Zucchini, Paprika und Rinderfiletsteak

KW34-25 Urlaubsende mit Skool, Wäsche, Reisebloggeraustausch, #SchnitzelS, Kraftpaule, Weindorf

Last Updated on 24. August 2025 by Hubert Mayer

Es wurde spät am Sonntagabend, in der Wohnung war es mir lange zu warm. Erst nach Mitternacht kroch ich, schon lange todmüde, ins Bett und ließ alle Fenster über Nacht offen. Knapp unter 20 Grad zeigten meine Thermometer dann am Montagmorgen an, angekommen war ich Sonntagabend bei knapp 28 Grad Innentemperatur.

Dafür zeigte sich wieder, dass die Wetter-Apps ihre Temperaturen für Stuttgart irgendwoher nehmen, vermutlich im Wald in Degerloch oder so, aber nicht aus der Stadt in meiner Nähe. 14 Grad sollte es um 7:30 Uhr, als ich den ersten Kaffee machte, draußen haben. Meine drei Außenthermometer, verteilt auf beiden Seiten der Wohnung, so: 19,4 – 19,7 Grad…

Ich las die Nacht nach, sortierte ein wenig die Wäsche und warf die erste Fuhre Waschmaschine an. Mit einem der neuen Hoodies, da ich ein wenig Sorge vor dem Abfärben bei der ersten Wäsche habe. Und das ist bei den Farben „Minze“ und „Pfirsich“ (so in etwa sind die beiden, denk dran, ich bin ein Mann und nicht firm in solchen Farbgeschichten) eher kritisch.

Nach den üblichen „Morgen-Podcasts“ und dem Blink des Tages stand ich dann gegen 10 Uhr endgültig auf. Der Plan: Balkon und noch einmal alles Wissen aus den Aufzeichnungen der Skool Community-Aufbau Community ziehen, bevor ich meine Mitgliedschaft dort erst mal kündige.

Davor aber erst einmal Ablage endlich erledigen, die lag seit Januar brach. Dann die Abrechnung vom Urlaub noch einmal aktualisieren. Einige Kleinigkeiten erledigen, die wichtig waren/sind. Und nebenher den Fleischkäse von April, der seitdem in der Gefriertruhe liegt, in die Heißluftfritteuse gesteckt. Sollte ja nur vier Wochen etwa in der Gefriertruhe halten.

Fleischkäse im AirFryer
Fleischkäse im AirFryer

Abends ging es dann ins Kraftpaule, muss ja schauen, ob mein drittes Wohnzimmer noch steht :) Lecker wars. Danach war ich noch einmal lange auf dem Balkon, weil ich nicht wollte, dass der Urlaub endet.

Menükarte der Fassbiere im Kraftpaule am Montag
Menükarte der Fassbiere im Kraftpaule am Montag

Doch irgendwann musste ich halt doch, und schon war es Dienstag, der erste Arbeitstag nach dem Urlaub. Der war erstaunlich entspannt, auch wenn ich es nicht einmal geschafft habe, alle Mails zu lesen. Dafür alles aus dem Intranet und alle relevanten Mails. Nur die Mails vom GDV, da bin ich noch nicht durch.

Die Mittagspause verbrachte ich auf dem Balkon, nach der Arbeit war ich dann eine kleine Runde spazieren gewesen und habe mir ein Eis gegönnt!

Ausblick beim Spaziergang
Ausblick beim Spaziergang
Amareno- und Lavendeleis
Amareno- und Lavendeleis

Lavendeleis – erstaunlich lecker, würde ich sofort wieder nehmen!

Abends war dann der Fachaustausch unter Reisebloggern und das waren die Themen:

  • LinkedIn: Berufliches und Bloggerthemen mischen?
  • Erfahrungen mit Travelpayouts?
  • Stay 22 – Cookiebanner?
  • Erfahrungen mit Barter Deals?
  • Was halten wir denn von den derzeit gehypten Communitys wie Skool? Können wir sowas für uns nutzen?

Anschließend reichte es noch eine Weile auf den Balkon, dort habe ich die Gunst der Stunde genutzt und einfach mal zwei Communitys „eingerichtet“. Also aufgemacht, aber noch nicht richtig eingerichtet. Einmal für Barcamper, einmal für Stuttgart.

Ich liste Dir aber auch mal auf, in welchen Communitys ich aktuell bin (Affiliate Link, wenn ihr irgendwann mal dort was kostenpflichtiges macht, bekomme ich bei manchen eine Provision). Alle Communitys sind (Stand heute) kostenfrei, außer die Communityaufbau Community:

Was Du dabei vor allem sehen kannst – was für vielfältige Arten von Communitys es gibt. Und wie schaut es bei Dir aus? Bist Du auch schon bei Skool? Wenn ja, in welchen Communitys?

Dann fiel ich todmüde ins Bett und schon klingelte der Wecker und es war Mittwoch!

Der Arbeitstag begann mit dem Lesen der restlichen Mails und dem Abarbeiten der Aufgaben aus IKS, bevor es mit den ersten Fusionsmeetings weiterging. Dabei kamen ein paar unangenehmere Dinge zu Tage, mal sehen, wie sich das entwickelt.

Nach der Arbeit machte ich wieder eine kleine Runde Spaziergang und futterte anschließend noch einen gesamten Bund Radieschen.

Ausblick beim Spaziergang
Ausblick beim Spaziergang

Es wurde Zeit, mich an den Rechner zu setzen und die VVB Tapas vorzubereiten. Zack, eine gute Stunde rum. Also nur für die Planung, wo die Artikel abgeschnitten werden und wann sie veröffentlicht werden sollen. Das Schreiben der Tapas für LinkedIn und Facebook wird mich noch 3-4 Stunden kosten in den nächten Tagen.

Anschließend wieder eine Weile durch Skool gescrollt, entschieden, dass ich noch einen weiteren Monat „testweise“ (also mit monatlicher Zahlung) in der Communityaufbau Community bleibe, dann ab in die Falle!

Davor war ich noch kurz vor einem Herzinfarkt, als dieses Tier auf meinem Fenster saß, als ich es schloss.

Heupferd
Heupferd

Am Donnerstag war ich schon vor dem Wecker wach, benötigte trotzdem etwas Zeit, in die Gänge zu kommen.

Bürotag war angesagt, am Nachmittag erledigte ich einiges an Tagesgeschäft, am Vormittag IKS und Fusionsmeetings. Das Mittagessen nahm ich draußen ein, es gab nur Salat für mich. Die Auswahl auf der Speisekarte konnte mich nicht überzeugen…

Großer Salatteller vom Buffet
Großer Salatteller vom Buffet

Dafür hatte ich mit Julia und Anja eine spontan überaus angenehme Gesellschaft. Mit Anja ging ich dann auch noch eine Runde spazieren.

Und nach dem Spaziergang dann direkt auf den nächsten Spaziergang, das Kennenlernen meines neuen Vorstandes stand an. Hat mich sehr gefreut, dass er auf meinen Walk’n’Talk-Vorschlag eingegangen ist. Der Spaziergang und das anschließende Kaffeetrinken in der Baristabar waren sehr angenehm.

Wir tauschten uns über unsere Werdegänge aus, was wir so machen, und auch einiges Privates. Und er zeigte sich auch sehr offen, fördernd sogar, dass ich bei der SLV reinschnuppere, mit den Fachbereichsberatern mich unterhalte und auch vielleicht einen Blick von „außen“ auf die Einführung der msg-Bestandsverwaltung werfen kann.

Nach der Arbeit fuhr ich direkt nach Stuttgart-Vaihingen in den Römerhof zum #SchnitzelS. Und wurden dort überrascht, dass Schnitzel-Donnerstag ist und damit alle Schnitzel nur 15,90 EUR kosten. Und sogar mein Sonderwunsch, das Schnitzel mit Kässpätzle als Beilage zu bekommen, nicht nur lächelnd erfüllt wurde, sondern kostete darüber hinaus auch keinen Aufpreis.

Paniertes Schweineschnitzel mit Kässpätzle
Paniertes Schweineschnitzel mit Kässpätzle
Apfelstrudel mit Vanilleeis und Sahne
Apfelstrudel mit Vanilleeis und Sahne

Der Abend wurde etwas länger, erst gegen 21:30 Uhr war ich daheim. Nicht ohne mich erneut zu ärgern, dass das Autohaus den Lichtschalter von „auto“ auf „aus“ gestellt hatte bei der Inspektion und ich einige Meter also unbeleuchtet gefahren bin :/

Ich las noch ein wenig den Tag nach und löschte gegen 23 Uhr das Licht.

Am Freitag war ich lange vor dem Wecker wach, 6:30 Uhr. Also so wach, dass ich nicht mehr versuchen wollte zu schlafen, wach war ich schon vorher. Dafür gönnte ich mir 4 Kaffees und 2,5 Stunden im Bett, den Rest des Vortages und der Nacht nachzulesen, den Blink des Tages und die üblichen zwei morgendlichen Podcasts zu hören. Mondly und Duolingo erledigte ich auch gleich.

Als erste Handlung nach dem richtigen Aufstehen füllte ich die Waschmaschine und setzte mich anschließend an den iMac, den Beitrag bis hier weiterzuschreiben, nachdem ich ein paar Kleinigkeiten erledigt hatte. Dann habe ich mal mittels ChatGPT und diesem GPT mich daran gemacht, mein LinkedIn Profil etwas anzupassen. Wie findest Du das? Den Slogan und den Infotext? Zu übertrieben? Passend? Zu lasch?

Apropos LinkedIn-Profil: Magst/kannst Du bei mir Kenntnisse bestätigen? Und/oder gar eine Empfehlung aussprechen? Würde mir sehr helfen!

Mittags testete ich erneut den AirFryer aus und warf Tortelloni und Tomatensoße rein. Funktioniert einwandfrei :)

Tortelloni mit Tomatensoße
Tortelloni mit Tomatensoße

Am späten Nachmittag machte ich auf den Weg ins Kraftpaule. Erst lernte ich Kyle, einen netten Amerikaner aus Alabama, kennen, mit dem ich mich prächtig unterhielt. Als ich gerade gehen wollte, traf ich Carsten nebst Frau und Kollegen, und der Abend wurde länger.

Menükarte der Fassbiere im Kraftpaule am Freitag
Menükarte der Fassbiere im Kraftpaule am Freitag

Am Samstag schlief ich aus, der Wecker stand auf 09:30 Uhr, die Frau entschied sich dann aber, ohne mich zu fahren :/

Am Nachmittag machte ich mich dann auf den Weg zu ihr, stellte den Rucksack mit Notebook und Wein ab und wir gingen in die Stadt aufs Weindorf. Das wurde ein teurer Abend, die Preise sind echt nicht mehr normal. Dafür ein paar nette Weine getrunken, lecker Gulasch gegessen – und wenigstens das zu einem fairen Preis.

Gulasch auf dem Weindorf
Gulasch auf dem Weindorf

Mit dem letzten Bus fuhren wir zurück und fielen direkt ins Bett. Heute war dann wieder Ausschlafen angesagt. Und noch einmal Frühstück auf dem Balkon. Ohne Ei. Muss ich zur Dokumentation unbedingt hier festhalten ;)

Den Rest des Tages saßen wir faul auf dem Balkon rum und lasen dieses Internet leer.

Jetzt haben wir noch schön gegrillt!

Zwei Rinderfiletsteaks, marinierte Zucchini, Paprika, Tomate-Mozzarella
Zucchini, Paprika und Rinderfiletsteak
Zucchini, Paprika und Rinderfiletsteak

Lecker wars!

Einen schönen Restsonntag wünsche ich Dir noch!

Diese Woche gelernt / empfehle ich euch gerne:
  • So ein Abend im Kraftpaule oder auf dem Weindorf wird schnell teuer.
Anzeigen / Affiliatelinks*)

Dauerwerbung:

Meine „Empfehlungen“ für Konten, Kreditkarten, Shopping, Fortbewegung und mehr findest Du künftig hier, damit der Block hier etwas kleiner wird. Wenn Du auf der Suche bist, schau doch bitte dort mal vorbei, wenn etwas Passendes für Dich dabei ist, nutze gerne den Link, dann bekomme ich eine kleine (steuerpflichtige..) Provision. Danke!

Kennst Du mein Amazon Schaufenster, wo ich Dir empfehle, was ich auch selbst so gekauft habe?

Diese Woche gekauft:

Darf ich nicht verraten, ist eine Überraschung. Und eine Regenüberhose, mal vorsorglich, wer weiß, wozu ich die benötige.

Und was ist kommende Woche geplant?

Morgen beginnt die nächste Staffel #DHDL, Dienstag und Mittwoch habe ich Spätdienst, am Donnerstag besuche ich meine liebe Kollegin, die gerade im Krankenhaus ist.

Am Freitag setze ich mich ins Auto und fahre Richtung Brüggen zum Brüggen Open Air 2025. Auf dem Weg dorthin treffe ich noch zum Mittagessen meine langjährige liebe Bekannte aus GiMiX Zeiten, die Motte.

Freitag und Samstag dann das Open Air, am Sonntag geht es zurück. Freue mich schon sehr darauf, endlich mal Tarja und Subway to Sally live zu sehen!

Wissenswertes über mich auf Reisen

Ihr wollt schneller und „live“ bei meinen Reisen dabei sein?

Meist abends gibt es auf der Facebookseite des Reiseblogs dann eine kurze Zusammenfassung der Tage auf Reisen mit den Bildern vom Smartphone. Hier freue ich mich immer auf neue „Gefällt mir“ – und mir helft ihr damit auch! Meinen alten Fressaccount habe ich bei Instagram reaktiviert, nachdem mein Hauptaccount (grundlos) von Instagram gesperrt wurde. Aber dort gibt es vornehmlich nur Storys… Und das eine oder andere Bild soll es auch bei Pinterest von mir geben. Dorthin dürft ihr natürlich die Bilder auch gerne pinnen!

Hinweis: Alle Bilder sind, trotz dass sie noch recht groß sind, einigermaßen für das Web optimiert und damit spätestens auf einem Retinadisplay nicht mehr 100 % scharf. Das nehme ich bewusst in Kauf. Die Originale habe ich natürlich trotzdem – Falls ein Partner Bedarf haben sollte, können wir uns gerne austauschen, wie wir ins Geschäft kommen!

Wenn Du mir nun auch etwas Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!


Anzeigen:

Ich bin Fan von Amazon Prime. Meist keine Versandkosten, ordentliche Serien- und Filmauswahl (mein Netflixersatz) und Amazon Music als Ergänzung.

Hubert Mayer
Folge mir:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner