wein.im.puls Weinprobe "Küchenparty" mit der Moderatorin Julia Sophie Böcklen

KW50/20 Schlechte Nachrichten, Pinterest, Collaboration 4.0, Weinprobe und das Reiseblogger Barcamp

Last Updated on 13. Dezember 2020 by Hubert Mayer

Montagmorgen ging es wie üblich gemütlich nach Hause, für den Tag standen auch keine dienstlichen Termine an. Dafür habe ich ein wenig den Kollegen geholfen und ein wenig Tagesgeschäft Ihnen abgenommen. Am Abend gab es dann erst mal schlechte Nachrichten – von „kurz vor Entlassung“ zu wohl ziemlich miserablen Zustand, damit ist mein Notfallkoffer auch wieder gepackt :/
Am Abend dann gemütlich zu viert den Stuttgarter Bloggerstammtisch via Facebook Rooms gemacht – warm werde ich mit dieser Lösung aber nicht. Nicht mal eine direkte Chatfunktion hat es… Danach noch die Gewinnspiele.

Dienstag wieder etwas ausgeholfen und dann zeitig Feierabend gemacht, denn mein Auto musste ja zum Autohaus, um die Gaskartusche am Airbag zu wechseln. Keine 30 Minuten später und einen gemütlichen Spaziergang auf den Burgholzhof, schon war alles erledigt. Der Blick auf mein Stuttgart war aber auch wieder schön:/></p><figure id=Blick auf Stuttgart vom Burgholzhof

Blick auf Stuttgart vom Burgholzhof

Dann ging es noch für knapp 2 Stunden zu meinem Schatz, Wein abliefern ;)


Werbung:

Zurück Zuhause habe ich dann meine Lieferung Wein der württemberger Jungwinzer ausgepackt für die Küchenparty, an der ich leider zeitlich nicht live teilnehmen konnte, da ich da bereits eine andere Veranstaltung habe, aber dafür am Wochenende mit Nic zusammen nachgeschaut habe (die wurde aufgezeichnet) und wir testeten die Weine dann gemeinsam. Das Bild hab ich dann bei Tageslicht am Mittwoch gemacht, ich finde, 35 EUR wäre auch ein fairer Preis gewesen, oder?

Weinpaket zur Küchenparty von wein.im.puls
Weinpaket zur Küchenparty von wein.im.puls

Kennt ihr wein.im.puls überhaupt schon? Nein? Dann schaut mal da vorbei. Ihr könnt dort Wein von württembergischen Jungwinzern als Verkostungspaket mit 4 Weinen (und zwei Flaschen Wasser) bestellen – und dann bei Instagram einem Livetasting folgen (es gibt auch eine Aufzeichnung). Durch die Verkostung, die ca. 60 Minuten dauern) führen euch die ehemaligen Weinprinzessinnen Julia Böcklen oder Mara Walz.

Und mit letzterer habe ich schon lange einen regen Kontakt auf Instagram. Dort nimmt sie euch nämlich das ganze Jahr mit in ihr Leben als Jungwinzerin, also sowohl in den Weinberg als auch in den Keller. Dort kannst du eine Menge lernen über Weinbau :) Und bei ihrem Weingut Walz Wein gibt es darüber hinaus weitere Verkostungen, derzeit auch online, zum Beispiel zusammen mit einer Müllerin oder auch Wein mit Schokolade! Die beiden letzteren Verkostungen habe ich gestern für mich (auf eigene Kosten) bestellt.

Werbekennzeichnung, weil ich für Hinweis auf die wein.im.puls Veranstaltungen ein Weinpaket aussuchen durfte, das ich kostenfrei bekomme. Wobei ich persönlich solche Veranstaltungen ja sowieso toll finde, wie ihr, die ihr mich zumeist ja persönlich kennt, wisst ;)

Also schaut mal bei beiden vorbei – bei wein.im.puls könnt ihr euch auch die Versandkosten sparen, wenn ihr den Gutschein „hubert“ eingebt. Natürlich ohne Anführungszeichen ;) Wäre schön, wenn ihr die Winzer, denen ja auch einige Veranstaltungen weggebrochen sind unterstützt.


Am Abend dann das übliche Spiel: Gewinnspiele wollten gespielt werden und ein wenig Kartons habe ich auch endlich mal zerkleinert, da sind einige zusammen gekommen in den letzten Wochen… Im Anschluss gönnte ich mir die ersten 3 Folgen der 10. Staffel von Hawaii-5-o – mega spannend wieder!

Mittwoch wurde lang im Büro, dafür hatte ich eine spannende Mittagspause bei „Lunch & Learn“ zum Thema Innovationen. Da werde ich nun öfters teilnehmen, das gab guten Input!

Das für den Abend geplante Pinterest Seminar musste leider verschoben werden, nach einem knapp 10-h-Arbeitstag war ich aber nicht ganz so böse. Dafür kam ein Paket aus der Region Valencia (#WERBUNG) – „Bio Sense – Cultural Pairing of Wines and organic gastronomic products“. Da findet nächste Woche auch eine Verkostung von 3 Weinen mit weiteren Zutaten statt. Auch da bin ich sehr gespannt. Klare Hinweise dazu gab es auch: Es wird nicht empfohlen, eine Stunde vor der Veranstaltung Kaffee oder Tee zu trinken. Oder zu rauchen. Oder Parfüm aufzutragen ;)

Auch der Donnerstag wurde lang und das da geplante Event fiel ebenfalls leider aus – zu wenig Teilnehmer :( Dafür konnte ich an der wein.im.puls Weinprobe teilnehmen, die ich euch schon oben als Werbung gekennzeichnet habe:

wein.im.puls Weinprobe "Küchenparty" mit der Moderatorin Julia Sophie Böcklen
wein.im.puls Weinprobe „Küchenparty“ mit der Moderatorin Julia Sophie Böcklen

Freitag war gleich mehrfach verkorkst, abgesehen davon, dass es wieder ein fast 10-Stunden Tag war und etwas abgeschlossen werden konnte. Aber die DHL hat es nicht geschafft, eine seit Montag in einer Filiale knapp 40 km von hier eingelieferte Sendung für mich zu liefern. Denn eigentlich war für Freitagabend ja eine Weinprobe mit Mara und Walz Wein geplant. Danke DHL. #NICHT. Dann kamen erst einmal Horrornachrichten bezüglich Ausgangsbeschränkungen – erst hieß es in der Veröffentlichung für Baden-Württemberg, dass der Aufenthalt außerhalb der eigenen Wohnung nur mit begründeten Anlass, die mit einer „insbesondere“ Liste genannt wurden, erlaubt sei. Hätte geheißen, meine Nic, mein einziger Sozialkontakt seit Monaten, nur noch tagsüber sehen zu dürfen, da wir getrennte Wohnungen haben. Gott sei Dank (oder wem auch immer), wurden abends FAQ veröffentlicht, die dann klarstellten, dass es nicht um die eigene Wohnung geht. *aufgeatmethab*

Samstag dann erst einmal die Haare von Kopf und Kinn rasiert, damit ich Reisebloggercamp ordentlich aussehe ;)

Da gab es unter anderem spannende Pinterest Sessions, siehe Learnings! Anschließend gab es einen regen Austausch über Monetarisierungsaspekte von Blogs, den ich angeregt hatte. Fand es sehr toll, dass die Teilgeber:innen sehr offen über ihre Zahlen gesprochen haben, also was sie für Beiträge/Posts/Bilder berechnen, aber auch die ganzen Gespräche außen herum. Danke an alle – für die Session, aber auch für alle anderen Sessions. War sehr toll, einige von euch mal wieder zu „sehen“ :) Und Tanja – wir haben am Dienstag ein „Date“, freue mich drauf :)

Einige der Teilnehmer beim Reisebloggercamp :) (Screenshot: Thomas Jansen)
Einige der Teilnehmer beim Reisebloggercamp :) (Screenshot: Thomas Jansen)

Leider gab es zum Ende des Camps einen unschönen Anruf mit noch schlechteren Nachrichten als zuvor, das mag ich aber erst mal hier raus halten, ihr erfahrt es noch früh genug :(

Später ging es zu Nic, dieses Mal mit dem Auto, hatte einiges an Wein dabei – immerhin kam an diesem Samstag der Wein für die Weinprobe am Freitag… Nach dem schon am Vortag vorbereiteten Abendessen – eine leckere Bolognese ging es an den Wein.

Lecker lang durchgezogene Bolognese
Lecker lang durchgezogene Bolognese

Dort haben wir die Weinprobe vom Donnerstag mit den Resten noch zweimal durchgespielt – und Überraschung: Nic musste von ihrer Überzeugung abkehren, dass Trollinger nicht schmecken kann. Dann werde ich da mal schön Ursprung Trollinger bestellen :) Und ansonsten einfach viel gequatscht…

Heute wie üblich ausgeschlafen, ein wenig anderen bei Facebook geholfen und das Spätstück gemütlich während des STBNHCKR Livestreams (siehe Box unten) im Bett eingenommen.

Leckeres Spätstück während des STBNHCKR Livestreams
Leckeres Spätstück während des STBNHCKR Livestreams

Der Livestream war wieder mega interessant, warum steht in der bald folgenden „Gelernt“ Box ;)

Danach noch mal für jeden von uns einen Urbandoo bestellt und den Blogbeitrag bis hierher ergänzt. Viel mehr ist heute nicht passiert – außer dass ich unzählige Minikartoffeln schälen musste für das heutige Abendessen, Spinat mit Kartoffeln und Ei. Erwähnte ich, dass kleine Kartoffeln die Hölle sind?

Spinat, Kartoffeln und Spiegelei
Spinat, Kartoffeln und Spiegelei

Jetzt folgt nur noch der Doku Sonntag – bin gespannt, was für Regionen ich heute kennenlerne!

Diese Woche gelernt / empfehle ich euch gerne:

Bei Pinterest sollte man nur noch pro Board einen eigenen Pin pinnen und nicht mehr einen (eigenen) Pin auf andere Pinnwände repinnen.

Und eine weitere Konsequenz: Möglichst viele spezifische Boards anlegen – Du solltest aber schon so 15-20 Pins mindestens pro Board haben.

Gruppenboards werden immer weniger relevant.

Getbaff macht einen geilen Scheiß, schaut euch das mal an – AR einfach in die Welt gebracht. Bild abscannen mit App und schon kommen hinterlegte Videos. Schaut mega spannend aus, alte und neue Welt, also beispielsweise Print und Web zu verknüpfen. Hier geht’s zu Getbaff.

Du suchst gemeinfreie Lieder? Dann schau mal hier.

Bleibt gesund!

Anzeigen / Affiliatelinks*)

Eine Vorbemerkung, weil es offenbar nicht allen klar ist. Wer über einen diesen Links etwas bei Amazon bestellt, der/die sorgt dafür, dass ich eine kleine Provision bekomme. Eurer Preis ändert sich dadurch aber nicht. Wer also eh vorhat, was bei Amazon zu kaufen – der darf mich und meine Blogarbeit so gerne unterstützen. Wer einen Werbeblocker drin hat, sieht die Amazon Produktbilder natürlich nicht, daher sind die Produkte auch als Text verlinkt…

Diese Woche gekauft:

Lediglich einen USB 3 Hub mit Slot für Speicherkarten, damit ich die nicht immer hinten in den Mac packen muss:

Und ein Blitzangebot genutzt, um meinem Papa eine Webcam zu bestellen, damit wir uns wenigstens so mal sehen können, wenn Weihnachten schon ausfällt…

Und dann haben wir uns spontan noch je einen Urbandoo bestellt, da wir eh Filter bestellen wollten. Damit bekommt Nic eben noch ein kleines Weihnachtsgeschenk – in Farbe powder-peach. Und ich gönnte mir einen strahlenden glowing-gold!

Und wenn Du mir nun auch was Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!

Und was ist kommende Woche geplant?

Montag kommt erst mal Minol vorbei und es gibt neue Rauchmelder, die alten hatten angefangen in unregelmäßigen Abständen vor sich hin zu piepsen, das muss nicht sein! Dann muss ich erst mal lang arbeiten, habe Telefon-Spätdienst. Aber das passt, komme ja auch montags immer spät zur Arbeit im Homeoffice :)

Am Dienstagabend quatsche ich mit einer mir sehr lieb gewonnen Bloggerin noch über ein Thema vom Reisebloggercamp, bin mal gespannt, was uns da noch dazu einfällt.

Mittwoch habe ich mir 17 Uhr blockiert für eine Vorstellung von Produkten aus Valencia von Bio Senses (#WERBUNG), die auf dem Weg zu mir sind, da bin ich sehr gespannt – das soll mal eine größere Kooperation werden, wenn ich wieder reisen kann!

Und am Donnerstag folgt dann noch die Weihnachtsedition Online des #SchnitzelS ;)
Zumindest Di-Do gehe ich wieder von etwa 9-stündigen Arbeitstagen aus, Mo und Fr denke ich, wird es eher knapp über der Regelarbeitszeit liegen. Ein paar Termine sind schon geplant und die letzte volle Woche vor Weihnachten geht es in der Regel noch heiß her… Und für mein großes Projekt muss ich langsam auch mehr tun, hoffentlich komme ich dazu. Von daher freue ich mich aber auch schon sehr auf die mehr als eine Woche Urlaub vom 24.12. bis 03.01…

Und hier noch ein „neuer“ Block zum wöchentlichen Wiederholen mit wöchentlich stattfindenden Terminen, die ich empfehlen kann und wo ich dabei bin, wenn es geht:

– Dienstag 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr – D2M Talk.

– Donnerstag 21:00 bis 21:45 Uhr – Alex & Ragnar (Stream auf diversen Kanälen von Twitter bis zu Twitch. Hier gibt es eine Übersicht über die Kanäle, auf die der Stream verteilt wird.

– Sonntag 13:00 bis ca. 14:00 Uhr (vorläufiger Termin) Sascha „Palle“ Pallenberg und Karsten Lohmeyer „Lousypennies“ streamen über Homeoffice, Technikthemen und nutzen den für die Community des neuen Podcasts STBNHCKR von Palle und Sarah Elsser. Die Website, über die ihr das alles findet, ist STBNHCKR.de

Wissenswertes über mich auf Reisen

Ihr wollt schneller und „live“ bei meinen Reisen dabei sein? Dann folgt mir doch bei Instagram und/oder Twitter. Auf Instagram sogar oft tatsächlich live mit den Instastories. Meist abends gibt es auf der Facebookseite des Reiseblogs dann auch eine kurze Zusammenfassung der Tage auf Reisen mit den Bildern vom Smartphone. Auch hier freue ich mich immer auf neue „Gefällt mir“ – und mir helft ihr damit auch! Und das eine oder andere Bild soll es auch bei Pinterest von mir geben. Dorthin dürft ihr natürlich die Bilder auch gerne pinnen!

Hinweis: Alle Bilder sind, trotz dass sie noch recht groß sind, einigermaßen für das Web optimiert und damit spätestens auf einem Retinadisplay nicht mehr 100 % scharf. Das nehme ich bewusst in Kauf. Die Originale habe ich natürlich trotzdem – Falls ein Partner bedarf haben sollte, können wir uns gerne austauschen, wie wir ins Geschäft kommen!

Wenn Du mir nun auch was Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!


Anzeigen:

*) Erläuterung Affiliatelink: Wenn Du da drauf klickst und anschließend etwas auf der Seite bestellst, bekomme ich eine kleine Provision – Dein Preis ändert sich aber nicht. Du unterstützt damit meine Arbeit mit meinen Blogs. Und auch den finanziellen Aufwand, der mit dem Betrieb verbunden ist (Servermiete, Domain, kostenpflichtige Plugins, Speicherplatz für Backups etc…)

Ich bin ja echt Fan von Amazon Prime. Meist keine Versandkosten, ordentliche Serien- und Filmauswahl (mein Netflixersatz) und Amazon Music als Ergänzung.




Was haltet ihr eigentlich von Seniorenhandys wie diesem hier bei Amazon?

Hubert Mayer
Folge mir:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner