Last Updated on 6. Juli 2025 by Hubert Mayer
Heiß. Einfach nur abartig heiß, diese Woche. Montagmorgen sagten meine beiden Außenthermometer jeweils ca. 24 Grad. Morgens um 5 Uhr. Kein Wunder also, dass es drinnen nicht wesentlich runterkühlte und meine Nächte aktuell sehr, sehr bescheiden sind.
Spannendes geschah am Montag auch nicht, der Homeofficetag wurde zwar länger als geplant. Dafür habe ich fast alle Mails geschafft, und das waren in diesem kurzen Urlaub erstaunlich viele.
Zwischendrin machte ich Pause, hing Wäsche auf, ging schnell zu Edeka, mich mit Brot, Wurst und Cherry Coke zero versorgen. Und den Eichhörnchen Wasser hinstellen.
Nachmittags zum Feierabend stand der Zähler auf 29,6 Grad. Drinnen. Vollkommen abartig!
Nach der Kontrolle des Hörnchenwassers lief ich noch eine Runde um den Block und kaufte weitere Angebots-Coke, muss die ja tragen…
Den Rest des Abends verbrachte ich entspannt auf dem Balkon. Schrieb eine Erinnerung für den Treffpunkt Stuttgart und bereitete wenigstens den Tapas für den Folgetag vor. Und es gab Wurstsalat!
Und zum Ende, kurz vor der Dusche, schaute ich noch die ARTE Doku über Madness (Link im grünen Kasten). Einfach großartig!
Unerwarteterweise schlief ich sogar einigermaßen gut und damit war es schnell Dienstag.
Der Wecker bleibt vorerst auf 5 Uhr, so konnte ich kurz vor 6 Uhr aufbrechen. Auf dem Weg zum Auto tauschte ich noch das Hörnchenwasser aus.
Der Arbeitstag selbst verlief recht entspannt, die Abteilungsbesprechung lieferte wenig Neues, das Mittagessen dafür war lecker:
Nach dem Mittagessen fand die „Staffelstabübergabe“ statt – unser LV-Team ist nun nicht mehr im BO/IT-Ressort bei Ralf, sondern im neuen LV-Ressort bei Michael (von der Stuttgarter). Gut, zu der Info gehört auch die Ergänzung, dass „meine“ SDK Gruppe mit der Stuttgarter Gruppe fusioniert hat am 01.07.2025 und (fast) alle Vorstände gegenseitig in den Unternehmen in den Vorstand berufen wurden. Und Michael verantwortet den Leben Betrieb/Leistung bei der Stuttgarter (und auch BO/IT).
Lecker verpflegt wurden wir dabei auch:
Auf dem Heimweg stellte ich fest, dass es überall außer in Fellbach geregnet hat. Mit fatalen Auswirkungen auf die Luft. Zwar unter 30 Grad, aber übelste Luftfeuchtigkeit. Merke ich hart, als ich ins Kraftpaule lief, die zwischenzeitlich aufgeschlagenen neuen Biere zu probieren.
Danach verbrachte ich den restlichen Abend auf dem Balkon, erst mit dem iPhone, dann mit dem Notebook. Das iPhone hält bei mir keine 10 Stunden mehr durch :(
Am Mittwoch startete ich nach dem Austausch des Hörnchenwassers ins Büro, aber nur für etwa 3 Stunden, dann fuhren wir schon weiter zur Betriebsversammlung. Glücklicherweise in einer klimatisierten Halle.
Dort waren dann auch zwei unserer neuen Vorstände, die von der Stuttgarter kommen, zusammen mit dem neuen Revisionsleiter, ebenfalls von der Stuttgarter, zu Gast. Das war nett, mit Marc habe ich eine Weile quatschen können, wir kennen uns schon von den Vorarbeiten und Jesko konnte ich endlich, wie im Dezember aufgetragen, von Sylvia grüßen :)
Die Betriebsversammlung selbst war teilweise reichlich unspektakulär, teilweise wieder unterhaltsam. Mittags gab es Maultaschen, da bediente ich mich gleich zweimal daran…
Nach der Versammlung war ich dann noch eine Stunde im Büro, bevor ich erst das Altglas entsorgen fuhr, dann schnell das Auto abspritzte.
Daheim dann der nächste Ärger: Die Aufhängungen der Sitzfläche meines Liegestuhls brachen. Nachdem letztes Jahr schon das Lehnenpolster ausgerissen war. Und nein, von der Belastungsgrenze von 140 kg bin ich aktuell gute 55 kg entfernt :/
Ich bestellte direkt einen neuen Liegestuhl, das ist mein wichtigstes Möbelstück, ich lebe ja quasi auf dem Balkon, soweit es möglich ist.
Viel mehr passierte nicht mehr an dem Abend, ich starre aufs Handy, las ein wenig. Ach, ja, und entschied mich, kommende Woche Donnerstag nach Nürnberg auf eine Abendveranstaltung „Future & Beer“ zu fahren. 25 EUR das Ticket, 18 EUR das 1. Klasse Hinfahr-Ticket mit dem IC, 63 EUR das Zimmer mit Frühstück in der Nähe des Veranstaltungsortes. Isses mir wert, den Pixelschmitt und Marina mal wieder zu treffen und was zu KI und zu LinkedIn zu lernen.
Es wurde wieder spät an dem Abend, denn es war wieder viel zu heiß zum Schlafen gehen.
Auch am Donnerstagmorgen waren es noch 25 Grad – bei angekündigter Höchsttemperatur von 26 Grad.
Vom Arbeitstag gibt es nichts zu berichten, einige #VereinStärker Termine, ein wenig Sonstiges erledigt und mich mit SfO (Schriftlich fixierter Ordnung) auseinandergesetzt.
Zum Feierabend spazierte ich endlich wieder eine Runde, dafür war die Temperatur angenehm genug.
Den Rest des Nachmittags verbrachte ich ebenso wie den Abend auf dem Balkon. Ich futterte noch ein wenig Urlaubsmitbringsel, Rosinenstuten mit Butter, das Zeugs ist einfach lecker!
Den Tag nachlesend, ein wenig vor mich hin dösend und gegen später begann ich noch einen Roman. Und der war gut, so dass ich mich entschied, den folgenden FREItag vor allem damit zu verbringen.
Aufgrund der Wettervorhersage hatte ich vorsorglich alle Fenster gekippt und schlief dennoch relativ gut. Abends hatte es ja wenigstens ein klein wenig abgekühlt. Erstmals weckte mich die WhatsApp-Nachricht der Frau, da ich den Schlaffokus auf dem iPhone für unter Woche nicht für Freitag geändert hatte.
Dann riss ich alle Fenster auf, genoss meine drei Kaffees im Bett und setzte mich dann für eine gute Stunde an den iMac. VVBtapas und Rückblicke auf die Vorträge der Tagung vorbereiten. Dann stand ich vor einem Dilemma. Sowohl DHL als auch Hermes wollten kommen, einmal Parfum, einmal, viel wichtiger, der neue Liegestuhl für den Balkon. Natürlich ohne Angaben, wann sie liefern wollen :/
Bis 11 Uhr hing ich dann am Rechner, erledigte allen möglichen Kram – dann kam eine DHL Lieferung, die zweite DHL und Hermes meldeten auf einmal, dass sie ab 13:45 Uhr kommen wöllten. Also Rechner aus und raus, eine Runde laufen!
Zurück auf dem Balkon begann ich, die „Sichtbarkeitsexplosion“ von Judith Peters nachzuschauen. Und wartete auf die Lieferungen. DHL kam zweimal vor 15 Uhr, brachte mir zweimal Parfum (siehe unten). Nur der Götterbote mit dem Balkonstuhl, der ließ mich warten. Das geschätzte Lieferzeitfenster verschob sich immer weiter nach hinten. Das ist mega nervig, denn in der Zeit kann ich keine Kopfhörer aufsetzen :/
Es wurde später Nachmittag, bis der Liegestuhl dann endlich bei mir war. Und ich hatte tatsächlich eine Nummer kleiner bestellt als der bisherige. Hatte mich durch das Maximal-Belastungs-Gewicht täuschen lassen. Na ja, ich passe trotzdem rein und schaue mal, ob er mir langfristig taugt.
Bis es dunkel wurde, las ich dann den Roman weiter, bevor es bald darauf ins Bett ging. Nicht ohne vorher noch das Ergebnis des Tarifabschlusses zur Kenntnis zu nehmen. Nach den Forderungen eher enttäsuchenden 5 % ab 1.8. und weiteren 3,3 % ab 01.09.2026 bei einer Gesamtlaufzeit von 26 Monaten ab 01.04.2025. :/
Na ja, wenigstens wurde der Anspruch „Entgelt in Freizeit umzuwandeln“ noch um zwei Jahre verlängert.
Am Samstag stand der Wecker recht zeitig auf 7 Uhr, um ca. 8:45 Uhr holte Nic mich schon ab und ich musste ein wenig schuften. Glücklicherweise nicht mitten in der Sonne, sodass das erträglich war.
Auf der Rückfahrt kauften wir noch ein und holten auch die beiden alkoholfreien Weine und den fertigen Limoncello Spritz, den ich im Kühlschrank hatte.
Den Rest des Tages verbrachten wir auf dem Balkon, ich weitgehend mit dem Roman, den ich bis abends auslas. Also gerade so geschafft, als es schon eigentlich zu dunkel zu lesen war.
Dazwischen den Limoncello Spritz gekostet (ganz ok, vor allem für den Preis) und den alkoholfreien Rivaner.
#WTF? 5,29 EUR für einen mittelmäßigen Traubensaft (nach unserem Geschmacksempfinden)??? Das war eine herbe Enttäuschung.
Abends dann gegrillt, es gab gutes Fleisch, mittelmäßige Würste, Gemüse und leckere selbst gemachte Guacamole.
Heute Morgen war Nic recht zeitig wach, früher als sonst, und das, obwohl es gut abgekühlt hatte.
Ich tippte hier den Beitrag weiter, las die Kommentare zum Tarifabschluss auf der Verdiseite bei Facebook und las das Handy leer. Dann frühstückten wir auf dem Balkon und ich las den nächsten Roman der Reihe rund um Nina Portland von Jens Henrik Jensen (Link in der roten Box).
Wir testeten den zweiten alkoholfreien Wein, einen Riesling. Und auch dieser schmeckte eher nach Traubensaft als nach Wein, schade um die weiteren 5,29 EUR :(
Ab 15 Uhr wurde es gefühlt kühl, nur mehr gut 24 Grad, es regnete etwas. Wir entschieden uns daher, anstelle des gekauften Wurstsalat abends zu essen, lieber ins Italo Disco zu gehen. Mal sehen, ob ich Dir von dort dann noch ein Bild einfüge, den Beitrag schreibe ich vorher fertig.
Den Rest des Nachmittags verbrachten wir trotzdem eisern auf dem Balkon!
- Madness ist einfach Kult! -> Wie Madness den Ska in unsere Wohnzimmer brachte | Doku HD | ARTE
Dauerwerbung:
Meine „Empfehlungen“ für Konten, Kreditkarten, Shopping, Fortbewegung und mehr findest Du künftig hier, damit der Block hier etwas kleiner wird. Wenn Du auf der Suche bist, schau doch bitte dort mal vorbei, wenn etwas Passendes für Dich dabei ist, nutze gerne den Link, dann bekomme ich eine kleine (steuerpflichtige..) Provision. Danke!
Kennst Du mein Amazon Schaufenster, wo ich Dir empfehle, was ich auch selbst so gekauft habe?
Diese Woche gekauft:
Parfumnachschub: für Reisen/Urlaube die 30 ml Flasche Jil Sander Sun Men und 50 ml Hermès Terre d’Hermès.
Nicht diese Woche gekauft, aber angefangen: Die spannende Nina Portland Serie!
Es wird wieder Zeit für Arbeiten. Der Montag wird für das Nachlesen der Mails draufgehen, schätze ich, am Dienstag ist Übergabe unseres Vorstandsressorts, am Mittwoch Betriebsversammlung.
Privat ist wenig geplant, ich bin gespannt, ob ich am Mittwoch Judith treffe, die ich auf der re:publica kennengelernt habe, die ist für eine Veranstaltung in Stuttgart, zumindest wollte sie es sein ;)
Ihr wollt schneller und „live“ bei meinen Reisen dabei sein?
Meist abends gibt es auf der Facebookseite des Reiseblogs dann eine kurze Zusammenfassung der Tage auf Reisen mit den Bildern vom Smartphone. Hier freue ich mich immer auf neue „Gefällt mir“ – und mir helft ihr damit auch! Meinen alten Fressaccount habe ich bei Instagram reaktiviert, nachdem mein Hauptaccount (grundlos) von Instagram gesperrt wurde. Aber dort gibt es vornehmlich nur Storys… Und das eine oder andere Bild soll es auch bei Pinterest von mir geben. Dorthin dürft ihr natürlich die Bilder auch gerne pinnen!
Hinweis: Alle Bilder sind, trotz dass sie noch recht groß sind, einigermaßen für das Web optimiert und damit spätestens auf einem Retinadisplay nicht mehr 100 % scharf. Das nehme ich bewusst in Kauf. Die Originale habe ich natürlich trotzdem – Falls ein Partner Bedarf haben sollte, können wir uns gerne austauschen, wie wir ins Geschäft kommen!
Wenn Du mir nun auch etwas Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!
Anzeigen:
- KW27-25 Einfach nur abartig heiß, Ressortübergabe, Kraftpaule, Betriebsversammlung, Liegestuhlärger, FREItag - 6. Juli 2025
- KW26-25 Juist mit Otto-Leege-Pfad, Regen, Shopping, keine Domaine Bill, Domaine Loog, noch mehr Regen, Norddeich, Bahn, Family - 29. Juni 2025
- KW25-25 AirFryer, VVB, DHDL, Urlaubsbeginn, Kraftpaule, Münster, Burgsteinfurt, Erholung auf Juist - 22. Juni 2025
Alkoholfreier Wein ist eine Sache für sich. Der Alkohol ist der Geschmacksträger im Wein. Wenn der aber fehlt, kommt halt was raus, was dich dann enttäuscht zurück lässt.
Du meinst, es gibt keine Chance auf einen gut nach Wein schmeckenden alkoholfreien Wein?