Schloss Seehof Memmelsdorf von der Strasse aus

KW17-25 Schloss Seehof, aufn Keller, Geburtstag, entspannter Urlaubstag, Arbeit, Kraftpaule, Bloggen, Weisswurstfrühstück

Last Updated on 27. April 2025 by Hubert Mayer

Auch ohne Wecker waren wir am Montag zeitig genug wach, um das Frühstück nicht zu verpassen. Und es war deutlich ruhiger als am Sonntag.

Nach dem Frühstück ließen wir uns Zeit, bevor wir zu einem Spaziergang zum Schloss Seehof aufbrachen. Das ist echt schön und lohnt einen Besuch, inklusive kurzweiliger Führung (5 EUR, mit Bamberg Card 4 EUR). Und obwohl noch nicht Mai ist, waren an diesem Ostermontag sogar immer zur vollen Stunde die Wasserspiele in Betrieb.

Bilder gibt es noch viel schönere, aber die Bayerische Schlösserverwaltung leider etwas seltsam ist, zeige ich hier nur das Bild von der Straße aus.

Schloss Seehof Memmelsdorf von der Strasse aus
Schloss Seehof Memmelsdorf von der Straße aus

Ein Bierchen tranken wir dann in der Sonne an unserer Unterkunft, bis wir beschlossen, dass ein Happen zum Essen nichts Dummes wäre. Also fuhren wir nach etwas Recherche los nach Geisfeld (Strullendorf) auf den Griesskeller und verdrückten Fränkische Bratwürste. Auf Kraut – und das war auch sehr lecker!

Griess Keller
Griess Keller
Fränkische Bratwürste auf Kraut auf dem Griess Keller
Fränkische Bratwürste auf Kraut auf dem Griess Keller

Das Bier übrigens auch, ein sehr lecker-süffiges Kellerbier! Die Location selbst war auch richtig schön!

Danach fuhren wir zurück und machten es uns auf dem Balkon gemütlich. Ich war dankbar, dass ich meine AirPods dabei hatte, die Kinder, die da unten Fangen spielten, waren mir eindeutig zu laut und das Rumrennen hallte einfach heftig und störte mich beim Lesen des Romans.

Dann erstellte ich noch den Rohling des Wanderbeitrags zu unserer Kurzversion des 13-Brauereien-Wegs.

Abends freute ich mich darauf, ala carte zu essen und endlich mein Krencordon bleu zu bekommen. Das war dann leider aber eine Enttäuschung. Der Kren (Meerrettich) war nur darüber gestreut und der verwendete Käse gefühlt eine Scheiblette. Das war also leider nichts.

Krencordon bleu mit Kässpätzle
Krencordon bleu mit Kässpätzle

Dafür gab es auch eine schöne Überraschung: Unsere Badener von der Bierwanderung am Sonntag hatten sich entschieden, hierher zum Abendessen zu fahren und so wurde es ein unterhaltsamer Abend!

Wir waren zeitig auf dem Zimmer und bereits um 21:30 Uhr machte ich die Augen zu, während Nic noch eine Weile las.

An meinem Geburtstag waren wir auch recht zeitig wach und es hatte dennoch schon Geburtstagsnachrichten ohne Ende gehagelt. Frühstücksbuffet Nummer 4, verschiedener Tisch Nummer 4. Auch das Konzept überzeugte uns nicht. Aber das Frühstück war wieder lecker.

Dann hieß es Packen und nach dem Bezahlen auschecken sowie die Heimfahrt antreten. Die verlief recht entspannt, nur sehr kleine Stockungen vor Baustellen und innerhalb von Würzburg.

In Stuttgart angekommen warf ich kurz den Rucksack ins Schlafzimmer und freute mich, dass in der Post die Wilhelma-Fördermitglieds-Karte für Nic war, sodass ich die gleich mitnehmen konnte.

Nach einem Tee machten wir die letzte verbliebene Flasche Sauvignon blanc Sekt auf

Der Rest vom leckeren Sauvignon blanc Sekt
Der Rest vom leckeren Sauvignon blanc Sekt

und tranken den entspannt bis zum Abendessen, das wir – wie bereits 2024 – im Italo Disco verdrückten. Leckerste Pizza!

Leckere Pizza im Italo Disco
Leckere Pizza im Italo Disco
Kleiner kalorienreicher Nachtisch
Kleiner kalorienreicher Nachtisch

Bei Nic zeigte sich als kleine Geburtstagsüberraschung auch noch ein Eichhörnchen :)

Vom Italo Disco aus lief ich nach Hause, beantwortete auf der Couch weiter die Geburtstagsnachrichten und schaute dann Reacher zu Ende.

Schon um 7 Uhr war ich am Mittwoch wach und freute mich, noch einen freien Tag an das Oster-/Geburtstagswochenende angehängt zu haben. Lange blieb ich im Bett und las die Nacht nach, beantwortete die Nachzügler-Geburtstagsnachrichten und hörte endlich wieder den Blink des Tages, bevor es auf eine lange Runde Spazieren ging.

Farbige "Natur" vor grauem Himmel beim Spaziergang
Farbige „Natur“ vor grauem Himmel beim Spaziergang

Den Rest des Tages verbrachte ich nahezu durchgängig auf dem Balkon, las den Roman weiter und döste zwischendurch ein wenig vor mich hin. Dreimal lief ich runter an den Briefkasten, da die Post/DHL App Post vom Notar angekündigt hatte, doch Pustekuchen, nichts kam :/

Abendessen gab es auf dem Balkon, abgelaufene Nudeln mit abgelaufener Käsesoße.

Nudeln mit Käsesauce auf dem Balkon
Nudeln mit Käsesoße auf dem Balkon

Abends setzte ich mich noch eine Weile an den Rechner, schaute nach den VVB Tapas und erledigte noch ein paar Kleinigkeiten. Eine Folge der sechsten Staffel von „Line of Duty“ schaffte ich dann noch. Und war auf das Ende gespannt, mich nicht mehr erinnernd, dass die Serie die Geschichte über alle Episoden zieht und nicht abschließt pro Episode…

Die Nacht auf Donnerstag war nicht überzeugend, mein Kopf beschäftigte sich damit, wie Geld gerade anzulegen ist und wollte damit auch nicht aufhören. So viel Geld hätte ich gerne, dass sich sowas lohnt…

Der Blick morgens in die VVS App zeigte mir schnell, dass ich besser mit dem Auto fahre, alles war rot.

Der Arbeitstag bestand überwiegend aus Meetings mit wenig neuen Erkenntnissen. Mittags gab es Chop Suey, das mich aber auch nicht überzeugen konnte.

Chop Suey im Betriebsrestaurant
Chop Suey im Betriebsrestaurant

Wieder zu Hause angekommen begab ich mich erst einmal auf einen Spaziergang, um die fehlenden Schritte aufzuholen. Auf der Couch las ich den Tag nach (btw. den Brief des Maklers las ich nicht, denn die Post hatte immer noch keine Lust, mir den zuzustellen….).

Und dann noch etwas Roman gelesen, bis es zu dunkel dafür wurde. Ich zog das Notebook zu mir und eröffnete ein weiteres Konto, ich glaube, das ist Konto-Nummer 7 oder 8… und schaute dann noch eine Folge „Line of Duty“. Aber ich kann da wieder nicht so recht folgen…

Am Freitag wachte ich recht gerädert auf, auch diese Nacht war suboptimal. Wenigstens war es Freitag und ein kurzer Homeofficetag geplant. Der hatte es allerdings in sich, ich nahm mir die Formulare vor und erledigte die Anpassungen für die geplante Fusion, passte anschließend Briefe aus anderen Gründen an und kümmerte mich vorbereitend um Datenschutzthemen und -formulare.

Zwischendrin erhielt ich die Nachricht, dass mein Käufer nun doch erst heute bei der Bank war und den Kaufpreis angewiesen hat. Ihm wurde angekündigt, dass das bis Dienstag/Mittwoch dauern würde, bis es bei mir ankommt, und nun frage ich mich, was die so lange mit dem Geld machen.

Auf der Couch las ich den Roman weiter, behielt die Wettervorhersage im Auge, fügte hier die Bilder ein und machte mich dann auf den Weg ins Kraftpaule, die neuen Biere zu probieren, die auf der Karte standen. Das war der Plan, leider standen gleich zwei davon nicht mehr auf der Karte. Dafür gab es im Laufe des Abends zwei andere neue für mich zzgl. der eh schon drauf stehenden.

Karte zu Beginn des Besuches im Kraftpaule
Karte zu Beginn des Besuches im Kraftpaule
Tasting Tray mit 6 Bieren im Kraftpaule
Tasting Tray mit 6 Bieren im Kraftpaule

Und dazu nette Gespräche mit Fabi und Stengel, der mir dann auch zeigte, wie man die Biere als Locations für die Menüs anlegt.

Leckeren Steakfleisch Döner holte ich mir auch noch vor dem Kraftpaule, da (und auch im Kraftpaule) merkte man, dass VfB-Spieltag war, denn es war voll und ich musste länger warten.

Zurück zu Hause verfrachtete ich mich auf die Couch und schaute noch zwei Folgen „Line of Duty“, bevor ich das Licht löschte.

Der Samstagmorgen begann entspannt, ausgeschlafen bis kurz nach 8 Uhr, auch wenn ich zuvor mal kurz wach war. Dann gemütlich Kaffees im Bett trinken und die Nacht nachlesen. Dann holte mich Nic ab und wir machten uns wieder an die Arbeit.

Den Nachmittag/Abend verbrachten wir auf der Couch, zwischendrin gab es eine leckerste Portion Spaghetti Bolognese und ich machte noch schnell einen Spaziergang, um auch auf meine Schritte zu kommen…

Spaghetti Bolognese mit Parmesan
Spaghetti Bolognese
Pflanzen an einer Hauswand in der Rotebühlstraße
Pflanzen an einer Hauswand in der Rotebühlstraße

Heute schlürften wir die üblichen Kaffees im Bett, doch statt dann zu frühstücken hieß es warten, bis unsere Gäste zu einem späten Weißwurstfrühstück kamen.

Ich nutzte die Zeit, den Blogbeitrag über den 13-Brauereien-Weg weiterzuschreiben, es fehlen nur mehr die Bilder. Und das Ganze auf dem Balkon in der Sonne – das erste Mal dieses Jahr, wo wir mehr zeit da verbringen können. Nics Balkon ist einfach toll, ein herrlicher Blick ins Grüne.

Limoncello Spritz mit Ausblick vom Balkon im Laufe des Nachmittags
Limoncello Spritz mit Ausblick vom Balkon im Laufe des Nachmittags

Bei 3 % Akku musste ich das Bloggen allerdings vorzeitig unterbrechen und den Roman weiterlesen.

Das reichte aber nur mehr ein halbes Kapitel, dann waren Judy und Daniel doch etwas früher als befürchtet da und wir konnten ein exzellentes Weißwurstfrühstück mit den guten Weißwürsten vom Landmetzger Witt aus der Oberpfalz verdrücken.

Weißwürste aus der Oberpfalz, Brezeln vom Stritzelberger im Remstal
Weißwürste aus der Oberpfalz, Brezeln vom Stritzelberger im Remstal

Dazu gab es alkoholfreies Helles von Paulaner, das war mir aber immer noch einen Tacken zu malzig.

Ein entspannter Nachmittag mit den beiden auf dem Balkon folgte, dann las ich noch etwas und schon war es an der Zeit, ins Kwan Kao aufzubrechen.

Hähnchenspieße mit Erdnusssoße
Hähnchenspieße mit Erdnusssoße
Pad Grapau mit Rindfleisch
Pad Grapau mit Rindfleisch

Danach lief ich mit einem kleinen Schlenker, Du weißt schon, meine Schritte, nach Hause.

Baum an der Uni bei mir um die Ecke
Baum an der Uni bei mir um die Ecke

Und schaue gleich „Line of Duty“ weiter. Aber vorher lese ich wohl noch ein Kapitel, es ist noch schön hell…

Wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag!

Diese Woche gelernt / empfehle ich euch gerne:
  • Erholung tut gut, ich muss wieder mehr Freizeit einplanen. Gut, dass die Fünf-Tage-Wochen bei mir vorbei sind bis einschließlich Oktober!
Anzeigen / Affiliatelinks*)

Dauerwerbung:

Meine „Empfehlungen“ für Konten, Kreditkarten, Shopping, Fortbewegung und mehr findest Du künftig hier, damit der Block hier etwas kleiner wird. Wenn Du auf der Suche bist, dann schau doch bitte dort mal vorbei, wenn etwas Passendes für Dich dabei ist, nutze gerne den Link, dann bekomme ich eine kleine (steuerpflichtige..) Provision. Danke!

Kennst Du mein Amazon Schaufenster, wo ich Dir empfehle, was ich auch selbst so gekauft habe?

Diese Woche gekauft:

Nichts

Und was ist kommende Woche geplant?

Das wird wieder eine schöne kurze Arbeitswoche, denn am Donnerstag ist ein Feiertag, der erste Mai und damit auch Beginn meiner eigentlich Vier-Tages-Wochen.

Morgen Abend ist VVB TP Stuttgart mit Wahl der Beiräte, am Dienstagabend dann wieder New Work goes Finance Abend. Viel mehr ist nicht geplant, außer am Freitag noch Balkonpflanzen kaufen zu gehen und den Balkon am am Samstag zu bepflanzen. Also Nics, nicht meinen *g*

Wissenswertes über mich auf Reisen

Ihr wollt schneller und „live“ bei meinen Reisen dabei sein?

Meist abends gibt es auf der Facebookseite des Reiseblogs dann eine kurze Zusammenfassung der Tage auf Reisen mit den Bildern vom Smartphone. Hier freue ich mich immer auf neue „Gefällt mir“ – und mir helft ihr damit auch! Meinen alten Fressaccount habe ich bei Instagram reaktiviert, nachdem mein Hauptaccount (grundlos) von Instagram gesperrt wurde. Aber dort gibt es vornehmlich nur Storys… Und das eine oder andere Bild soll es auch bei Pinterest von mir geben. Dorthin dürft ihr natürlich die Bilder auch gerne pinnen!

Hinweis: Alle Bilder sind, trotz dass sie noch recht groß sind, einigermaßen für das Web optimiert und damit spätestens auf einem Retinadisplay nicht mehr 100 % scharf. Das nehme ich bewusst in Kauf. Die Originale habe ich natürlich trotzdem – Falls ein Partner Bedarf haben sollte, können wir uns gerne austauschen, wie wir ins Geschäft kommen!

Wenn Du mir nun auch etwas Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!


Anzeigen:

Ich bin Fan von Amazon Prime. Meist keine Versandkosten, ordentliche Serien- und Filmauswahl (mein Netflixersatz) und Amazon Music als Ergänzung.

Hubert Mayer
Folge mir:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner