Last Updated on 12. Mai 2019 by Hubert Mayer
Es war ja nicht zu übersehen in Social Media und natürlich auch hier in der Ankündigung letzte Woche: Diese Woche war geprägt von Nics und meinem Kurzurlaub auf der Mein Schiff 1, mit der wir am Sonntag letzte Woche abends in Hamburg aufgebrochen sind und eine Kurzreise über Nord- und Ostsee gemacht haben.
Hier zeige ich Dir ein wenig davon, mehr dazu gibt es vielleicht noch im Travellerblog. Mal sehen, denn eigentlich sollte Urlaub Urlaub sein.
Bist Du bereit?
Lass uns mal noch mit drei Eindrücken vom Sonntag beginnen. Unsere Balkonkabine an Bord der Mein Schiff 1:
Überpünktlich haben wir kurz vor 21 Uhr in Hamburg die Leinen los gemacht und dann ging es elbabwärts durch den Hamburger Hafen.
Das war herrlich, auch wenn wir kurz nach Blankenese dann aufgegeben haben und doch rein sind, weil es uns zu kalt wurde.
Montag am Seetag war das Wetter leider nicht so dolle wie erhofft, so dass wir lang im Bett lagen bevor wir das Frühstücksbuffet erkundet haben. Das im Atlantic hat uns aber nicht wirklich zugesagt – die nächsten Tage waren wir dann im Anckelmannsplatz. Eine zeitlang konnten wir Sonne am Pool auf dem Außendeck mit Aperol Spritz und Co genießen, bis es dann angefangen hat zu hageln ;)
Insgesamt war diese Woche vor allem durch viel Essen und Cocktails gekennzeichnet – ich glaube, das mit den drei Kilo war eher wenig, die man sonst annimmt für eine Kreuzfahrt…
Die Show zur Begrüßung war auf alle Fälle nett,
auch die Informationen über die Landgänge vom Reiseprofessor Horst Müller waren sehr unterhaltsam und interessant!
Kristiansand in Südnorwegen empfing uns dann mit tollem Wetter – blauer Himmel und Sonne satt :) Vielleicht schreibe ich ja echt mal noch was über die Städte, die wir besucht haben oder über die Kurzkreuzfahrt am Stück, mal sehen.
Hier ein paar Eindrücke von Kristiansand:
Und auch meine Frau hatte gefallen, die Stadt zu fotografieren :)
Zusätzlicher Fun Fact am Rande: Selbst die öffentlichen Toiletten lassen sich mit Karte zahlen, umgerechnet für etwa 1 EUR. Aber Achtung: Da wo nur ein Mann abgebildet ist, ist blöderweise auch nur ein Pissoir drin…
Am Mittwoch stand dann Oslo auf dem Plan – was soll ich sagen: Erneut ein Traumwetter. Und die Mein Schiff 1 lag direkt im Hafen unter der Festung Akershus Festning, nur wenige Meter vom Rathaus entfernt.
Und Dank Nic bin ich auch mal auf einem Bild zu sehen :)
Oslo hat mich ziemlich überrascht, gefällt mir sehr gut, wegen der tollen Markthalle oder wegen der tollen Graffitis dort in der Nähe ist. Aber auch das Schloss lohnt einen Abstecher…
Bei der Ausfahrt aus Oslo haben wir dann noch unser Traumhaus entdeckt:
Auf dem Schiff waren wir übrigens am liebsten in der Lumas Bar direkt am Atelier, dort war es gemütlich, nicht zu laut.
Auch die Ebbe und Flut Bierbar mit Ratsherrn und anderen Bieren ist ganz nett. Und für das Duo Taylor & Tyler konnten wir uns ziemlich begeistern. Beide mit einer tollen Stimme, gefühlvoll vorgetragene Lieder mit viel Charme.
Göteborg hat uns leider nach den tollen Sonnentagen der Regen komplett versaut, wir sind nur mit so einer kleinen Bahn, die durch die Stadt gezogen wird, etwa 40 Minuten durch die Stadt gefahren und dann schnell noch zur Markthalle.
Ansonsten gab es viele, viele Aperol Spritzes, Cocktails und Essen… Und Sonnenuntergang und blutiger Mond :)
Angekommen in Kiel hieß es nach dem Koffer abstellen im Hotel mit der Fähre nach Laboe zu fahren, dieses Mal endlich das Marine-Ehrenmal Laboe anzuschauen, wo ich bei meinem letzten Besuch in Kiel zu spät abends dran war. Sehr beeindruckend, sowohl der Ausblick vom Turm des Ehrenmals aus als auch drinnen. Die Geschichte der Marine ist spannender als ich dachte!
Aber auch das U-Boot U-995 ist sehr interessant!
Nach dem Beziehen des Zimmers im Maritim sind wir zum Essen in die Stadt, leckeres Bier gab es auch, beides im Kieler Brauhaus. Sehr fix sind die da!
Und zogen wir noch weiter (mit dem Bus) zu Lille – tolle Atmosphäre und ebenfalls diverse leckere Craftbiere!
Spät wurde es – aber ich habe es geschafft, die Saga Sapphire am nächsten Tag noch beim vorbei fahren am Hotel zu sehen auf unserem Balkon:
Während des Frühstücks konnten wir weiter die Aussicht auf die Kieler Förde genießen und da zogen so einige Schiffe vorbei…
Über Hamburg und Nürnberg ging es dann zurück nach Bayreuth zum Auto und ins H4 Hotel Bayreuth, das ich wieder als HRS Top Deal buchen konnte zur rechten Zeit.
Der Abend war so fein wie erhofft – leckeres Essen und tolle Biere warteten auf uns im Liebesbier – der Grund, warum ich unbedingt wieder nach Bayreuth wollte!
Was für ein Genuß! Ich liebe den Laden ja!
Sonntag ausgeschlafen, nachdem es gestern dabei auch wieder spät wurde. Und nach einem leckeren Frühstück hat das Wetter dann doch mitgespielt so dass wir einen kleinen Spaziergang durch Bayreuth unternehmen konnten. Schließlich war Nic noch nie in Bayreuth gewesen.
Und mit einem Zwischenstop auf der Rückfahrt in Ilsfeld-Auenstein endete unserer schöner Urlaub in der Krone mit einer riesigen Portion Kässpätzle…
Tja. Und jetzt sitze ich ein wenig traurig alleine Zuhause. 10 Tage im Prinzip unzertrennbar zusammen, das war eine tolle Zeit. Und das schlimmste kommt erst noch – kommende Woche werde ich Nic möglicherweise erst am Sonntagabend wieder sehen :(
Und was ist kommende Woche geplant?
Erst mal im Büro sichten, was sich in 1,5 Wochen Abwesenheit so angesammelt hat. Montag darf ich lange im Büro bleiben, passt mir ausnahmsweise für einen Montag so gar nicht in den Kram, denn eigentlich würde ich lieber Wäsche waschen.
Und auch am Dienstag komme ich nicht zum Schreiben, denn die Mitgliederversammlung des Fördervereins des Forums der Kulturen Stuttgart e. V. steht an. Dieses Mal ohne Wahlen, wird also hoffentlich nicht allzu lang dauern, aber wir wollen danach noch Essen gehen…
Der Mittwoch ist glücklicherweise unverplant, während am Donnerstag das allmonatliche #SchnitzelS ansteht – wer immer noch nicht weiss, was das ist, hier entlang.
Freitag steige ich dann schon zeitig morgens in den Zug zu einem Blogwärts Retreat im Sauerland. Dort soll ich ein wenig die Gegend erkunden, aber auch an meinem Reiseblog arbeiten! Bin schon mächtig gespannt darauf und sage herzlich danke für die Einladung!
[grey_box]Ihr wollt schneller und „live“ bei meinen Reisen oder Restaurantbesuchen dabei sein? Dann folgt mir doch bei Instagram und/oder Twitter. Auf Instagram sogar oft tatsächlich live mit den Instastories. Meist abends gibt es auf der Facebookseite des Reiseblogs dann auch eine kurze Zusammenfassung der Tage auf Reisen mit den Bildern vom Smartphone. Auch hier freue ich mich immer auf neue „Gefällt mir“ – und mir helft ihr damit auch! Und einen Freßaccount habe ich auch bei Instagram, hier geht’s lang. Nur Essensbilder…Und wenn Du mir nun auch was Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier![/grey_box]
Anzeigen:
- KW13-25 LinkedIn Local Stuttgart, NWgF, Schlesinger, Kraftpaule, Wochenende mit Wein und Capybaras - 30. März 2025
- KW12-25 VVB, Schlesinger, Fachaustausch Reiseblogger, Besen, Urlaubsplanung, Lesen und Wochenende - 23. März 2025
- KW11-25 Zielgewicht, Bewegung, Arbeit, Planungen, Ärger, Umplanung, IKEA, Couchtag - 16. März 2025