KW13/20 Homeoffice Liebe, Sozialpartner und was weiss ich…
Montags wird es bei mir ja immer spät, egal ob ich zur Arbeit gehe oder nicht, denn das Wochenende gehört meiner Nic! So war es auch diese Woche. Auf dem Heimweg noch eingekauft für die Woche, damit ich auch Supermärkte meide.
Mittags dann einen Megaeintopf gekocht: Hackfleisch-Kartoffel-Weisskohl im riesen Topf. 1 kg Hack, 1,8 kg Kartoffeln, 1,6 kg Weisskohl. Und drei große Zwiebeln. Der wurde etwas scharf, aber trotzdem sehr lecker. Und hat mir nicht nur bis Freitag gereicht, nein, zahlreiche Tellerfüllungen habe ich auch eingefroren für die nächste Zeit!
Und so sieht der Eintopf im Teller aus:
Und was ist kommende Woche geplant?
Tja, nichts Neues, wie denn auch. Schatz hoffentlich sehen, Arbeiten, meine erste Konferenz via GoToMeeting, evtl. einen Tag sogar ins Büro fahren, auch wenn ich NULL Bock auf S-Bahn habe derzeit, da das halt doch der Ort ist, wo ich mich am ehesten infizieren könnte…
Mittwoch gibt es um 16 Uhr ein Webinar von der MFG zur Nutzung von Online-Konferenz-Tools, das werde ich mir wohl (privat) anschauen. Außerdem habe ich einen Online Kurs entdeckt zur Analyse von Daten mit Excel, den wollte ich mit auch mal anschauen, da ich bislang mit Pivot Tabellen leider gar nicht zurecht komme.
Für die Arbeit wird es wohl vor allem mit der Überarbeitung von Briefen weiter gehen, inklusive der Anlage der Aufträge in Jira und in DOPiX Flow…
[grey_box]Meine Reiseberichte gibt es mittlerweile auf meinem Reiseblog. Ihr wollt schneller und “live” bei meinen Reisen dabei sein? Dann folgt mir doch bei Instagram und/oder Twitter. Auf Instagram sogar oft tatsächlich live mit den Instastories. Meist abends gibt es auf der Facebookseite des Reiseblogs dann auch eine kurze Zusammenfassung der Tage auf Reisen mit den Bildern vom Smartphone. Auch hier freue ich mich immer auf neue “Gefällt mir” – und mir helft ihr damit auch! Und das eine oder andere Bild soll es auch bei Pinterest von mir geben. Dorthin dürft ihr natürlich die Bilder auch gerne pinnen!
*) Erläuterung Affiliatelink: Wenn Du da drauf klickst und anschließend etwas auf der Seite bestellst, bekomme ich eine kleine Provision – Dein Preis ändert sich aber nicht. Du unterstützt damit meine Arbeit mit meinen Blogs. Und auch den finanziellen Aufwand, der mit dem Betrieb verbunden ist (Servermiete, Domain, kostenpflichtige Plugins, Speicherplatz für Backups etc…)
Jahrgang 73, Blogger, Netzwerker, LL.B, Versicherungsbetriebswirt (DVA), stark ehrenamtlich in Stuttgart engagiert, Onlinejunkie. Du findest mich auch auf Twitter, Facebook Wer diesen Blog unterstützen möchte: Mein Amazon Wunschzettel ist lang
Hey Hubert, man tut was man kann ;) Ich finde es auf jeden Fall eine Überlegung wert. Wo ja der Spargelbesen womöglich dieses Jahr gänzlich ausfällt :/ Liebe Grüße und bleib weiterhin gesund (vielleicht auch mit bißchen Gemüse und so ;) ) Sabrina
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Oho, georgisch klingt gut!
Wie heißt denn der Laden?
Hi Sabrina,
das ist das CHITO & GVRITO: https://www.chito-and-gvrito.de/
Klingt der Speisekarte nach eh nach einem Lokal, wo man besser mit mehreren Personen hin geht und sich die Speisen dann teilt :)
Liebe Grüße, danke fürs Lesen und bleib gesund
Hubert
Hey Hubert,
man tut was man kann ;)
Ich finde es auf jeden Fall eine Überlegung wert. Wo ja der Spargelbesen womöglich dieses Jahr gänzlich ausfällt :/
Liebe Grüße und bleib weiterhin gesund (vielleicht auch mit bißchen Gemüse und so ;) )
Sabrina
Du meinst, zusammen mit der Spargelcrew hingehen “statt” Spargelbesen, wenn wir Beschränkungen die Spargelzeit überdauern? Gerne!
Na,ich hoffe doch, dass wir überdauern und das Restaurant auch.
In Memoriam gab’s am Wochenende den ersten Spargel. Seufz.
Spargel hatten wir auch schon…
Und ja! Ich hoffe das für viele Restaurants, da mache ich mir echt Sorgen :/