Hubert Mayer

Versicherungsmensch, Blogger, Netzwerker. Auf dem Papier: Jurist LL.B (Fernuni Hagen) und Versicherungsbetriebswirt (DVA) - tatsächlich quasi in Dauerweiterbildung. Ehrenamtlich in Stuttgart engagiert, Onlinejunkie. Reiseblogger auf dem Travellerblog. Wer diesen Blog unterstützen möchte: Mein Amazon Wunschzettel ist lang

Blick auf den Bannwaldsee und den Forggensee vom Aufstieg von der Drehhütte auf den Tegelberg

Links der Woche – KW32: SEO-Tools, WordPress, Android Apps, Outlookerweiterungen und Hüttentourpackliste

Und wieder ist es Sonntag, wieder also Zeit, euch die Links der Woche um die Ohren zu schlagen. Dieses Woche habe ich mal in Pocket (former known as readitlater) gewaltig aufgeräumt, daher sind einige ältere Sachen dabei. Und ein wenig an WordPress rumgefrickelt, auch da dann einiges gefunden. Here we go:

Links der Woche – KW32: SEO-Tools, WordPress, Android Apps, Outlookerweiterungen und Hüttentourpackliste Weiterlesen »

Und wieder Ferienfreitag: Kostenloses eBook bei Amazon für den Kindle und mehr

Wieder Freitag, wieder gratis eBook für den Kindle bei Amazon und günstige englische eBooks (unter 2 EUR)   Wieder ist Freitag, wieder gibt es ein eBook umsonst für den Kindle bei Amazon. So schaut es auf meinem Kindle aus Neben dem kostenlosen Vampir eBook läuft auch die Aktion mit den eBooks für unter 2 EUR weiter bei Amazon.

Und wieder Ferienfreitag: Kostenloses eBook bei Amazon für den Kindle und mehr Weiterlesen »

Kindle eBooks ohne Kindle lesen / Angebote für den Kindle

Kindle eBooks ohne Kindle lesen / Angebote für den Kindle Ok, ich nehme zur Kenntnis, dass die Frage immer wieder auftaucht (meist via Facebook), wie man denn Kindle eBooks auch ohne Kindle lesen kann. Oder die Menschen nicht wissen, dass es überhaupt geht und sich ärgern, dass sie die Angebote, wenn Amazon mal wieder ein eBook für lau raushaut, nicht

Kindle eBooks ohne Kindle lesen / Angebote für den Kindle Weiterlesen »

Hinweis: Artikel zum Leistungsschutzrecht bei rechtambild.de und weitere Blogs

Leistungsschutzrecht bei rechtambild.de   Heute ist es wieder so weit – mein nun zweiter Artikel bei rechtambild.de geht online. Nachdem ich mit dem Artikel „Scheitert das neuseeländische Modell der „abgestuften Erwiderung“ an den Kosten“ meinen ersten Beitrag dort abgeliefert habe, freue ich mich, dass der wohl nicht sooo schlecht war und ich mit einem weiteren Thema – Leistungsschutzrecht für Presseverleger

Hinweis: Artikel zum Leistungsschutzrecht bei rechtambild.de und weitere Blogs Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner