Links der Woche – KW18+19-12: Gegenrede, kostenloses eBook, Reisekosten und manomama

Dem einen oder der anderen wird es aufgefallen sein, reklamiert hat es aber niemand: Letzte Woche mussten die Links der Woche ausfallen. Ich war zu platt von der Woche auf der re:publica und anschließendem Saarcamp. Auch diese Woche war wieder viel los, aber wenigsten ein paar wenige Links will ich nachreichen, wenn auch diesmal vorallem welche, die gar nicht so […]

Links der Woche – KW18+19-12: Gegenrede, kostenloses eBook, Reisekosten und manomama Weiterlesen »

Ankündigung: Sommerfestival der Kulturen 2012

SommerFestival der Kulturen 2012 vom 10. – 15. Juli: Ausnahmsweise übernehme ich grade mal eine Pressemitteilung ohne große Änderungen – weil wer mich kennt, weiss, dass ich schon fiebere, da wieder dabei zu sein. Neben zahllosen Gästen sind auch Mithelfer gerne gesehen – ich werde wieder Urlaub nehmen und dabei sein! Meine Beiträge von 2011 findet ihr für Dienstag bis

Ankündigung: Sommerfestival der Kulturen 2012 Weiterlesen »

Das Saarcamp 2012 – für mich eine riesen Überraschung

Ich gebe es ja zu – das Saarcamp stand vorallem wegen einer der Organisatorinnen auf dem Programm (nein, nicht was ihr jetzt wieder denken wollt. Tztztz). Und ja, ich hatte mich schon gefragt, ob es ein guter Plan war, deswegen „früher“ aus Berlin abzureisen. Und wie das wohl werden sollte, waren mir auf den Anmeldelisten gerade mal ca. fünf Personen

Das Saarcamp 2012 – für mich eine riesen Überraschung Weiterlesen »

Saarcamp – die Vorabendparty

Vorabendparty des Saarcamps im Stiefel Wer jetzt hier im Blog auf Infos von der re:publica wartet, der möge sich vertröstet fühlen. Komme ich nicht dazu, wird aber nachgeholt. Auch vom Schnitzelessen am Dienstag abend im Austria. Der Beitrag ist fast fertig. Jetzt wird aber aufgeholt und aktualisert – das Saarcamp, also das Barcamp in Saarbrücken steht vor der Türe. Und

Saarcamp – die Vorabendparty Weiterlesen »

SchnitzelB: Austria – Das Original Restaurant

Na  klar – ich in Berlin, da muss hier die Schitzelkultur etwas gefördert werden. Entstanden durch meine Rückfrage, ob es in dem St. Oberholz auch was zu essen gäbe (nein), meinte Steve, wir könnten ja Schnitzel essen gehen. Chris empfahl das Austria – und da schlugen wir dann mir 14 Mann/Frau auf. Die Lage Kreuzberg. Stellte wieder fest, es gibt

SchnitzelB: Austria – Das Original Restaurant Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner