Ilona Härle und ich beim VVB Kommers in Hamburg 2024

KW23-24 Hochwasser Sorgen, ein paar Schritte, Papier, Ehrenamtsstammtisch, Git, Hamburg und die VVB

Der Tag begann nicht gut. Die am Vorabend angekündigte Entspannung der Hochwasserlage im Remstal ist ins Gegenteil gekehrt. Es wurde sehr kritisch und ich schaute immer wieder auf den Liveticker, ob die Rems an einer bestimmten Stelle übertritt und/oder das Staubecken hält.

Erst am Mittag kam dann die Entwarnung.

Der Bürotag bestand überwiegend damit, News und Mails aus dem Urlaub nachzulesen. Über unverständliche Mails grübeln. Bedingungen zusammensuchen. Und so Kleinkram. Nicht sehr effizient.

Mittags gab es ein fantastisches Resteessen, Nic hatte mir Reste der Köttbullar mitgegeben, die ich mit tiefster Zufriedenheit verspeiste.

Die Hälfte der restlichen leckeren Köttbullar mit Orecchiette
Die Hälfte der restlichen leckeren Köttbullar mit Orecchiette

Und da ich Telefondienst hatte, machte ich etwas länger Mittagspause und setzte mich auf den Balkon. Immerhin war es trocken und ich konnte im T-Shirt die halbe Stunde verbringen.

Am Abend entschloss ich mich endlich mal wieder den Arsch hochzubekommen und ein paar Schritte zu gehen, also meine mittlere Runde ab Zuhause. Dabei wie immer Podcasts auf den Ohren.

Wieder daheim, ging es als Erstes in den Keller. Nach der Ausmist-Aktion mit den Unterlagen meiner Eltern wollte ich hier Klar-Schiff machen und alten Papierkram entsorgen. Es wurde ein großer Karton voll… Alles, was außerhalb der Aufbewahrungsfrist war und schon im Keller, das ist jetzt weg.

Anschließend gönnte ich mir noch einmal etwas Balkonzeit, bevor es dann auf die Couch und zu NCIS LA ging.

Der Dienstag war bis zum Abend reichlich unspektakulär. Also es gab schon ein wenig Feuer im Büro, doch da hatte ich bei der Lösung keine Aktien drin. Dafür kam ich voran mit meiner Recherche zu vergangenen Bedingungstexten. Und kam der Mailbox Zero wieder etwas näher.

Um 11 Uhr machte ich bereits Mittagspause, es gab ein OMR Seminar „Eine Kamera, viele Formate: 7 Tipps für deine Content-Produktion“.

Da hatte ich offenbar eine andere Vorstellung davon, wie intensiv das Thema Formate behandelt wird. Aber dennoch habe ich ein klein wenig dabei gelernt.

Am Abend ging es dann noch in die Stadt, erst schnell nach Schuhen schauen, dann zum Ehrenamtsstammtisch des Forums der Kulturen. Für das Sommerfestival der Kulturen wird übrigens noch (ehrenamtliche) Hilfe gesucht, hier kannst Du Dich melden. Ich werde jeden Tag da sein, jeden Tag eine Kassenschicht übernehmen und ggf. noch an anderen Positionen darüber hinaus aushelfen. Vielleicht sogar mal wieder als Standleitung…

Beim Ehrenamtsstammtisch gab es für mich, wie immer, die leckeren überbackenen Maultaschen!

Drei mit Käse überbackene Maultaschen im Forum 3
Drei mit Käse überbackene Maultaschen im Forum 3

Zurück zu Hause schaute ich dann noch drei Folgen NCIS LA, bevor es ins Bett ging.

Mittwoch war Bürotag, denn am Vormittag war eine dreistündige Git Extensions Schulung angesetzt, die wir dann auch noch knapp eine Stunde überzogen haben. Immerhin weiß ich jetzt ganz grob, wie das funktioniert.

Das gemeinsame Mittagessen war dann auch sehr nett und ich verdrückte eine (eigentlich viel zu große) Portion Szegediner Gulasch.

Szegediner Gulasch mit Spätzle
Szegediner Gulasch mit Spätzle

Lecker war es. Am Nachmittag ging es noch mal ein wenig um die „Digitale Renteninformation“ und um das Testen des Ganzen. Und dann noch einige Kleinigkeiten, bis mein Abwesenheitsassistent aktiviert war :)

Es folgte ein schneller Stopp an der SB Autowäsche, mein Auto war schon wieder vollkommen verdreckt, da es unter einem sabbernden Baum gestanden war :(

Daheim angekommen ging es auf den Balkon, den Tag nachlesen und einer Zoomsession bei Calvin Hollywood zum Communityaufbau mit/bei Skool zu lauschen. Das war ziemlich spannend!

Erst danach ging es auf die Couch, draußen bleiben konnte ich nicht mehr, der Gräserflug reizte Hals und Augen. Schnell noch allen zum Geburtstag gratuliert, diesen Post hier weitergeschrieben und dann noch 2 Folgen NCIS LA geschaut.

Der Donnerstag begann mit guten zwei Stunden Homeoffice, bevor ich mir meinen Rucksack schnappte und mich auf den Weg zum Bahnhof machte.

Es ging nach Hamburg und ich hatte eine günstigere Verbindung gebucht, die eine Stunde länger unterwegs sein sollte über Köln und Münster. Nun, was soll ich sagen: Es wurde noch länger, kurzzeitig sah es schon ziemlich fatal aus. Vor uns war ein Zug liegengeblieben. Glücklicherweise schafften sie den dann doch schneller von der Strecke, als zunächst in der App angekündigt.

Dann waren die Speisen im Bordrestaurant alle, was meine Essenspläne zunichtemachte. Kein leckeres Chili, stattdessen hungern bis Hamburg. Dort angekommen beeilte ich mich, zum Hotel zu kommen, schnell einzuchecken und dann auf schnellstem Wege zu ÜberQuell (mein Bericht), wo Mike und Nina schon auf mich warteten.

Das wurde ein schöner entspannter Abend mit leckerer Pizza und tollen Bieren.

Pizza im ÜberQuell
Pizza im ÜberQuell

Mike und Nina gingen recht zeitig, ich genoss noch ein paar der feilgebotenen Biere, denn neben den Bieren von ÜberQuell gab es auch noch einen Ausschank mit polnischen Bieren. Alte Bekannte quasi, denn die waren auch in Stuttgart zum Craftbier Festival. Und tatsächlich war in Hamburg an diesem Wochenende auch ein solches, Freitag und Samstag, im Alten Mädchen. Leider ausverkauft, sonst wäre ich dort am Samstag nach der Mitgliederversammlung gewesen.

Freitag war zumindest bis zum frühen Nachmittag gutes Wetter angesagt, was ich ausnutzte und erst zwei Runden mit der 62 nach Finkenwerder und zurück drehte.

Hafenkräne in Hamburg
Hafenkräne in Hamburg

Bei der dritten Runde fuhr ich noch bis Oevelgönne. Hier setzte ich mich in ein Café, genoss den Ausblick und einen sehr leckeren Mittagstisch.

Mein Ausblick auf den Museumshafen Oevelgönne in Hamburg beim Mittagessen
Mein Ausblick auf den Museumshafen Oevelgönne in Hamburg beim Mittagessen
Penne mit pikanter Tomatensoße und Hähnchen im Cafe Elbterrassen
Penne mit pikanter Tomatensoße und Hähnchen im Café Elbterrassen

Leider zog es immer mehr zu und auch mein Akku leerte sich recht schnell, sodass ich zeitig zurück ins Hotel bin, sowohl den Akku des Smartphones als auch meinen in Form von etwas dösen lud, bevor es dann zur Ergo, unserem Gastgeber für den Kommers der VVB ging.

Das war ein herrlicher Abend mit vielen Menschen, die mir im Laufe der Jahre an Herz gewachsen sind. Besonders schön war es, dass ich endlich mal wieder sehr lange mit Ilona quatschen konnte!

Ilona Haerle und ich beim VVB Kommers in Hamburg 2024
Ilona Haerle und ich beim VVB Kommers in Hamburg 2024

Wir wurden lecker begrillt von dem tollen Service-Team der Ergo. Das war wirklich top, den gesamten Abend bis spät in die Nacht.

Mein Grillteller
Mein Grillteller

Ich war mal nicht der letzte, dennoch wurde es 2 Uhr, bis ich mit einem Taxi im Hotel ankam.

Am Samstagmorgen stand dann die Mitgliederversammlung der VVB auf dem Programm, bei der einige Änderungen im Vorstand verkündet wurde. Markus Metzler übergab vorzeitig den Vorsitz an Christian Czempiel-Mentrak. Dessen bisheriges Amt, Vorstand für Fachliches, wurde an Sylvia Pirgiotis übergeben und auch die Herrschaft über die Kasse wechselte zu Rainer Blömer.

Auch in den Räumen der Signal Iduna wurden wir im Anschluss noch gut verpflegt.

Rindergeschnetzeltes mit Spätzle bei der SIGNAL IDUNA nach der Mitgliederversammlung der VVB
Rindergeschnetzeltes mit Spätzle bei der SIGNAL IDUNA nach der Mitgliederversammlung der VVB

Nach dem Mittagessen machte ich mich auf den Weg zu den Landungsbrücken, doch aus der geplanten erneuten Rumschipperei wurde nichts, es war die Hölle los.

Also fuhr ich zum Jungfernstieg und setzte mich dort mit einem Bier hin. Wenig später meldete sich Rainer und kurz darauf saß ich mit ihm, Stefan und Armin im Alex auf ein weiteres Bierchen.

Ein sehr leckeres Abendessen schloss sich an, bevor es auf einen Absacker in die Pianobar ging.

Pizza Hot Salami  im Ristorante Opera Hamburg (Tomatensauce, Mozzarella, pikante Salami, Paprika, Peperoni. rote Zwiebeln)
Pizza Hot Salami im Ristorante Opera Hamburg (Tomatensauce, Mozzarella, pikante Salami, Paprika, Peperoni. rote Zwiebeln)
Leckerer Nachtisch im Ristorante Opera in Hamburg
Leckerer Nachtisch im Ristorante Opera in Hamburg

Heute stand der Wecker auf 7:30 Uhr, doch seit 4:30 Uhr schaute ich immer wieder auf die Uhr, irgendwie konnte ich nicht gut schlafen.

Nach dem Duschen packte ich schnell und las die Nacht nach. Die Bahn App zeigte auch bessere Nachrichten, denn am Samstag zeigte sie noch 1,5 Stunden Verspätung wegen einer Reparatur an der Strecke an, doch diese Verspätung hatte sich auch gute 30 Minuten reduziert.

Auf dem Weg zum Bahnhof habe ich dann sogar noch entdeckt, dass es bei dem Bäcker um die Ecke doch Mettbrötchen gab, also gönnte ich mir ein halbes.

Am Bahnhof stellte ich mich ein wenig in die Sonne, bis mein Zug pünktlich ankam. Wir wurden über Bremen nach Hannover umgeleitet, das Zugteam war freundlich, der Service kam sehr häufig vorbei: Und es gab sowohl frisch gezapftes Bier als auch Chili.

Chili con Carne und ein frisch gezapftes Bier am Platz in der Bahn
Chili con Carne und ein frisch gezapftes Bier am Platz in der Bahn

Da waren die gut 30 Minuten Verspätung, mit denen ich in Stuttgart ankam, auch nicht wild und am Bahnhof stand dann auch ein Voi für mich bereit.

Zurück zu Hause ging es nach dem Auspacken direkt auf den Balkon, erst den Berg Post aus dem Briefkasten lesen/sichten, dann ein wenig die angenehmen Temperaturen genießen und einfach aufs Handy starren.

Wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag!

Diese Woche gelernt / empfehle ich euch gerne:
  • YouTube Kommentare haben keinen Einfluss auf den Algorithmus, Likes und Shares hingegen schon.
  • Wenn Du mit einer Kamera filmst und sowohl Quer- als auch Hochformat mitdenken möchtest, kannst Du Dir eine Klebefolie übers Display machen und in den Drittel (im Querformat) die Hochformate einzeichnen.
Anzeigen / Affiliatelinks*)

Dauerwerbung:

Mein liebstes Fortbewegungsmittel in der Stadt ist ein VOI. Da habe ich mittlerweile einen Freischaltpass (2,99 EUR/Monat für unbegrenzte Freischaltungen). Wenn Du noch nie VOI benutzt hast, bekommst Du mit diesem Code 5 EUR Guthaben.

Mein (bei meinem Nutzungsverhalten kostenfreies) Hauptkonto liebe ich ob seiner zahlreichen kostenfreien Optionen. Vier kostenlose Pockets (Unterkonten mit eigener IBAN), virtuelle Kreditkarten für die Pockets (eine kostenlos neben der Hauptkarte, jede weitere einmalig 1 EUR), Echtzeitüberweisung, … (Stand Mai 2024).

Das Zweitkonto, ebenso kostenfrei, mit Tagesgeldkonto und Depot. Und zumindest in der Vergangenheit fairen Konditionen für Autokredit und Rahmenkredit. Und bis zum 15.05. bekommst sogar eine Gutschrift von 100 EUR nach Kontoeröffnung, wenn Du die Voraussetzungen einhältst!

Meine neue Hauptkreditkarte ist von Trade Republic: 1 % Saveback in einen ETF-Sparplan (mind. 50 EUR – meinen bestehenden kann ich aber nutzen). Also etwas „Zwangssparen“ mit Renditebooster, wenn der ETF nicht Schrott ist… Kannst Dir also mal anschauen. 4 % auf das Eingezahlte bis 50.000 EUR sind übrigens auch recht geil :)

Meine „Ersatz-“ Kreditkarte ist dauerhaft ohne Jahresgebühr. Und ohne Gebühren (bis auf Automatengebühren der Aufsteller) auch für Fremdwährungen nutzbar. Dazu wird für alle 100 EUR Umsatz ein Baum gepflanzt, das finde ich charmant! Diese Karte kannst Du auch bestellen, sie ist an kein Konto gebunden. Du bekommst zudem ein Startguthaben von 20 EUR, wenn Du sie innerhalb der ersten sechs Wochen wenigstens einmal für einen Kauf eingesetzt hast. Und ich bekomme dann auch 20 EUR :) (Achtung: Setze die Rückzahlung aber bitte direkt auf 100 %, sobald Du die App hast!)

Kennst Du mein Amazon Schaufenster, wo ich Dir empfehle, was ich auch selbst so gekauft habe?

Diese Woche gekauft:

Nix!

Und was ist kommende Woche geplant?

Wenig. Arbeiten, Dienstagabend Papas Laptop bei Hey Alter spenden, am Freitag dann bis Samstag Papa noch mal vor dem Urlaub besuchen und dann das restliche Wochenende mit Nic genießen.

Wissenswertes über mich auf Reisen

Ihr wollt schneller und „live“ bei meinen Reisen dabei sein?

Meist abends gibt es auf der Facebookseite des Reiseblogs dann eine kurze Zusammenfassung der Tage auf Reisen mit den Bildern vom Smartphone. Hier freue ich mich immer auf neue „Gefällt mir“ – und mir helft ihr damit auch! Meinen alten Fressaccount habe ich bei Instagram reanimiert, nachdem mein Hauptaccount (grundlos) von Instagram gesperrt wurde. Aber dort gibt es vornehmlich nur Storys… Und das eine oder andere Bild soll es auch bei Pinterest von mir geben. Dorthin dürft ihr natürlich die Bilder auch gerne pinnen!

Hinweis: Alle Bilder sind, trotz dass sie noch recht groß sind, einigermaßen für das Web optimiert und damit spätestens auf einem Retinadisplay nicht mehr 100 % scharf. Das nehme ich bewusst in Kauf. Die Originale habe ich natürlich trotzdem – Falls ein Partner Bedarf haben sollte, können wir uns gerne austauschen, wie wir ins Geschäft kommen!

Wenn Du mir nun auch etwas Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!


Anzeigen:

Ich bin Fan von Amazon Prime. Meist keine Versandkosten, ordentliche Serien- und Filmauswahl (mein Netflixersatz) und Amazon Music als Ergänzung.

Hubert Mayer
Folge mir:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner