Last Updated on 19. Oktober 2025 by Hubert Mayer
Die Entscheidung vom Vortag, nachdem ich mich wieder seitlich auf Bildern gesehen habe, steht: Ich muss mich mehr bewegen. Bin daher schon in der Mittagspause raus, nachdem ich vormittags auch kurz einkaufen war.
Und abends dann gerade noch einmal. Dafür musste ich aber die aktuelle DHL-Lieferung abwarten.
Der Arbeitstag machte leider wenig Spaß, ist ja meistens so, nach dem Communitycamp. Aber dieses Mal war es noch trauriger, keine tollen Themen, viel Tagesgeschäft.
Wenigstens gab es die Tickets für die re:publica 2026, da habe ich doch wie immer sofort im Early-Bird-Verkauf zugeschlagen. Rund 250 Steine sind das aber auch wieder, das tut schon weh, zumal ja Fahrt und Hotel nebst Verpflegung obendrauf kommt. Bleibt jährlich etwa ein Tausender liegen für die 4 Tage, die ich in Berlin bin…
Zum Feierabend erledigte ich auch etwas liegengebliebenen Papierkram und schrieb am Beitrag über die Flusskreuzfahrt weiter, bis endlich DHL aufschlug und meinen Tee brachte.
Anschließend wieder an den Flusskreuzfahrtbeitrag, der sollte schließlich diese Woche endlich fertig werden.
Gerade noch auf 20:15 Uhr schaffte ich es, den Rechner runterzufahren und auf die Couch zu gehen. Fernseher an, ich wollte ja DHDL schauen. Pustekuchen, den einzigen Montag erwischt, an dem keine Folge kam :/ Dann eben eine Folge „The Night Agent“, dann unter die Dusche und früh ins Bett, ich war eh platt.
Am Dienstagmorgen wollte ich mit der S-Bahn ins Büro. Und sah, dass die Taktung schon wieder vollkommen außer Takt war. Also doch mit dem Auto. Der Arbeitstag? So lala, erst mit Beschwerdemanagement und Fusion rumgemacht, dann viel Tagesgeschäft am Mittag bis Feierabend.
Das Mittagessen inkl. Baristabar mit Jutta war auch nett und die Bolognese auch ganz ok.
Zurück zu Hause, dann den Rucksack abgeladen und sofort los, Speckabbaurunde laufen.
Gute 9.000 Schritte waren es dann mit denen über Tag. Nach einem schnellen Wurstbrot saß ich den Rest des Abends wieder am iMac. Erst Tag nachlesen, dann VVB Vorstandssitzung. Die zog sich, überwiegend war die kommende Mitgliederversammlung 2026 Thema. Da habe ich wenig Aktien drin.
Eine Folge „The Night Agent“ reichte es noch, bevor ich ins Bett fiel.
Der Mittwoch startete mit 1,5 Stunden Homeoffice, dann lief ich zur Stuttgarter, gut 2,5 Stunden mich gemeinsam, erst mit Isi, dann mit Jörg um Beschwerdemanagement zu kümmern.
Anschließend holte ich mir noch ein Bier bei Carsten ab, das er mir freundlicherweise mitgebracht hat. Total lieb!
2/3 des Heimwegs lief ich auch noch, dann kürzte ich mit dem Roller ab, da sich UPS angekündigt hatte. Zu Hause angekommen, setzte ich mich mit dem Mittagessen auf den Balkon, UPS hatte eine neue Ankündigung für später am Tag. Und kam dann doch ein paar Minuten später. Sehr seltsam. Aber egal, nun habe ich ein iPhone Pro 17 und AirPods Pro 3.
Mittags arbeite ich kurz To-dos ab vom Vormittag, dann einige Fälle aus dem Tagesgeschäft.
Zeitig machte ich Feierabend, richtete schnell die AirPods ein und machte mich auf eine kleine Abendrunde. Leider sehr ernüchtert, entweder lausche ich zu aufmerksam, weil ich so hohe Erwartungen an die AirPods habe (Werbung: 2x besseres ANC). Oder sie sind tatsächlich schlechter als die AirPods Pro 2. Plante ich dann für Freitag, wenn ich im Autohaus bin, mal gegeneinander vergleichen, da ist daneben eine viel befahrene Straße.
Das iPhone konnte ich aus Zeitgründen nicht einrichten, nach einem schnellen Einkauf war es an der Zeit, gerade noch rechtzeitig zu meinem 1. Abendtermin zu kommen: VDRJ ExpertTalk mit Roman Portack (Deutscher Presserat). Das war sehr spannend, wenn auch etwas ernüchternd (und ja, ich unterliege ihm nicht, zumindest bislang, da ich als Onliner mich der Landesmedienanstalt verantworten muss. Eine freiwillige Unterwerfung wäre aber möglich, und da denke ich schon eine Weile nach.
Direkt danach ging es weiter mit der Fachkreisleitersitzung der VVB, wo ich eingeladen war, Fragen zu LinkedIn zu beantworten und wie ich die Fachkreisarbeit unterstützen kann. Es war eine sehr kleine Runde und so war die Sitzung sehr kurz.
Nach ein paar Minuten den Rest vom Tag nachlesen machte ich mich auf die Couch, schaute „The Night Agent“ zu Ende, während sich das neue iPhone mit dem alten synchronisierte.
Anschließend begann ich, mich um die Banking Apps zu kümmern. Das war anstrengend. Sehr anstrengend, da fällt es mir auf die Füße, so viele Konten zu haben.
Auch das Einrichten der Wallet mit den Kreditkarten für Apple Pay, das ist irgendwie suboptimal gelöst. Das alte Handy ist während der Synchronisation gesperrt, ich kann also weder mit der Banking App am Ende des Vorgangs bestätigen. Noch auch nur die CSV eingeben, wenn es eine virtuelle Karte ist – die ist ja auch nur auf dem gesperrten Handy…
Gegen 22:15 Uhr brach ich dann ab, mir ist wichtig, wenigstens einigermaßen ausreichend Schlaf zu bekommen.
Am Donnerstag erwachte ich Tag 4 von 4 vor dem Wecker. Wie auch schon Samstag und Sonntag. Gefällt mir gar nicht. Der Arbeitstag ging fix vorbei, die meiste Zeit machte ich Tagesgeschäft. Die Mittagspause nutzte ich für einen Spaziergang zum Saturn. Dort ließ ich mir einen Displayschutz aufs neue iPhone draufpacken. Hülle hatte ich ja bereits.
Nach Feierabend richtete ich das iPhone weiter ein (Signal weigert sich noch…). Und schaute die Bilder von der letzten Flusskreuzfahrt durch für den Blogbeitrag, bevor es in den Schnitzelkönig zum #SchnitzelS in kleiner Runde ging.
Meine Herren, war das Schnitzel lecker. Schnitzel „Bayern“, also mit Meerrettich und süßem Senf in der Panade, dazu eine Dunkelbiersoße und dazu Brezenröstis. Zum Reinlegen!
Das Cordon Bleu „Tirol“ habe ich auch probiert, das ist mit einem Blauschimmelkäse gemacht, der Wahnsinn!
Hin und zurück bin ich gelaufen, das gab ordentlich Schritte!
Auf der Couch begann ich dann Suits LA und schaute noch vier Folgen, bevor es ins Bett ging.
Eine Stunde vor dem Wecker war ich am Freitag mal für 10 Minuten wach, dann schlief ich weiter, bis der Wecker mich aus dem Traum riss. Dann ärgerte ich mich im Bett mit der VVS rum, da kann ich mich nicht mehr in der App anmelden :/.
Und mir fiel auf, dass mein Deutschlandticket auch nicht in der Bahn-App vorhanden war. Damit hätte ich natürlich übel auf die Nase fallen können. Das musste ich über die Abonummer neu hinzufügen.
Pünktlich um 9 Uhr war ich im Autohaus zum Reifenwechsel. Das dauerte eine geschlagene Stunde :( Dafür sind jetzt wieder Winterreifen drauf und alle gewuchtet. Kühlflüssigkeit und Scheibenwasser sind auch nachgefüllt, inklusive Einlagern der Reifen 168 EUR…
Anschließend fuhr ich weiter zu Melli und sorgte dafür, dass das Reiseblögle aufhört, weiter alte Beiträge bei Facebook zu teilen. Glücklicherweise hatte Melli die Zugangsdaten, da war das dann einfach erledigt. Anschließend schauten wir uns noch ein paar Dinge an, die zu erledigen waren und quatschen länger.
Für nächste Zeit habe ich jetzt die Admin-Rechte dort (nach Rückfrage bei Melli natürlich) und sorge dafür, dass die Plugins up to date werden und dann auch bleiben.
Zurück zu Hause erst mal gefuttert, dann etwas Pause auf der Couch gemacht und schon wurde es Zeit, mich an den Rechner zu setzen und weiter an den Bildern für den Flusskreuzfahrtbeitrag zu arbeiten. Bevor ich mich daran machte, diese in den Blog einzufügen, kümmerte ich erst mal um Andres Blog.
Wollte eigentlich nur die Plugins updaten, damit es da kein Einfallstor gibt, musste dann aber feststellen, dass seit März die Updates nicht mehr funktionieren. Also ein zweites Backup-Plugin installiert, das gesamte Update einmal dort auf dem Server gespeichert, einmal bei mir lokal auf dem Mac, einmal in mein schön großes 1 TB OneDrive. Sicher ist sicher.
Es dauerte lange, bis ich mithilfe von ChatGPT die Lösung gefunden hatte, woran das eigentliche Backup scheiterte. Ein Pagespeed-Plugin hat beim Sichern eine Endlosschleife verursacht. Spannend. Hat mich gute zwei Stunden gekostet, dafür was gelernt.
Dann bestellte ich noch mein drölf-millionstes Ladegerät (siehe rote Box), das kommt entweder ans Bett oder neu mit auf Reisen. Das Vier-Port-Ladegerät, das gerade am Bett ist, lädt sehr langsam und alles sind USB-A Anschlüsse. Und ich möchte alles hier auf USB-C umstellen.
Zeitig war ich im Bett, am Samstag entsprechend zeitig wach. Während ich meine Kaffees im Bett trank, die Nacht nachlas, ließ ich schon mal die Waschmaschine laufen.
Der Tagesplan war mächtig: Blogbeitrag hier bis hierher vorbereiten, also inkl. Bilder, den VDRJ-Flusskreuzfahrt-Beitrag fertigstellen, VVB Tapas vorplanen, ein Audible Hörbuch hören. Und am Nachmittag mit dem Bus zum Killesberg und zum Kraftpaule laufen. Schritte bekommen und meinen wöchentlichen Kraftpaulebesuch dabei nicht zu vergessen.
Na ja. Erst ließ ich mich von der Buchhaltung ablenken, Wäsche aufhängen dauerte auch lange, dann machte ich 1,5 Stunden Mittagspause auf dem Balkon. Erst in der Sonne, dann wurde es ohne dieselbe frisch. Aber immerhin hörte ich da schon mal die erste Hälfte des geplanten Hörbuchs.
Eigentlich dachte ich ja, dass ich bis mittags fertig bin, mit Bilder in den Blogpost einzupflegen. Weit gefehlt, bis mittags war nicht einmal ein Drittel erledigt :/
Es zog sich dann bis in den späten Nachmittag. Insgesamt habe ich damit wohl etwa 16/17 Stunden damit verbracht, den Beitrag fertigzustellen…
Als ich so weit fertig war, nahm ich den Bus zum Killesberg, lief von dort das grüne U bis zum Kraftpaule. Herrlich herbstlich war es unterwegs.
Und ich sah sogar eine alte Straßenbahn, die gerade auf dem Rückweg ins Straßenbahnmuseum war.
Wollte eigentlich den leckeren Steakdöner kurz davor essen, doch die Schlange ging bis zum Eingang. Nicht schlimm, das Jailhousechili im Kraftpaule liebe ich ja auch, und so genoss ich das nebst einigen Bieren.
Mit dem SSB Flex fuhr ich nach Hause, gönnte mir noch eine Tüte Chips im Edeka, von der ich dann gut die Hälfte auf der Couch während Suits LA verdrückte. Gesund/kalorienarm war der Abend nicht.
Am heutigen Sonntag schlief ich endlich mal länger aus, las im Bett die Nachrichten der Nacht und hörte einige Podcasts. Gegen Mittag stand ich auf, und ich begab mich direkt auf den Balkon, halbherzig schien die Sonne durch.
Anschließend fügte ich hier die Bilder ein und überlegte, was ich mit dem Tag anfange, da die Frau vor sich hinkränkelt und wir uns daher wieder nicht sehen können. Drücke ihr fest die Daumen, dass sie bald wieder fit ist :/
Ich entschied mich, nach Bad Cannstatt zu laufen. Fabi „feiert“ hier seinen Ausstand aus dem Kraftpaule im Mon Petit Cafe und ich wollte ihn noch mal sehen. Gefühlt ist das hier eine Kraftpaule Betriebsversammlung ;)
Ich sitze hier noch eine Weile.
Einen schönen Restsonntag wünsche ich Dir noch!
- Pagespeed-Plugins können WordPress Updates verhindern
Dauerwerbung:
Meine „Empfehlungen“ für Konten, Kreditkarten, Shopping, Fortbewegung und mehr findest Du künftig hier, damit der Block hier etwas kleiner wird. Wenn Du auf der Suche bist, schau doch bitte dort mal vorbei, wenn etwas Passendes für Dich dabei ist, nutze gerne den Link, dann bekomme ich eine kleine (steuerpflichtige …) Provision. Danke!
Kennst Du mein Amazon Schaufenster, wo ich Dir empfehle, was ich auch selbst so gekauft habe?
Diese Woche gekauft:
Anker USB C Ladegerät 67W, Anker 335 Hochleistungs-Netzteil mit PIQ 3.0, 3-Port Schnellladegerät
Kommende Woche habe ich eindeutig zu sehr verplant: Morgen geht es zum 3. LinkedIn Local Stuttgart, am Dienstag dann zu Insurance & Innovationen.
Am Mittwoch treffe ich Stefan, im Kraftpaule, weil ich sonst da nicht hinkomme.
Am Donnerstag und Freitag findet dann in Stuttgart das Big & Growing New Work Festival statt. Letzteres geht am Freitagabend für mich direkt in das Vorabendtreffen des Barcamps Stuttgart über, wo ich dann den Rest des Wochenendes verbringe….
Ihr wollt schneller und „live“ bei meinen Reisen dabei sein?
Meist abends gibt es auf der Facebookseite des Reiseblogs dann eine kurze Zusammenfassung der Tage auf Reisen mit den Bildern vom Smartphone. Hier freue ich mich immer auf neue „Gefällt mir“ – und mir helft ihr damit auch! Meinen alten Fressaccount habe ich bei Instagram reaktiviert, nachdem mein Hauptaccount (grundlos) von Instagram gesperrt wurde. Aber dort gibt es vornehmlich nur Storys… Und das eine oder andere Bild soll es auch bei Pinterest von mir geben. Dorthin dürft ihr natürlich die Bilder auch gerne pinnen!
Hinweis: Alle Bilder sind, trotz dass sie noch recht groß sind, einigermaßen für das Web optimiert und damit spätestens auf einem Retinadisplay nicht mehr 100 % scharf. Das nehme ich bewusst in Kauf. Die Originale habe ich natürlich trotzdem – Falls ein Partner Bedarf haben sollte, können wir uns gerne austauschen, wie wir ins Geschäft kommen!
Wenn Du mir nun auch etwas Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!
Anzeigen:
- KW42-25 Mehr Bewegung, Bloggen, VVB, VDRJ und der Presserat, iPhone/AirPods, #SchnitzelS, Reifenwechsel, Reiseblögle, Wochenende - 18. Oktober 2025
- 18. Communitycamp Berlin #ccb25 - 13. Oktober 2025
- KW41-25 VDRJ, DHDL, 117. #SMNSTR, NwgF, Kraftpaule, Berlin mit Communitycamp - 12. Oktober 2025