Sonnenuntergangsspaziergang mit Aussicht

KW06-25 Mieser Wochenanfang, New Work goes Finance Community, Kleinanzeigen, VVBmagazin Redaktionssitzung, Pl0gbar0711, Wochenende

Last Updated on 9. Februar 2025 by Hubert Mayer

So wirklich begeisterte mich der Wochenanfang nicht. Ich schlief schlecht, träumte wieder seltsames Zeugs und auch die Arbeit kam vor. Im Homeoffice dann eine Info, die, wenn wir diese am Samstag bei der Samstagsarbeit gehabt hätten, uns viel Ärger (und mir auch unnötige Arbeit) erspart hätte.

Und zu allem Überfluss bekam ich noch Arbeit obendrauf, die ich überhaupt nicht gerne mache – und wo ich eigentlich auch schon Oberkante Oberlippe arbeite derzeit.

Spätdienst hatte ich darüber hinaus, das einzige Gute daran war, dass ich so eine lange Mittagspause gemacht habe, meine 7.000 Schritte damit überschritten.

Ausblick am Montag. Trüb
Ausblick am Montag. Trüb

Und den Tag über auch recht wenig gegessen habe, nach den hohen Kalorien vom Wochenende. Und meine Personalsachbearbeiterin war ebenfalls schnell. Morgens den Korrekturantrag zur Samstagsarbeit eingereicht, bei Feierabend waren die Stunden schon auf dem Mehrarbeitskonto. Danke Sonja!

Abends kümmerte ich mich ein wenig um die freiwillige Mitgliedschaft in der GKV 8nicht für mich…) und erledigte die Planung der VVB Tapas bis zum Ende des aktuellen Hefts. Dann noch ein paar Kleinigkeiten erledigt, bevor es auf die Couch zu S.W.A.T. ging.

Dienstag war ein recht kurzer Arbeitstag, wieder ein wenig mit Ärger, aber auch sehr netten Gesprächen via Teams mit Kolleginnen. In der Mittagspause lauschte ich der VHS Frankfurt zu einem KI-Vortrag, das war dann aber sogar mich schon zu Basic.

Um 15 Uhr war dann Feierabend, mein KI-Workshop startete, es ging um das Thema Bilder mit KI zu generieren. Anschließend ging ich wieder eine große Runde spazieren, um auf meine 6850 Schritte zu kommen, wohl wissend, dass das am Mittwoch eng werden könnte.

Sonnenuntergangsspaziergang mit Aussicht
Sonnenuntergangsspaziergang mit Aussicht

Nach drei halben Broten zum Abendessen und einer Asia Nudelsuppe (ja, esse ich ständig, gesund ist vermutlich anders, aber sie schmeckt mir) setzte ich mich wieder an den Rechner, den Tag nachzulesen. Und um 19 Uhr startete dann die Mastermind Gruppe, mit der wir ein Social Learning Format für die Finanzbranche entwickeln möchten, wie Mitarbeitende Veränderungsthemen eigenverantwortlich anzugehen und bearbeiten können.

Danach reichte es noch zwei Folgen S.W.A.T. Und das Einstellen einer Anzeige für den Hausverkauf auf kleinanzeigen.de – puh, ich sage euch, da kommen Anfragen.

Auch der Mittwoch rauschte so an mir vorbei, ich war mit dem Auto im Büro, das Mittagessen war lecker, Zeit für einen Spaziergang danach war auch noch.

Hähnchencurry mit Reis im Betriebsrestaurant
Hähnchencurry mit Reis im Betriebsrestaurant

Nach der Arbeit war ich „schnell“ was bei Lidl holen, brachte der Frau auch was mit. Das war dann etwas anstrengender, weil Parkplätze am Abend im Stuttgarter Westen, das ist Mangelware. So kurvte und kurvte ich herum, um dann irgendwo illegal zu stehen und nur schnell das Zeugs bei ihr hochzutragen. Auf dem Heimweg war dann auch noch die Straße zu mir gesperrt, sodass ich da auch noch einmal ewig rumkurven musste :/

Angekommen und geparkt. schob ich zwei halbe Brote in mich rein und verließ noch einmal das Haus, um auf meine Schritte zu kommen. Dann las ich den Tag nach, kümmerte mich wieder um die teilweise echt irren Kleinanzeigen-Anfragen und schaute noch zwei Folgen S.W.A.T.

Auch am Donnerstag musste ich ins Büro, die 36 Tage mobiles Arbeiten im Quartal sind im ersten Quartal des Jahres eindeutig zu wenig. Das artete in Stress aus, die VVS war wieder baustellengeschädigt. Das Mittagessen war lecker und mit Peter in guter Gesellschaft:

Salatherzen mit Hähnchen  im Betriebsrestaurant
Salatherzen mit Hähnchen im Betriebsrestaurant

Nachmittags jagten sich dann die Termine, bevor ich viel zu spät loskam in den Feierabend 1. Und natürlich fuhr diese S-Bahn dann nach oben in den Hauptbahnhof, sodass ich bei beginnenden Regen und Saukälte einen Roller nehmen musste, um wenigstens nur 3 Minuten zu spät zur Redaktionssitzung für das VVBmagazin zu kommen. Die zog sich dann über gut zwei Stunden, dann begann ich, den Tag nachzulesen und ein paar kleine To-dos zu erledigen. Ich war froh, dann doch noch zwei Folgen S.W.A.T. zu schaffen…

Und zwischendrin die wieder teilweise seltsamen Anfragen bei Kleinanzeigen.de zu beantworten.

Am Freitagmorgen hatte ich noch das Gefühl, gut voranzukommen im Homeoffice, hatte einen guten Termin mit einer meiner Lieblings-Kolleginnen aus der BO, doch danach wurde es zäh.

In der Mittagspause machte ich einen mittelgroßen Spaziergang, reichte auch, ich wusste ja, ich werde abends zumindest noch zum Amadeus zur Pl0gbar0711 laufen, eventuell auch nach Hause von da.

Mittagsaussicht beim Spaziergang
Mittagsaussicht beim Spaziergang

Dazwischen rasierte ich mir noch den Schädel, sprang unter die Dusche und las den Tag nach. Und schon war es Zeit, mich auf den weg ins Amadeus zu machen. Die Pl0gbar0711 stand an. Ursprünglich (wohl) mal gestartet als Treffen von Bloggern. Ich hatte mich lange nicht hingetraut damals, da ich keinen hatte, bis es hieß, ich twittere doch, und das ist doch auch Microblogging :)

Das war ein schön entspannter Abend mit alten Bekannten, schade nur, dass fast die Hälfte krankheitsbedingt ausfiel oder doch nicht konnte.

Das Essen war recht lecker, auch wenn die anderen nicht so happy damit waren. Nur den Beilagensalat, dem fehlte eindeutig ausreichend Dressing.

Langweiliger Beilagensalat im Amadeus
Langweiliger Beilagensalat im Amadeus
Leckere "Schwabenreise" mit Fleischküchle, Maultasche, Kässpätzle und Kartoffelsalat im Amadeus
Leckere „Schwabenreise“ mit Fleischküchle, Maultasche, Kässpätzle und Kartoffelsalat im Amadeus
Die Teilnehmenden der Pl0gbar0711 im Amadeus, Februar 2025
Die Teilnehmenden der Pl0gbar0711 im Amadeus, Februar 2025

Da ich Samstag arbeiten „musste“, ging ich frühzeitig, schaute nur noch eine Folge S.W.A.T. und verzog mich zeitig ins Bett.

Ich schlief nicht gut und am Samstagmorgen zeigte ein Blick in die VVS App, dass ich besser doch mit dem Auto fahre, da nur ein eingeschränkter S-Bahnverkehr stattfand.

Im Büro angekommen, nahm ich nach kurzer Zeit meine Kopfhörer, um die immer wieder aufflammenden Gespräche komplett auszublenden, für mich stand Konzentrationsarbeit an. Eine Rentenbezugsmitteilung nach der anderen. 111 waren mir, wenn ich mich nicht verzählt habe, zugeteilt, rund 80 schaffte ich an dem Tag.

Wieder daheim angekommen, warf ich die Waschmaschine an und schaute zwei Folgen S.W.A.T. Mit dem Aufhängen der Wäsche wurde es dann eine Punktlandung zum Aufbruch. Nic und ich waren auf 17:30 Uhr im Kwan Kao zum Abendessen verabredet. Und das war wieder sehr lecker.

Hähnchenfrikadellen als Vorspeise im Kwan Kao Stuttgart West
Hähnchenfrikadellen als Vorspeise im Kwan Kao Stuttgart West
Pad Grapau mit Rindfleisch im Kwan Kao Stuttgart West
Pad Grapau mit Rindfleisch im Kwan Kao Stuttgart-West

Nic hatte eine große Schüssel mit einer Suppe, da kostete ich auch mal – fand ich auch lecker!

Auf der Couch entspann sich erst noch ein Gespräch über die anstehende Bundestagswahl, bevor wir unserem üblichen Wochenausklang nachgingen. Ich las den Tag nach und dann via readly diverse Zeitschriften. Und ging frühzeitig ins Bett, ich war hundemüde, mir fielen ständig die Augen zu.

Heute Morgen wurden wir etwas unsanft aus dem Schlaf gerissen, trotzdem musste ich grinsen, dasselbe wie vor zwei Jahren.

Dann las ich bei zwei Kaffees die Nacht nach und tippte hier den Wochenbericht bis hierher, bevor es dann ein echtes Frühstück (zeitlich betrachtet) gab.

Gegen 14 Uhr musste ich dann bereits los, Nic brauchte Zeit für letzte Vorbereitungen zu Hause. Und ich nutzte das schöne Wetter und machte einen großen Bogen um den Stuttgarter Westen und kam mit 8.500 Schritten zu Hause an.

Hier machte ich es mir auf der Couch gemütlich, las erst die letzte Stunde nach, dann nutzte ich das Tageslicht, endlich mal einen der Romane auf meinem riesengroßen Berg an Romanen anzufangen. „Der Ruf des Kuckucks“ von Robert Galbraith. Das ist dann wohl Band 1 der „Cormoran Strike“ Reihe, wo ich bereits Band 4 gelesen habe…

„Eine Portion“ Chips gönnte ich mir nach Monaten mal wieder, die hatte ich diese Woche gekauft. Soll mir ja nicht alles dauerhaft versagen.

30 g, eine Portion laut Pringels, Chips
30 g, eine Portion laut Pringels, Chips

Zwischendrin verdrückte ich eine Fertig-Lasagne aus dem LIDL, eine 400 g Portion.

Fertig-Lasagne aus dem LIDL
Fertig-Lasagne aus dem LIDL

Nee, die konnte mich nicht überzeugen.

Jetzt werde ich noch schnell ein paar Kleinigkeiten erledigen, Buchhaltung beispielsweise. Der Rest des Abends gehört dann S.W.A.T. – und ich bin eben schon auf der Couch fast eingepennt, mal sehen, wie spät das heute wird.

Wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag!

Diese Woche gelernt / empfehle ich euch gerne:
  • Zu viele Details sind nicht gut, wenn du ein Bild prompten möchtest
  • Zwei Wochen Samstagsarbeit schlauchen mich ziemlich.
Anzeigen / Affiliatelinks*)

Dauerwerbung:

Meine „Empfehlungen“ für Konten, Kreditkarten, Shopping, Fortbewegung und mehr findest Du künftig hier, damit der Block hier etwas kleiner wird. Wenn Du auf der Suche bist, dann schau doch bitte dort mal vorbei, wenn etwas Passendes für Dich dabei ist, nutze gerne den Link, dann bekomme ich eine kleine (steuerpflichtige..) Provision. Danke!

Kennst Du mein Amazon Schaufenster, wo ich Dir empfehle, was ich auch selbst so gekauft habe?

Diese Woche gekauft:

Nichts

Und was ist kommende Woche geplant?

Morgen wieder das Programm, danach bringt mir Antje ein Roll-up der VDRJ vorbei, damit ich das mit nach Erlangen zur Halbjahrestagung nehme. Am Dienstag findet wieder mein KI Workshop statt, abends erzählt Tom Noeding (über die VHS Frankfurt) was zu CustomGPT’s.

Am Mittwoch gehe ich nach langer Zeit mal wieder zu einer Social Media Night, da hatte ich eh schon drauf gefreut, und dann schrieb mit Judith, dass sie und Daniel auch kommen. Also noch mehr Vorfreude :)

Am Freitag wird dann der Arbeitstag sehr kurz, ich fahre nach Erlangen, schaue mir den Michael Müller Verlag an, nehme an der Ehrenpreisverleihung der VDRJ teil und lausche der Podiumsdiskussion, bis dann der gemütliche Teil im Brauhaus beginnt. Samstag findet dann noch eine Stadtführung und ein gemeinsamer Mittagssnack statt, dann geht es für mich weiter in die Oberpfalz.

Dort habe ich eine Haushaltsauflösung und eine offene Hausbesichtigung angekündigt, bin gespannt, wie viele Menschen da kommen. Bei Kleinanzeigen.de beobachten beide Anzeigen eine Menge Menschen, und ich habe über 30 Nachrichtenstränge allein zum Hausverkauf dort.

Abends gönne ich mir dann mit großer Vorfreude das Abendessen im Kondrauer Hof und am Sonntag das Frühstück, bevor noch einmal eine Stunde Hausbesichtigung/Haushaltsauflösung auf dem Plan steht. Dann geht es nach Hause und die Woche ist auch schon wieder vorbei. Idealerweise mit guten Kaufangeboten für das Haus und guten Verkäufen der Einrichtung.

Wissenswertes über mich auf Reisen

Ihr wollt schneller und „live“ bei meinen Reisen dabei sein?

Meist abends gibt es auf der Facebookseite des Reiseblogs dann eine kurze Zusammenfassung der Tage auf Reisen mit den Bildern vom Smartphone. Hier freue ich mich immer auf neue „Gefällt mir“ – und mir helft ihr damit auch! Meinen alten Fressaccount habe ich bei Instagram reaktiviert, nachdem mein Hauptaccount (grundlos) von Instagram gesperrt wurde. Aber dort gibt es vornehmlich nur Storys… Und das eine oder andere Bild soll es auch bei Pinterest von mir geben. Dorthin dürft ihr natürlich die Bilder auch gerne pinnen!

Hinweis: Alle Bilder sind, trotz dass sie noch recht groß sind, einigermaßen für das Web optimiert und damit spätestens auf einem Retinadisplay nicht mehr 100 % scharf. Das nehme ich bewusst in Kauf. Die Originale habe ich natürlich trotzdem – Falls ein Partner Bedarf haben sollte, können wir uns gerne austauschen, wie wir ins Geschäft kommen!

Wenn Du mir nun auch etwas Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!


Anzeigen:

Ich bin Fan von Amazon Prime. Meist keine Versandkosten, ordentliche Serien- und Filmauswahl (mein Netflixersatz) und Amazon Music als Ergänzung.

Hubert Mayer
Folge mir:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner