Last Updated on 14. September 2025 by Hubert Mayer
Was habe ich mies geschlafen. Obwohl ich am Sonntag noch schön meine Schritte zusammengelaufen hatte nach dem Kwan Kao und entspannt den Roman auf der Couch ausgelesen. Ab 3:30 Uhr war die Nacht aber gefühlt vorbei, ich schaute immer wieder auf die Uhr und der Kopf war voll mit Gedanken zu den potenziellen Anrufen zur Verschmelzung am Montag. Und was wir alles vergessen haben/besser machen hätten können.
Und dann der Knaller: Nicht ein einziger Anruf. Keiner. Niente. Null. Nada…
Dafür erledigte ich rund 60 GeVos im Pako, fast alles einfaches Zeugs natürlich.
Dafür ein knapp 10-Stunden-Tag, an den sich noch was Warten anschloss, bis sich Win11 installiert. Das dauerte wirklich ewig. Machte ich natürlich nach der Arbeitszeit, ich bin ja nett. Währenddessen saß ich am iMac und plante mal die VVBtapas bis Anfang Oktober vor. Und wir haben eine Menge Tapas aktuell!
Mittags war ich noch eine Runde laufen, die Waage zeigte nach dem vergangenen Wochenende wieder pervers viel an :(
Anschließend las ich noch den Tag nach, bevor #DHDL begann. Dazwischen ein neugieriger Blick ins XING-Postfach, wo ein 100 % remote Stellenangebot bei freier Zeiteinteilung als BU-Leistungsprüfer auf mich wartete. Wenn ich da noch Lust drauf hätte, ich denke, da hätte ich mich näher damit auseinandergesetzt.
Dienstag war Bürotag, der Wecker riss mich fies aus dem Schlaf und der Tag war auch eher so mäh. Ewig rumgemacht mit zwei eigentlich kleinen Themen zur Verschmelzung, die eigentlich schon lange hätten erledigt sein können. Hat mich sehr hart genervt. Wenigstens war der Sonnenaufgang toll!
Das Mittagessen war auch recht uninspiriert, aber das lag daran, dass ich keine Sardellen wollte.
Dafür ein wenig mit Taulant gequatscht, später noch mit Nicola. Nur der Spaziergang, der musste wetterbedingt ausfallen.
Dafür wurde der Arbeitstag mal nicht so lange, zurück zu Hause hatte ich dann noch ausreichend Zeit für einen Spaziergang vor dem Abendessen.
Dann begann ich einen neuen Roman, bevor das Apple Event begann. Das war jetzt nicht unbedingt mitreißend, aber die neuen AirPods Pro 3, die sind gesetzt. Ärgerte mich schon lange genug, dass ich so lange keine 2er gekaut hatte.
Und vermutlich wird auch das iPhone 17 Pro bei mir einziehen, das dürfte dann mein 14 Pro verdient ablösen. Zum einen mag ich die verbesserten Kameras vorn und hinten, zum anderen mag ich auch Apple Intelligence nutzen können. Und ein klein wenig Hoffnung habe ich ja, dass der Akku vielleicht endlich mal echt einen ganzen Tag hält.
Die neue Apple Watch hingegen, nee, die wird meine 10er nicht ersetzen. Den Rest des Abends verbrachte ich auf dem Sofa, etwas lesen und vor allem den Tag nachlesen.
Zeitig ging ich ins Bett, die Müdigkeit setzte sich auch am Mittwochmorgen fort, als mich der Wecker aus dem Traum riss.
Der Tag war dafür recht entspannt: zwei Fusions-Meetings, etwas Pako, viel gelesen und etwas telefoniert. Nach Feierabend habe ich mich um ein paar Kleinigkeiten am iMac gekümmert, den wieder etwas weiter aufgeräumt, damit ich irgendwann in absehbarer Zukunft den ersetzen kann.
Auf dem Balkon las ich dann den Roman weiter, bis es an der Zeit war, ins Schlesinger aufzubrechen und Nedim zu treffen.
Die Kühlschränke im Schlesi verhießen Gutes und so war es, es gab lecker Stoff! Dazu dann Kässpätzle mit extra Beilagensalat. Gut, ich gebe zu, ich habe nicht darauf geachtet, dass da eh Salat dabei war…
Wir quatschten viel, erst über Skool, dann über Zukunftsaussichten, schließlich über Reisen, Konzerte und mehr. Ein rundum gelungener, entspannter Abend!
Auch am Donnerstagmorgen war ich beim Weckerklingeln todmüde, und es wurde ein verdammt langer Tag. Zwar machte ich eine Stunde Mittagspause, dafür wurde es 17:30 Uhr bei kurz nach 7 Uhr begonnenem Tag. Wenigstens konnte ich noch einiges erledigen, auch die nächste Tranche des Versands der Infoschreiben gedanklich vorplanen.
Nach Feierabend erledigte ich ein klein wenig für die VVB, las eine halbe Stunde auf dem Balkon und machte mich dann auf zu einem kurzen Spaziergang. Den nahm ich mal in die andere Richtung in Angriff, mitten in die Stadt, und schaute bei Peek & Cloppenburg, ob die mir zu einem vernünftigen Preis eine Jeans verkaufen. Denn meine haben mittlerweile alle Löcher :/ Und für die kommende Schifffahrt wollte ich doch eine anständige haben.
Und tatsächlich, es klappte. Eine schöne, weiche, stretchige und dunkle Jeans von Christian Berg wurde es.
Alt wurde ich an dem Abend zu Hause dann nicht, der Wecker am freien Freitag klingelte wie unter der Woche bereits um 6 Uhr. Um 7 Uhr musste ich los, ab nach Widdern, Bremsen tauschen lassen im Autohaus. Und hoffen, dass sie es bis zur Mittagspause schaffen.
Die Anfahrt klappte einwandfrei, kein Stau, keine Idioten auf der Straße, und kurz bevor ich losfuhr, hörte es auch auf zu regnen. Im Autohaus angekommen, bekam ich erst einmal einen Kaffee nach der Schlüsselannahme. Nach ein wenig Tippen auf dem Notebook machte ich mich auf den Weg ins Café auf ein sehr ausgiebiges Frühstück.
Lecker, aber leider immer noch nur mit Barzahlung. Gut, dass ich darauf vorbereitet war.
Zurück im Autohaus war mein Auto überraschend schon fertig. Die Rechnung heftig, knapp unter 1.000 EUR, aber ich soll mal bislang nicht zahlen, ich bekomme noch eine Gutschrift. Die wurde dann 130 EUR, für diese Rechnung und die vorangegangene Inspektion zusammen.
Die Rückfahrt verlief bis auf den LKW, der mich von der Spur drängen wollte, und zweimal heftig Abbremsen, ganz gut für Freitagmittag. Und so konnte ich noch eine Weile in der Sonne mit dem Roman auf dem Balkon verbringen und auch danach war es noch anständig warm. Da saß ich dann lange, bis Nic mich fragte, ob ich in der Stadt was mit ihr essen mag.
Lecker vietnamesisch essen waren wir im Cochin1982. FunFact: Wir hatten die Gerichte dieses Mal genau andersherum wie beim ersten Besuch. Darüber hatte ich gebloggt.
Danach fuhr ich ins Kraftpaule. Wollte eigentlich das leckere Bier vom letzten Mal trinken, aber die Karte war nicht aktualisiert bei Untappd. Ohne Stengel klappt das nicht :-p
Trotzdem ein netter Abend, zum Ende trank ich tatsächlich zwei als „Sour“ klassifizierte Biere. Waren sehr lecker, eher süß als sauer.
Mit dem SSB Flex und meinem Lieblingsfahrer fuhr ich nach Hause, und da ich mal überhaupt nicht müde war, las ich noch meinen Roman weiter.
Am Samstag war ich wieder vor dem Wecker wach. Aber ausgeschlafen, denn den Wecker hatte ich auf 9 Uhr gestellt. Der geplante Tagesablauf verzögerte sich, Nic hat verschlafen *g*.
Am frühen Nachmittag holte sie mich dann ab und den Rest des Tages verbrachten wir lesend auf dem Balkon. Es gab ein lustiges Getränk:
Na ja, sieht hübsch aus, aber muss ich nicht haben. Dann lieber andere Spritzs als den.
Abends begannen wir eine kleine Bierprobe einer spanischen Brauerei, Cierzo Brewing Co. Konnten mich aber nicht wirklich überzeugen. Erst recht nicht für den Preis.
Es wurde spät, auch wenn wir schon früh vom Balkon nach drinnen auf die Couch umzogen, es wurde dann doch zu kalt.
Dafür schliefen wir am Sonntag wieder schön aus. Und verbrachten den Tag entspannt auf dem Balkon.
Der leckere Abschluss des Tages, nachdem es nachmittags schon eine halbe Apfeltasche gab:
Einen schönen Restsonntag wünsche ich Dir noch!
- Meine Annahme über die Anzahl der Anrufe nach dem ersten Testballon der Kundeninformation über die Verschmelzung war offenbar radikal falsch. Kaum jemand meldete sich.
Dauerwerbung:
Meine „Empfehlungen“ für Konten, Kreditkarten, Shopping, Fortbewegung und mehr findest Du künftig hier, damit der Block hier etwas kleiner wird. Wenn Du auf der Suche bist, schau doch bitte dort mal vorbei, wenn etwas Passendes für Dich dabei ist, nutze gerne den Link, dann bekomme ich eine kleine (steuerpflichtige …) Provision. Danke!
Kennst Du mein Amazon Schaufenster, wo ich Dir empfehle, was ich auch selbst so gekauft habe?
Diese Woche gekauft:
Eine Jeans. Ohne Löcher. Denn meine haben jetzt alle welche…
Morgen erst Bürotag, am Abend ist dann Vorstandssitzung des Freundeskreises des Forums der Kulturen, Dienstag von der VVB, anschl. noch der Fachaustausch unter Reisebloggern.
Und am Donnerstag geht es dann mit Nic und dem Zug nach Basel, von dort aus mit der VDRJ zur Jahrestagung auf die MS Edelweiß. Wir schippern den Rhein über Worms, Koblenz und Speyer diese Woche.
Ihr wollt schneller und „live“ bei meinen Reisen dabei sein?
Meist abends gibt es auf der Facebookseite des Reiseblogs dann eine kurze Zusammenfassung der Tage auf Reisen mit den Bildern vom Smartphone. Hier freue ich mich immer auf neue „Gefällt mir“ – und mir helft ihr damit auch! Meinen alten Fressaccount habe ich bei Instagram reaktiviert, nachdem mein Hauptaccount (grundlos) von Instagram gesperrt wurde. Aber dort gibt es vornehmlich nur Storys… Und das eine oder andere Bild soll es auch bei Pinterest von mir geben. Dorthin dürft ihr natürlich die Bilder auch gerne pinnen!
Hinweis: Alle Bilder sind, trotz dass sie noch recht groß sind, einigermaßen für das Web optimiert und damit spätestens auf einem Retinadisplay nicht mehr 100 % scharf. Das nehme ich bewusst in Kauf. Die Originale habe ich natürlich trotzdem – Falls ein Partner Bedarf haben sollte, können wir uns gerne austauschen, wie wir ins Geschäft kommen!
Wenn Du mir nun auch etwas Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!
Anzeigen:
- KW37-25 Mies geschlafen, Apple Event, Schlesinger, Jeans, Bremsen, Wochenende - 14. September 2025
- KW36-25 Reiseblogger, Trauerfeier André, viel Arbeit, Kraftpaule und ein Wochenende mit Torsten in Stuttgart - 7. September 2025
- KW35-25 Verschmelzungsstress, DHDL, Balkonzeit, Urlaubsplanung, Open Air in Brüggen und Roermond - 31. August 2025