Ärger über mich selbst beim Sommerfestival der Kulturen? Wer sich nur für das Festival interessiert, darf gerne den ersten Abschnitt überspringen, da geht es um meine eigene Unzulänglichkeit und das Arbeiten auf dem Sommerfestival der Kulturen. Danach geht es aber hier (Sprungmarke, wer den ersten Absatz nicht lesen mag) weiter, wie immer mit Musik und Essen – und der SWR-Festivalparty, also lasst euch nicht abschrecken, ok?
Sommerfestival
Sommerfestival der Kulturen Stuttgart 2013 – Tag 3: Ein wenig ruhiger
Und schon ist wieder Bergfest beim Sommerfestival der Kulturen 2013 – der Donnerstag ist vorbei, drei Tage eines tollen Festivals liegen hinter uns, drei geniale Tage werden noch folgen. Wie ich das Sommerfestival der Kulturen auf dem Stuttgarter Marktplatz gestern so erlebt habe, das erfahrt ihr hier:
Wieder Zeit, DANKE zu sagen, Danke an 85.000 Besucher, Danke an 250 Helfer!
Im Nachgang zum Sommerfestival der Kulturen 2013 in Stuttgart möchte ich es nicht versäumen, einfach kurz (kurz hat nicht wirklich geklappt, wie ich nach knapp 2 h merke…) hier Danke zu sagen.
Das Sommerfestival der Kulturen 2015 in Stuttgart steht vor der Türe
Endlich ist es wieder soweit: Das Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart 2015 beginnt kommende Woche Dienstag, also am 14.07.2015 – und ab da ist dann wieder gewaltig was los auf dem Marktplatz in Stuttgart.
Wie jedes Jahr wird das Sommerfestival der Kulturen vom Forum der Kulturen Stuttgart e. V. veranstaltet und es ist eine Menge geboten. Neben den zahlreichen Ständen der Kulturvereine, an denen Du die landestypischen Spezialitäten für kleines Geld kosten kannst, gibt es auch wieder eine Menge toller Musik auf die Ohren.
Das Musikprogramm startet täglich um 17.30 Uhr (Mittwoch bis Freitag), da spielt die jeweils erste Band. Gut, die Erfahrung zeigte, dass es meist ein paar Minuten später los geht, aber verlasse dich da besser mal nicht drauf.
Am Samstag geht es sogar schon um 16.30 Uhr los, am Sonntag dann bereits um 11 Uhr mit Tänzen aus aller Welt.