Testreihe Covid-19 seit Freitag vor einer Woche.

KW11-23 Weiter positiv, Stress, einfachM365 Powerweek, Sonne

Gut, dass mein positiver Test nach 5 Tagen wieder vorbei ist, wäre ja auch zu schön gewesen. Aber ich habe ziemlich vernünftig geschlafen, auch wenn meine App sagt, dass da nix mit Tiefschlafkontinuität war und die Atmungsqualität miserabel…

Kurz nach 7 Uhr saß ich im Homeoffice und begann, mich durch unzählige Mails zu kämpfen. Gegen Mittag stellte ich dann auch noch fest, dass ich eigentlich Telefondienst gehabt hätte. Schlecht, denn am Nachmittag war ein sehr wichtiger Projekttermin. Zudem hatte am Sonntag bei videodingsen mit Papa und auch an diesem Monat in einem Teams-Call gemerkt, dass ich beim Sprechen schnell Husten muss bzw. ein ganz fieses Gefühl im Hals bekomme. Ein lieber Kollege nahm mir den dann ab, Glück gehabt.

Der Termin ging dann auch noch deutlich länger als geplant, das wäre echt schiefgelaufen.

Mittags gönnte ich mir gut 1,5 Stunden Mittagspause, knapp eine Stunde davon auf dem Balkon. Und es gab endlich mal wieder Maultaschen, geröstet mit Zwiebeln und Ei!

Maultaschen geröstet mit Ei
Maultaschen geröstet mit Ei

Nach der Arbeit dann kurz was erledigt fürs Abi #93 Treffen, Mails und News gelesen, dann ab auf die Couch, Timeless weiterschauen. Schonung war an diesem ersten Tag jedenfalls nicht angesagt.

Am Dienstag ging es ähnlich weiter, nur dass der Arbeitstag nicht so lang wurde. Erst ein anstrengendes Meeting, dann ein Workshop zur Retrospektive. Bin ja gespannt, inwieweit wir das im LV-Team tatsächlich umsetzen. Mittags gab es dann leider keine Sonne für den Balkon, dafür fein braun geratenen Fleischkäse mit Zwiebeln und den Rest vom Paprikareis von Sonntag.

Abgebratener Fleischkäse, Zwiebeln, Ajvar und dazu der restliche Tomatenreis
Abgebratener Fleischkäse, Zwiebeln, Ajvar und dazu der restliche Tomatenreis

Der Nachmittag ging schnell vorbei, bis ich um 16 Uhr Feierabend machte und erst bei Veranstaltung vom Gutenberg Hub vorbeischaute (New Leadership). Die hat mich leider persönlich weniger weitergebracht, da hätte ich besser auf die Aufzeichnung gewartet und wäre direkt zur einfachM365 Powerweek gegangen, da hätte ich in der Zeit von Ferdi was zu OneNote lernen können. Nun denn, dafür lernte ich einiges zu Excel, ein paar der Tipps sind in der grünen Box.

Danach habe ich mich mal noch an die Kontakte von der ITB gemacht, also bei mir erfasst, bevor es wieder auf die Couch zu Timeless ging.

Die Nacht war erstaunlich gut, ich wachte gefühlt gesund auf am Mittwoch. Nun, die Testkassette war da anderer Ansicht, aber ein klein wenig dünner wurde der Strich.

Der Arbeitstag war wieder voll mit Terminen, wir mussten ein wenig die Konfiguration der neuen Softwareversion vorplanen. Leider fiel dann für mich das Intranetredakteurs-Treffen aus, da wir einen dieser Termine massiv überzogen hatten.

Kurz vor 16 Uhr habe ich dann aber den Stift fallen lassen, ich wollte ja zur einfachM365.de Powerweek. Christoph Twiehaus erzählte was zu Outlook online, das war wieder ein Fest und sehr interessant. Ich hoffe nur, wir schaffen das auch, das eines Tages mal einzuführen.

Die zweite Session war dann leider nicht ganz so meins. Nebenher stellte ich mir Maultaschen auf den Herd:

Zwei Maultaschen in der Brühe
Zwei Maultaschen in der Brühe

Danach ging es wieder auf die Couch, weiter Timeless schauen. Muss ich mit Hochdruck, denn diese Serie ist nur bis zum 18.03. verfügbar auf Netflix..

Außerdem erfuhr ich, dass ich offenbar ein Kind habe…

Screenshot einer SMS, dass ich meinem Kind eine WhatsApp senden solle, es habe eine neue Nummer
Jetzt weiss ich auch nicht…

Am Donnerstagmorgen fühlte ich mich wieder vollkommen gesund, der 2. Strich auf den Tests sah das aber anders :-p

Den Arbeitstag brachte ich gut rum, über Mittag bereitete ich eine Bolognese vor, die lange köcheln durfte, dann ging es noch eine Stunde auf den Balkon. Nach Feierabend stand dann wieder die Powerweek auf dem Programm, zweit tolle Vorträge zur Selbstorganisation von Katharina Stoschek und von Daniel Rohregger, bevor es dann ans Verdrücken der mittags vorbereiteten Bolo ging!

Pasta mit leckerer Bolognesesoße und geriebenen Käse
Pasta mit leckerer Bolognesesoße und geriebenen Käse

Dieses Mal ist sie echt lecker geworden, gut gezogen hat sie!

Dann ging es nur schnell an den Rechner, der Rücken schmerzte und ich hatte wieder das Gefühl, als hätte ich über den gesamten Rücken Muskelkater. Ein eindeutiges Zeichen, dass ich zu viel liege und mich zu wenig bewege, aber ich mag mit Corona ungern raus momentan. Weitere Folgen Timeless mit hochgelegten Beinen schlossen sich an, bevor ich gegen 21:30 Uhr ins Bett ging, irgendwie war ich einfach platt und die Rückenschmerzen nervten.

Die Nacht war mal wieder weniger gut und so war ich mehrfach schon vor dem Wecker wach am Freitag. Der Arbeitstag hingegen war überaus produktiv, ich begann damit, in Outlook Quick Steps einzurichten, wie am Donnerstag in Session von Daniel angeregt. Das hat mir schon an diesem Tag echt massiv Zeit erspart. Manchmal sind es die kleinen Dinge, zu denen man einfach noch einmal einen Anstoß benötigt.

Zwei gute Meetings schlossen sich an, eines zur Konfiguration der neuen iPA Version, dann eines vom Vorstand zur Inflationsausgleichsprämie, in der er uns nachvollziehbar erläuterte, warum jetzt noch keine Entscheidung darüber getroffen wird.

Mittags gab es die Reste der Bolo vom Vortag, dann saß ich daran, zwei properties Dateien zu vergleichen und dann eine aktualisierte mit einem Ticket weiterzugeben. Zuletzt plante ich noch die kommende Woche, dann war kurz vor 17 Uhr Feierabend und Wochenende.

Eine gute Stunde benötigte ich noch am Rechner, unter anderem, um hier ein paar Zeilen zu tippen, News und Mails zu lesen und ein paar Kleinigkeiten zu erledigen. Dann schaute ich die letzten beiden Folgen Timeless, das war aber etwas wirr.

Es folgte eine Folge einer für mich neuen Serie, „Pine Gap“. Da war mir noch nicht klar, ob die mir gefällt.

Am Samstag schlief ich aus, auch wenn einmal kurzzeitig sehr früh wach war. Der Covid-19 Test am Morgen brachte gute Neuigkeiten, erstmals seit Erstauftreten des 2. Strichs, Donnerstag vor einer Woche, war er merklich dünner. Yeah!

Kurz vor 10 Uhr und nach einigem Kaffee entschied ich mich, mich warm anzuziehen und auf den Balkon zu gehen. Postwendend drehte ich mich dann wieder um, zog den Hoodie aus und wechselte in die kurze Hose. WARM!

Dringend nötig war es, mal das Fensterbrett als Erstes zu reinigen, den Balkon zu fegen und weil ich schon dabei war, schloss sich noch das Reinigen der Regenumlaufrinne an.

Gute vier Stunden konnte ich die Sonne mit Podcasts genießen, bevor sie leider hinter dem Haus schon verschwand. Also auf die Couch, erst ein Buch mit Arbeitsbezug lesen, dann einen Roman weiter. Dabei die Beine schön hochgelegt, wie auch schon auf dem Balkon, um die Lendenwirbelsäule zu entlasten. Und das half offenbar gut. Als es zu dunkel wurde, um drinnen weiterzulesen, machte ich auf zu einem kurzen Spaziergang, auch das soll für den Rücken ja helfen.

Zurück Zuhause gönnte ich mir einfach eine schnelle Dose Ravioli,

Dosenravioli mit geriebenen Käse drüber
Dosenravioli mit geriebenen Käse drüber

bevor es wieder auf die Couch ging, weiterlesen. Und gegen später dann weiter „Pine Gap“ schauen. Dabei war ich aber so müde, dass ich bei der zweiten Folge mehrfach einnickte und daher auch schon gegen 22:10 Uhr in Richtung Bett ging.

Am heutigen Sonntag war ich wieder zeitig wach, genoss einige Kaffees im Bett und erfreute mich an meinem ersten Covid-19 Test seit Donnerstag vor einer Woche, der keinen zweiten Strich zeigte. Gut, später, nach über 30 Minuten war ein ganz feiner Strich zu sehen, aber ich denke, das war es.

Testreihe Covid-19 seit Freitag vor einer Woche.
Testreihe Covid-19 seit Freitag vor einer Woche.

Den nächsten Test mache ich erst am Dienstag, bevor ich ins Büro fahre.

Bis gegen 14 Uhr war ich dann wieder in der Sonne auf dem Balkon, dieses Mal mit Sonnencreme, nachdem ich gut Farbe am Samstag bekommen habe. Der nun einsetzende Regen beendete diese Genusszeit draußen, in der ich Podcasts und Blinks hörte und auf der Couch ging es weiter mit Lesen. Dazwischen gab es die Reste der gestrigen Ravioli und eben noch schnell ein Brot mit Wurst.

Meinem Rücken geht es wieder gut, es hat geholfen, mich die letzten beiden Tage nur kurz (weniger als 30 Minuten) an den Rechner gesetzt zu haben und ansonsten die Beine schön hochzulagern, um die Lendenwirbelsäule zu entlasten. Leider machte mir der Regen vorhin einen Strich durch die Rechnung, wie die letzten tage einen kurzen Spaziergang zu machen.

Gleich geht es wieder auf die Couch, den Roman noch auslesen, dann mal sehen, ob ich mit „Da steht eine Oma vor der Türe“ anfange oder noch Pine Gap weiterschaue. Oder eine Arte Doku über Vladimir Putin.

Wünsch Dir was, bleib gesund und hab einen schönen Restsonntag!

Diese Woche gelernt / empfehle ich euch gerne:
  • Excel: Ich vergesse den Shortcut wirklich ständig, obwohl er so naheliegend ist: Mit STRG + ENDE springst Du ans Ende der Tabelle, mit STRG + „Pfeil nach unten“ ans Ende der Spalte
  • Willst Du da nicht nur hinspringen, sondern auch gleich das markieren, dann drücke die Shift-Taste dazu
  • Du willst die Summenformel beispielsweise am Ende einer Spalte schnell bis ganz nach unten kopieren? Markiere den Bereich und schreibe die Formel in die erste Zelle. Dann mit STRG + ENTER statt nur Enter die Formel bestätigen
  • In einzelnen Zellen steht gleichartig viel drin, wie bei einem CSV-Export? Reiter „Daten“ und dort auf „Text in Spalten“
  • Quick Steps in Outlook erleichtern mein Arbeitsleben massiv, da ich mehrere Bearbeitungsschritte damit zusammenfassen kann.
  • Leider bei uns nicht verfügbar, aber über Via Insights lassen sich Fokuszeiten festlegen, zu denen man nicht gestört werden möchte. Und kann über den Abwesenheitsassistenten auch alle Termine während eines Urlaubs am Stück absagen!
  • Die 2-Minuten Regel im Sinne: „Alles, was Du in zwei Minuten erledigen kannst, das mach sofort“, die befolge ich in aller Regel bereits. Neu ist für mich die „Direkt-Regel“ von Daniel: Wenn Du etwas nicht in zwei Minuten erledigen kannst, entscheide sofort: Löschen, delegiere es (bspw. per Weiterleitung der Mail an den entsprechenden Teamskanal oder eine Person oder wenn Du es selbst machen musst, erstelle das To Do und ggf. einen Termin. Habe ich gleich umgesetzt!
Anzeigen / Affiliatelinks*)

Mein aktuell liebstes Fortbewegungsmittel in der Stadt ist ein Scooter. Da habe ich mittlerweile bei VOI einen Freischaltpass (2,99 EUR/Monat; unbegrenzt Freischaltungen, so zahle ich nur die zeitabhängigen Gebühren). Wenn Du noch nie VOI benutzt hast, bekommst Du mit diesem Code 5 EUR Guthaben (und ich 15 EUR nach Deiner ersten bezahlten Fahrt).

Wer einen Werbeblocker drin hat, sieht die Amazon Produktbilder natürlich nicht, daher sind die Produkte auch als Text verlinkt.

Kennst Du mein Amazon Schaufenster, wo ich Dir empfehle, was ich auch selbst so gekauft habe?

Papierkram – Buchhaltung neu gedacht

Diese Woche gekauft:

Nichts

Und was ist kommende Woche geplant?

Am Dienstag ist endlich mal wieder der Fachaustausch unter Reisebloggern, da freue ich mich mächtig drauf! Freitag und Samstag findet dann das PMCamp virtual statt, noch etwas, worauf ich mich sehr freue!

Ins Büro wird es wohl Dienstag bis Donnerstag gehen, morgen auf alle Fälle noch einmal Homeoffice.

Wissenswertes über mich auf Reisen

Ihr wollt schneller und „live“ bei meinen Reisen dabei sein? Dann folgt mir doch bei Instagram und/oder Twitter. Auf Instagram sogar oft tatsächlich live mit den Instastories. Meist abends gibt es auf der Facebookseite des Reiseblogs dann auch eine kurze Zusammenfassung der Tage auf Reisen mit den Bildern vom Smartphone. Auch hier freue ich mich immer auf neue „Gefällt mir“ – und mir helft ihr damit auch! Und das eine oder andere Bild soll es auch bei Pinterest von mir geben. Dorthin dürft ihr natürlich die Bilder auch gerne pinnen!

Hinweis: Alle Bilder sind, trotz dass sie noch recht groß sind, einigermaßen für das Web optimiert und damit spätestens auf einem Retinadisplay nicht mehr 100 % scharf. Das nehme ich bewusst in Kauf. Die Originale habe ich natürlich trotzdem – Falls ein Partner Bedarf haben sollte, können wir uns gerne austauschen, wie wir ins Geschäft kommen!

Wenn Du mir nun auch etwas Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!


Anzeigen:

Ich bin ja echt Fan von Amazon Prime. Meist keine Versandkosten, ordentliche Serien- und Filmauswahl (mein Netflixersatz) und Amazon Music als Ergänzung.




Hubert Mayer
Folge mir:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner