Last Updated on 16. März 2025 by Hubert Mayer
Der Montag war wieder wie verhext, so viele Verbindungsabbrüche (vermutlich des VPN), das hat die Arbeit echt erschwert. Dann stieß ich noch auf ein Problem, das mich zeitlich dann gleich mit zwei IT-Tickets beschäftigte. Zuzüglich 3 Störungstickets, wenn ich schon dabei war…
Die Mittagspause nutzte ich für eine mittlere Runde spazieren, abends sollte es regnen. Es gab dann noch die zweite Hälfte der Raviolidose vom Vortag.

Gegen 16 Uhr dann Feierabend, ein letztes Mal zum Programm, dann den Rückweg getreckt, da es nur ganz leicht tröpfelte. So kamen doch auch ordentliche 12.000 Schritte über den Tag zusammen!

Nach dem wortwörtlichen Abendbrot setzte ich mich an den Rechner, schnell ein paar Kleinigkeiten noch für die VVB erledigen, nächste Woche habe ich dann mehr Zeit dafür eingeplant. Danach schaute ich noch das Video zum PR-Kurs an, war wieder spannend, ging um Themen und Schlagzeilen, die für Journalisten interessant sind.
Und so wurde es es erst nach 20 Uhr, bis ich die Couch erreichte und den TV noch anmachte. Erst wieder eine Folge „The Recruit“, dann die angefangene Folge S.W.A.T. vom Vortag. Und mir wurde klar, dass es eher wow als vodafone die Ursache für die schlechte Qualität ist. Den Netflix zuvor hatte null Qualitätsaussetzer. Nebenher schaute ich noch aufs Handy und entdeckte das „Brüggen Open Air an der Burg„. Als Benachrichtigung bei Eventim, die ich für Tarja eingestellt hatte. Das Line-Up: Tarya, Subway to Sally als Main Acts, dazu Kupfergold und AEVERIUM. Kannte ich beide nicht, klagen aber ebenfalls interessant.
Zeitig ging ich ins Bett, die Nacht auf Dienstag war wieder durchwachsen.
Nur einmal verließ mich das Netz beim Arbeiten, deutlich besser als am Montag. So kam ich gut voran damit, das Tagesgeschäft, mit dem ich eingedeckt worden war, abzuarbeiten. Dazwischen gab es durchaus spannende Besprechungen. Die Mittagspause nutzte ich für einen langen Spaziergang, kaum zurück begann es zu schütten, also alles richtig gemacht.

Wobei, wenn man weiter läuft und woanders hinschaut, dann kann der Himmel auch blau sein. Verrückt, oder?


Und ich fällte die Entscheidung, nach Brüggen auf das Open Air zu fahren, buchte Ticket und Hotel!
Nach der Arbeit gönnte ich mir 45 Minuten auf der Couch, dann stellte ich mich an den Herd. Es gab „Dreckssauessen“, Dosenrindfleisch mit Zwiebeln und Maccheroni. Dass das Dosenrindfleisch schon zum 31.12.2023 abgelaufen war, störte mich nicht. Liegt deswegen schon seit 6-7 Wochen draußen, mit dem Gedanken, das endlich mal zu kochen. Jetzt habe ich mein Abnehmenziel quasi erreicht, seit zwei Tagen bin ich unter 76 kg, da kann ich auch mla wieder 1500 – 2000 kcal an einem Abend in mich reinschaufeln.


Allerdings hatte ich zu viel Zwiebeln geschnitten, sodass ich einen Teil herausnehmen musste. Idee, die mir dann kam, leider wieder etwas kontraproduktiv: Daraus am Mittwoch Zwiebel-Sahne-Schnitzel zu machen…
Am Abend, also kurz nach dem Essen, stand dann der New Work goes Finance Netzwerktermin mit unserer ersten These: „Die Finanzbranche ist im Umbruch – wer sich nicht anpasst, verliert“ an. Das war ein toller Austausch, der mir sehr Freude bereitet hat, aber auch nachdenklich machte. Danach tippte ich hier schnell ein paar Zeilen, begab mich auf die Couch, las den Abend nach und nach einer Folge „The Recruit“ ging auch schon wieder das Licht aus.
Auch der Mittwoch wusste mich nicht zu überzeugen, aber ich traf die endgültige Entscheidung, meine Ernährung auf „Gewicht halten“ umzustellen, mir also deutlich mehr Kalorien zu gönnen. Ist auch wahrscheinlich bitter nötig, habe immer häufiger einen latenten Schwindel gefühlt, auch wenn es die letzten zwei Wochen nicht mehr zu einem richtigen Schwindelanfall kam.
Der Arbeitstag war grausig, ständig flog ich aus der Verbindung zur SDK raus. Ich war froh, dass das einzige Meeting funktioniert hatte. Das Wetter war zudem gruslig nass, sodass es auch keinen Spaziergang in der Mittagspause gab, den ich eigentlich eingeplant hatte. Denn eigentlich hätte ich Spätdienst gehabt. Den konnte ich dann mit einem Kollegen tauschen, der am Donnerstag hatte. Ist zwar doof, so lange in Fellbach zu bleiben und hier Parkplatz suchen, aber wenn dort was nicht funktioniert, kann ich auch nix mehr besser machen.
Nachmittags machte der Regen dann Pause und ich dafür einen längeren Spaziergang

mit Ende im Edeka, ein großes Putenschnitzel und Kochsahne holen. Daraus wurde dann ein Zwiebel-Sahne-Schnitzel, Reis hatte ich eh noch da.


Dazwischen las ich gemütlich auf der Couch meinen Roman weiter, danach setzt ich mich an den Rechner, einige Erinnerungen erfassen in Todoist und dann den Wanderbeitrag ein klein wenig weiterschreiben.
Eine Folge „The Recruit2 reichte es noch, dann sprang ich unter die Dusche und sank ins Bett.
Donnerstag war Bürotag, die Wettervorhersage hatte sich verbessert, also wagte ich es, doch zu Fuß und mit der Bahn zu fahren und siehe da, es klappte einwandfrei.
Dafür wurde der Tag furchtbar lang, ich war um 06:32 Uhr schon im Büro und plante mit einer mehr als einstündigen Mittagspause. Irgendwie klappte das nicht und so schrammte ich doch die 10-Stunden-Grenze :/
Das Mittagessen mit Nicole war nett und lecker:

Am Nachmittag hatte ich dann Spätdienst und schaffte es, dabei ein Telefonat von rund 45 Minuten dabei zu haben. Ansonsten klärten sich an dem Tag endlich noch ein wenig Fragen zum Output nach der (geplanten) Fusion, das entspannte mich dann.
Da ich den Tag über so eingespannt war, hatte ich auf der Couch extrem viel Tag zum Nachlesen, dann wollte noch ein spontaner Beitrag für die VVB bei LinkedIn geplant werden, bis ich gerade noch eine weitere Folge „The Recruit“ schaffte.
Dazwischen wurden noch zwei Freizeittermine für kommende Woche festgezurrt, das siehst Du ja in der Wochenvorschau unten,
Der Plan für Freitag: Mittags nach sechs Stunden Feierabend machen, ich muss langsam auf meine Stunden aufpassen, ich nähere mich rapide der absoluten Stundengrenze unserer Betriebsvereinbarung. Das habe ich auch gut hinbekommen, so ein sechs-Stunden-Arbeitstag ist in der Regel auch sehr produktiv, ich war sehr zufrieden. Auch das Meeting, in dem ich vertretungsweise war, verlief gut und konstruktiv.
Nach der Arbeit machte ich wieder einen größeren Spaziergang mit Podcasts auf den Ohren,

dann futterte ich die Reste des Dosenrindfleischs mit Maccheroni, kaufte für Nic was ein und verfrachtete mich auf die Couch.
Eigentlich wollte ich den Tag nachlesen und dann Roman lesen, bis kurz bevor es dunkel wurde, aber ich war so fertig von der Woche, dass ich erst einmal eine gute Stunde vor mich hin döste. Dann las ich wie geplant den Roman weiter, bevor ich mich endlich daran machte, die Fritz!Box zu installieren, die ich im Januar gebraucht erworben hatte.
Das war auch total easy bis zu dem Moment, in dem ich meine Telefonnummer eintragen wollte. Dafür brauchte ich Daten, die ich von vodafone nicht mehr hatte und so rief ich die Hotline an. Und das Drama nahm seinen Lauf…
Nach Abfrage meiner Daten (EY, warum, ich habe sowohl Festnetz als auch Mobilfunk bei Vodafone und rufe vom Handy aus an) und der Daten der Fritz!Box wurde mir mitgeteilt, dass das eine gemietete Fritz!Box sei, die nicht hätte verkauft werden dürfen. Meinen Hinweis, dass das jetzt sehr ärgerlich sei, weil ich davon nichts wusste und daher gutgläubiger Erwerber bin, verstand sie nicht. Ich solle mich mit dem Verkäufer auseinandersetzen.
Meine Nerven waren dann etwas am Ende, ich dachte, endlich habe ich die meisten Probleme/Herausforderungen hinter mir, jetzt geht das wieder los. :(
Der Verkäufer weigerte sich dann auch, den Vertrag rückabzuwickeln.
Ich schrieb dann vodafone eine Mail mit der gesamten Geschichte, ich halte euch auf dem Laufenden….
Danach bloggte ich, drei Stunden später als geplant, an dem Beitrag über meine Wanderung vom Kräherwald bis zum Schlossplatz weiter und vollendete ihn gegen 21 Uhr. Noch ohne Bilder, das werden dann noch einmal 2–3 Stunden. Es folgte die Aktualisierung dieses Wochenposts, inklusive des Einfügens der Bilder bis hierher, dazwischen eine kurze Kommunikation mit einem potenziellen Käufer der Kühl-/Gefrierkombination meinen Papas.
Ach ja, morgens zeigte mir die Waage und dann die App das hier:

Hatte am Vortag nach dem Mittagessen im Betrieb echt wenig Hunger am Abend und bis Freitagabend auch in der Woche gar keinen Alkohol getrunken. Trotz der deutlich erhöhten Kalorienzufuhr im Vergleich der letzten Wochen (von Ausnahmen abgesehen, ja….) ging es also noch weiter runter. Spannend.
Erst sehr spät legte ich mich auf die Couch und schaute die letzten beiden Folgen „Seal Team“ der Staffel 6, die mir bislang aus irgendeinem Grund raus gingen, waren vermutlich nicht verfügbar, während ich bei der Serie war.
Am Samstag war ich wieder zeitig wach, vor 7 Uhr, trotz dass ich um 0 Uhr im Bett war. Und kurz nach 8 Uhr wurde meine Tagesplanung komplett durcheinander gewirbelt, denn die Frau war auch schon wach, obwohl sie lange schlafen wollte und fragte, ob ich zu IKEA mitwolle. Wollte ich, da war ich schon ewig nicht mehr :)
Davor stand noch eine Überraschung auf der Waage, obwohl ich am Freitag ordentlich gefuttert hatte, nicht wenig an Lakritz und Schokolade und abends sogar drei Bier, meinte sie, ich habe mein Ziel unterschritten:

Es wurde dann etwas hektisch für mich, da ich die Nachricht von Nic erst kurz vor 9 Uhr las, bis dahin war meine Apple Watch noch im Nachtmodus ohne vibrieren. Und vermutlich kam die Nachricht gerade in einem Moment, in dem ich den Blink des Tages gehört habe, also nicht aktiv auf das Display schaute.
Wir bummelten überaus entspannt durch den IKEA, fünf Stunden hielten wir uns dort auf, inklusive langem Anstehen in der Mittagspause für Köttbullar.

Und in der Bettenabteilung eskalierte es dann. Neben dem Kissen, das ich eh scbon durch den halben IKEA getragen habe, fanden auf einmal zwei Spannbetttücher und zwei Sets Bettwäsche den Weg in den Einkaufswagen. Und am Ende noch (geplant, weil zuvor gesehen und den Lagerplatz notiert) ein Stützkissen für den Rücken für den Bürostuhl.
Nicht gekauft, aber schwer verliebt habe ich mich in den Schaukelstuhl POÄNG. Denke, den werde ich mir noch zusammen mit dem kleinen FÖRLUNDA Hocker holen und ins Arbeitszimmer stellen. Dafür dann den kleinen Schreibtisch rauswerfen und dann entspannt dort – zumindest im Winter oder bei schlechtem Wetter – unter dem Fenster im Schaukelstuhl lesen :)
Auf dem Rückweg stoppten wir noch schnell bei LIDL, Brot und was Süßes zum Nachmittagstee holen. Und weil wir schon da waren und Kaffee im Angebot, nahm ich den auch gleich mit. Abartig, wie teuer einfacher Kaffee geworden ist…
Mehr passierte auch nicht mehr. Bei Nic angekommen drehte ich noch eine Runde um den Block, um auf meine Schritte zu kommen, ansonsten war es ein entspannter Couchnachmittag/-abend mit Roman, Handy und readly auf dem iPad. Mit readly las ich die Mac Life und zwei Weinmagazine.
Wir waren beide platt und damit zeitig im Bett. Heute schliefen wir dafür schön aus, auch wenn wir früh mal beide schon wach waren. Ich las die Nacht nach, tippte hier weiter und Nic beschäftigte sich mit dem kommenden Sommerurlaub in den Niederlanden.
Nach dem Frühstück ging es auf die Couch, die wir bis Abendessen auch nicht mehr verlassen haben. Ich las den Roman zu Ende, zwischendurch gab es für jeden von uns zum Tee eine halbe Apfeltasche.
Abends gönnten wir uns dann wieder mal ein feines Essen im Kwan Kao.


Dazu gab es den wie üblich leckeren Sauvignon blanc.
Nach dem Essen lief ich noch mal mit zu Nic, holte meinen Rucksack und die große Tasche mit dem Bettzeugs und Rückenkissen. Dann lief ich nach Hause und freute mich, dass da drei Pakete im Treppenhaus lagen, zumal ich heute nachgefragt hatte, ob das eine (gebrauchte) Buch überhaupt versendet worden war.
Außerdem meldete sich ein potenzieller Käufer für den Kühlschrank in Tirschenreuth, wäre schön, wenigstens da auch noch ein paar Euro zu bekommen und nicht alles nur entsorgen zu lassen.
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, welche Serie ich anfange bzw. wo es eine vollständige neue Staffel gibt…
Wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag!
- Immer wenn Du denkst, es wird besser, bekommst wieder eins in die Fresse
- Konstruktiver dafür der LinkedIn Newsletter von Prof. Dr. Yasmin Weiß: „12 highly effective ways to ruin future employability“ (trotz des englicshen Titels auf Deutsch)
- Meine bevorzugte Podcast-App Pocket Casts gibt es endlich auch als Desktop-und Browser-Version kostenfrei – dann kann ich also wieder tolle Podcast Folgen einfach teilen
Dauerwerbung:
Meine „Empfehlungen“ für Konten, Kreditkarten, Shopping, Fortbewegung und mehr findest Du künftig hier, damit der Block hier etwas kleiner wird. Wenn Du auf der Suche bist, dann schau doch bitte dort mal vorbei, wenn etwas Passendes für Dich dabei ist, nutze gerne den Link, dann bekomme ich eine kleine (steuerpflichtige..) Provision. Danke!
Kennst Du mein Amazon Schaufenster, wo ich Dir empfehle, was ich auch selbst so gekauft habe?
Diese Woche gekauft:
Da ich die Heißluftfritteuse endlich aufbauen und einweihen will: „Heißluftfritteuse Rezepte: das Kochbuch mit 150 Rezepten für die Heißluftfritteuse.“
Um bei künftigen Whiskytastings besser gewappnet zu sein, endlich auch mal Pipetten, um Wasser ins Glas tropfen lassen zu können.
Und weil er so schön günstig war, den metapen Air8 Stift für Apple iPad 2018-2024, 20H Akkulaufzeit.
Bei IKEA ist es etwas eskaliert und ich bin neben einem Stützkissen für den Bürostuhl mit einem neuen Kissen, zwei Spannbettlaken und zwei Sets Bettwäsche rausgelaufen :)
Die größte „Anschaffung“: ein Ticket für das „Brüggen Open Air an der Burg“.
Arbeitstechnisch bin ich gespannt, am Montag ist Ressort Stand-up mit dem IT-Vorstand der Stuttgarter, am Dienstag ein Workshop zum Telefonrouting nach der (geplanten) Fusion.
Privat freue ich mich auf die Treffen mit Stefan am Montag im Schlesinger und mit Andre im Besen am Mittwoch, dazu kommt am Dienstagabend die Vorstandssitzung der VVB. Und am Sonntagabend gehen wir mit Judy und Daniel Essen, also noch etwas, worauf ich mich freuen kann. Neben dem Treffen mit der Frau natürlich :)))
Ihr wollt schneller und „live“ bei meinen Reisen dabei sein?
Meist abends gibt es auf der Facebookseite des Reiseblogs dann eine kurze Zusammenfassung der Tage auf Reisen mit den Bildern vom Smartphone. Hier freue ich mich immer auf neue „Gefällt mir“ – und mir helft ihr damit auch! Meinen alten Fressaccount habe ich bei Instagram reaktiviert, nachdem mein Hauptaccount (grundlos) von Instagram gesperrt wurde. Aber dort gibt es vornehmlich nur Storys… Und das eine oder andere Bild soll es auch bei Pinterest von mir geben. Dorthin dürft ihr natürlich die Bilder auch gerne pinnen!
Hinweis: Alle Bilder sind, trotz dass sie noch recht groß sind, einigermaßen für das Web optimiert und damit spätestens auf einem Retinadisplay nicht mehr 100 % scharf. Das nehme ich bewusst in Kauf. Die Originale habe ich natürlich trotzdem – Falls ein Partner Bedarf haben sollte, können wir uns gerne austauschen, wie wir ins Geschäft kommen!
Wenn Du mir nun auch etwas Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!
Anzeigen: