Biere vom Fass im Mon Petit Café

KW47-25 MacBook Air, Fachaustausch Reiseblogger, Mon Petit Cafe, #SchnitzelS, Kraftpaule, Wochenende mit Sanwald

Last Updated on 23. November 2025 by Hubert Mayer

Es wurde etwas später am Sonntag, am Montag stand daher mein Wecker auch erst auf 8 Uhr. Der Tag zog sich entsprechend.

Dafür gönnte ich mir Hörnchennudeln mit Schinken-Sahne-Soße auf dem Balkon in der Mittagspause (und abends wieder, dann aber nicht auf Balkon).

Hörnchennudeln in Schinken-Sahne-Soße
Hörnchennudeln in Schinken-Sahne-Soße

Das Spazierengehen musste aufgrund des miesen Wetters dann leider ausfallen. Ich machte es mir nur auf der Couch bequem und schaute NCIS Sydney.

Am Dienstagmorgen fuhr ich ins Büro, wir hatten „Teamtag“ mit Abteilungsbesprechung. Nichts wirklich Spannendes ist passiert, dafür war das Mittagessen ganz nett, auch wenn ich mich mehrfach umsetzen musste, da Menschen neben mir Waldpilze essen wollten :/

Rosa gebratene Rinderhüfte mit Rosmarinkartoffeln
Rosa gebratene Rinderhüfte mit Rosmarinkartoffeln

Nach der Arbeit fuhr ich zu einer Autowerkstatt, wegen Smart-Repair mal schätzen lassen. Puh. Da kann ich das Auto auch gleich über die Versicherung richtig richten lassen.

Anschließend weiter, ein MacBook Air anschauen. 15 Zoll, M4, Mitternachtsblau und 512 GB Platte. Hab ich dann auch genommen.

Zurück zu Hause dachte ich erst überhaupt nicht daran, dass der Fachaustausch unter Reisebloggern stattfindet, und lief erst noch eine kleine Runde.

Nach dem Einkauf auf der Couch fiel es mir siedendheiß ein und ich nahm mein (bisheriges) MacBook Air und schaltete mich zu. Natürlich war der Akku fast alle, sodass ich an den Esstisch musste.

Themen des Abends waren (die ersten zwei versäumte ich komplett, ab Mitte des dritten Themas war ich dann dabei):

  • Erfahrungen mit QMN – Werbeportal
  • Neues Theme: Hat jemand Tipps für einen überschaubaren Alleskönner, haha?
  • Travelpayouts Booking Booster: Hat jemand Erfahrungen?
  • Kostenpflichtige API für KI-Crawler
  • Affiliate mit CJ (welche Partner?, Auszahlungen)
  • Vermarktung Buch

Ich konnte allerdings nicht wirklich was beitragen. Anschließend? Genau. Couch und NCIS Sydney.

Der Mittwoch wurde lang. Trotz 1,5 Stunden Mittagspause inklusive Spaziergang,

Mittagsspaziergang
Mittagsspaziergang

„kochen“ und auf dem Balkon essen,

Schinkennudeln
Schinkennudeln

gab es sooo viel zu tun, vor allem am Nachmittag. Vormittags testete ich noch zu meiner Zufriedenheit die Zusammensetzung der Datei für die neue Initialmeldung der Digitalen Rentenübersicht, es fehlten (mein Fehler) nur die im November neu dazugekommen bzw. abgegangenen Verträge.

Nachmittags war unter anderem der Versand der Renteninfo (was ganz anderes als vorgenanntes) lange Thema, das war dann nicht so befriedigend. Anschließend versuchte ich noch, eine Leistungsanerkennung eines Berufsunfähigkeitsfalles fertigzubekommen.

Zum Feierabend tippte ich endlich hier weiter, bevor ich auf die Couch durfte zu NCIS Sydney.

Am Donnerstag war wieder Büro angesagt, dieses Mal allerdings öffentlich, abends war das in Bad Cannstatt geplant.

Der Bürotag war ganz angenehm, zwischendrin machte ich auch lange Pause, erst für ein „KI für Marketing“-Webinar von Felix Beilharz mit Marie Christina Reiter, das sehr spannend war.

In der Mittagspause quatschte ich mit Tine und Alex vom Betriebsrat, später hatte ich dann noch die bitter nötige Massage!

Gulasch mit Rösti
Gulasch mit Rösti

Nach Feierabend machte ich mich zunächst auf den Weg ins Mon Petit Café, da standen spannende Biere auf der Karte,

Biere vom Fass im Mon Petit Café
Biere vom Fass im Mon Petit Café

dann in die „Zur Alten Schmiede“ zum . Dachte, da wären wir noch nie gewesen, aber Pustekuchen… War sogar schon zweimal.

Dafür war das die sättigendste Portion, die ich seit langer Zeit gegessen habe. Und ein fantastisch leckeres Cordon bleu „Zur Alten Schmiede“.

Cordon bleu "Zur Alten Schmiede" mit Kässpätzle
Cordon bleu „Zur Alten Schmiede“ mit Kässpätzle

Danach bin ich mit Peter und Susanne noch mal ins Mon Petit Café, da standen noch weitere Biere auf der Karte, die ich testen wollte. Und habe dort direkt wieder mal Bierverrückte getroffen.

Anschließend schaute ich noch auf zwei Bier im Kraftpaule vorbei, wo ich jemanden Nettes kennengelernt habe, den ich dann ausgiebigst über Barcamps vollgequatscht habe :)

On Tap im Kraftpaule am Donnerstagabend
On Tap im Kraftpaule am Donnerstagabend

Mit dem SSB Flex fuhr ich wie gewohnt nach Hause und fiel direkt ins Bett, wurde viel zu spät. Am Freitag war ich daher recht müde, kam aber gut durch den Tag. Ich konnte sogar schon alle Testfälle vorbereiten, für die diese Woche erst erstellte Anforderung.

Zum Feierabend wurde mir noch der Tag versaut, wieder eine Aufgabe bekommen, die ich in den letzten Jahren höchst ungern mache :/

Sonnenuntergang beim Abendspaziergang
Sonnenuntergang beim Abendspaziergang

Während des großen Spaziergangs mit Podcast auf den Ohren bekam ich den Kopf wenigstens wieder einigermaßen frei. Dann setzte ich mich an den Mac und las den Tag nach, tippte hier weiter und fügte die Bilder ein.

Währenddessen plante Nic schon unseren überübernächsten Urlaub, Niederlande im August, mal in eine andere Gegend als sonst. Und für den übernächsten habe ich auch schon mal eine Anfrage gestellt.

Der Abend klang für mich auf der Couch mit „NCIS: Tony & Ziva“ aus.

Kurz vor 22 Uhr war ich im Bett, ohne Wecker. Und kam, ich glaube erstmals, auf einen Schlafscore von 100 laut der Apple Watch. Na ja. Lange ja, aber ich war garantiert mehr als das eine Mal wach, was die Uhr getrackt hat…

Lange lag ich am Samstagmorgen dann im Bett, las in Ruhe die Nacht nach, schaute mir ein tolles Telekom Mobilfunk Prepaid-Angebot an und machte mich dann bei null Grad auf, eine Runde zu spazieren.

Ausblick über Stuttgart, morgens bei frischen 0 Grad
Ausblick über Stuttgart, morgens bei frischen 0 Grad

Von dort zurück unter die Dusche, anschließend an den Rechner, die letzte Stunde nachlesen und den iMac aufräumen.

Auf 14 Uhr spazierte ich zu Nic, Schritte sollte es an diesem Samstag eine Menge geben. Erst waren aber Stollen und Glühwein auf dem Balkon angesagt.

Samstagnachmittag auf dem Balkon: Ein Becher Glühwein und eine kleine Scheibe Stollen
Samstagnachmittag auf dem Balkon: Ein Becher Glühwein und eine kleine Scheibe Stollen

Um 17:40 Uhr liefen wir dann los, uns mit Judy und Daniel zu treffen und weiter ins Sanwald. Noch mal mehr Schritte, das Essen habe ich mir redlich verdient!

Im Sanwald wurden wir leider bitter enttäuscht – „ab Mitte November“ sollte es wieder das unfassbar leckere Wildgulasch geben. Und es gab keins :/ Aber wenigstens war das Braumeisterschnitzel mit Kässpätzle lecker.

Braumeisterschnitzel mit Kässpätzle im Sanwald
Braumeisterschnitzel mit Kässpätzle im Sanwald

Anschließend schlenderten wir wieder rüber zum Punschwald auf drei Getränke.

Die Johanneskirche am Feuersee ist nachts immer ein Foto wert, wenn man daran vorbeikommt
Die Johanneskirche am Feuersee ist nachts immer ein Foto wert, wenn man daran vorbeikommt

Der weiße Glühwein schmeckte allerdings nicht mehr so gut wie vor drei Wochen. Dann eben einen roten als zweites Getränk und zum Abschluss einen Hot Aperol. Der war auch lecker, aber durch die Zubereitung mit weißem Glühwein und dort den (kalten) Aperol direkt reinkippen bedauerlicherweise nicht mehr heiß.

Den Rest des Abends verbrachten wir entspannt auf der Couch.

Auch am heutigen Sonntag der gewohnte Lauf der Dinge: Ausschlafen, zwei Kaffees im Bett, dabei die Nacht nachlesen, einen Blink anhören, ein wenig im Netz recherchieren. Dann fing ich noch an, das MacBook Air aufzuräumen, da ich das als Basis für die Einrichtung des neuen MacBook Airs nehmen möchte. Also alle Experimente runterwerfen.

Das zog sich dann über das Frühstück hinweg. Und weil ich schon dabei war, räumte ich auch das iPad auf, las alte ct’s und Men’s Health.

Um das iPad OS endlich updaten zu können, musste ich fast alle Apps in die Cloud auslagern. 64 GB reichen mir wider Erwarten leider überhaupt nicht, da Betriebssystem und Systemdateien die Hälfte des Platzes belegen.

Zwischendrin gönnten wir uns wieder einen Glühwein auf dem Balkon.

Sonntagnachmittag auf dem Balkon: Wieder ein Becher Glühwein und eine kleine Scheibe Stollen
Sonntagnachmittag auf dem Balkon: Wieder ein Becher Glühwein und eine kleine Scheibe Stollen

Und bei Skool arbeitete ich mich auch durch die Benachrichtigungen durch, da waren noch viele alte dabei.

Eben gab es noch leckeres Chili con Carne, das Nic zubereitet hat.

Chili von Carne von Nic
Chili von Carne von Nic

Bald mache ich auf, durch die eisige Kälte, und latsche nach Hause.

Einen schönen Restsonntag wünsche ich Dir noch!

Diese Woche gelernt / empfehle ich euch gerne:
  • ChatGPT kann Dir mit einem CustomGPT ein Advisory Board Deiner Wahl bereitstellen./li>
  • Golin Tools hat tolle kleine Helferlein
  • Wenn Du viele verschiedene LLMs nutzen willst, ist GetMerlin eine gute Alternative. Einen guten Code, um das für $60 pro Jahr zu bekommen, findest Du hier.

Anzeigen / Affiliatelinks*)

Dauerwerbung:

Meine „Empfehlungen“ für Konten, Kreditkarten, Shopping, Fortbewegung und mehr findest Du künftig hier, damit der Block hier etwas kleiner wird. Wenn Du auf der Suche bist, schau doch bitte dort mal vorbei, wenn etwas Passendes für Dich dabei ist, nutze gerne den Link, dann bekomme ich eine kleine (steuerpflichtige …) Provision. Danke!

Kennst Du mein Amazon Schaufenster, wo ich Dir empfehle, was ich auch selbst so gekauft habe?

Diese Woche gekauft:

Ein mitternachtblaues MacBook Air mit 24 GB RAM (etwas frustrierend: Das gibt es jetzt genau zu dem Preis auch neu bei Amazon.)

Den großen Jahreskalender für 2026, der immer bei mir im Arbeitszimmer an der Wand hängt, für den schnellen Überblick.

100 Stück Airfryer Backpapier Zubehör für Heißluftfritteuse COSORI 6L

Und eben die Jahreslizenz von getmerlin unter „Was ich gelernt habe“ – da hängt aber kein Affiliate-Code dran :)

Und was ist kommende Woche geplant?

Montag; Vorsorgeuntersuchung Hausarzt. Mal sehen, vielleicht gehe ich danach noch ins Kraftpaule, um die Bockbiere zu verkosten, die es zum Neckator-Anstich am Samstag gab.

Dienstag: Zahnreinigung.

Am Donnerstag gibt es einen spannenden VDRJ Digitaltreff: „Geldwerter Vorteil von Pressereisen?“

Am Freitag geht es nach Köln zur letzten VVBmagazin Redaktionssitzung und anschließendem gemütlichen gemeinsamen Abendessen, am Samstag, wenn ich wieder in Stuttgart zurück bin, ein Abendessen im Jojo.

Wissenswertes über mich auf Reisen

Ihr wollt schneller und „live“ bei meinen Reisen dabei sein?

Meist abends gibt es auf der Facebookseite des Reiseblogs dann eine kurze Zusammenfassung der Tage auf Reisen mit den Bildern vom Smartphone. Hier freue ich mich immer auf neue „Gefällt mir“ – und mir helft ihr damit auch! Meinen alten Fressaccount habe ich bei Instagram reaktiviert, nachdem mein Hauptaccount (grundlos) von Instagram gesperrt wurde. Aber dort gibt es vornehmlich nur Storys… Und das eine oder andere Bild soll es auch bei Pinterest von mir geben. Dorthin dürft ihr natürlich die Bilder auch gerne pinnen!

Hinweis: Alle Bilder sind, trotz dass sie noch recht groß sind, einigermaßen für das Web optimiert und damit spätestens auf einem Retinadisplay nicht mehr 100 % scharf. Das nehme ich bewusst in Kauf. Die Originale habe ich natürlich trotzdem – Falls ein Partner Bedarf haben sollte, können wir uns gerne austauschen, wie wir ins Geschäft kommen!

Wenn Du mir nun auch etwas Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!


Anzeigen:

Ich bin Fan von Amazon Prime. Meist keine Versandkosten, ordentliche Serien- und Filmauswahl (mein Netflixersatz) und Amazon Music als Ergänzung.

Hubert Mayer
Folge mir:

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner