Ich liebe diese Spiegelungen ja sehr

KW05-25 Urlaubsplanung, Hose, Steuererklärung, Wochenende

Last Updated on 2. Februar 2025 by Hubert Mayer

Wieder muss ich was vom Sonntag zunächst nachreichen: Wir planen tatsächlich jetzt auch unseren Urlaub im Juni. Es soll zu unseren Freunden in die Nähe von Münster gehen, dann weiter auf meine Lieblingsinsel, also auf Juist!

Die Nacht war leider nicht besonders gut, mir geht wieder viel durch den Kopf.

Auch der Arbeitstag war nicht besonders, gefühlt habe ich außer dem Tagesgeschäft (davon aber nicht wenig) nichts gebacken bekommen.

In der kurzen Mittagspause teilte ich dann noch den Blogpost zum Innovation Culture Camp.

Das Programm musste vorgezogen werden und digital stattfinden, also schob ich es zwischenrein und machte dann etwas später Feierabend. Und ging shoppen. Ich wollte wissen, welche Jeansgröße ich denn jetzt tatsächlich habe. Die Antwort: Es kommt drauf an. Bei manchen Marken ist es 33/30, bei anderen 34/30.

Statt einer Jeans holte ich am Ende eine andere Hose, keine der Jeans war bequem genug.

Abends auf der Couch schrieb ich noch ein wenig mit Nic zum Urlaub hin und her, bevor ich dann wieder S.W.A.T. weiterschaute.

Der Dienstag verlief ähnlich wie der Montag, eher Feuerwehreinsätze als produktives Arbeiten. Zumindest gefühlt.

Und Termine planen über Unternehmen hinweg, das gehörte noch nie zu meinen bevorzugten Tätigkeiten, das kenne ich schon aus der Zusammenarbeit mit adesso.

Wenigstens konnte ich nebenher die Waschmaschine laufen lassen, sodass sie zur Mittagspause fertig war und ich das Zeugs aufhängen konnte.

Nach der Arbeit stand der KI Workshop an, da konnte ich ein paar interessante Ideen mitnehmen. Dann nutzte ich den blauen Himmel und machte mich auf einen schönen Spaziergang auf, bevor ich wieder zurück an den Rechner kehrte, die To-do-Liste war sehr lang.

Immer derselbe Blick bei meinen Spaziergängen - mit Sonnenuntergang
Immer derselbe Blick bei meinen Spaziergängen – mit Sonnenuntergang
Standardausblick bei meinen Spaziergängen - mit Sonnenuntergang
Standardausblick bei meinen Spaziergängen – mit Sonnenuntergang

Dafür war der Sonnenuntergang wirklich schön anzuschauen! Zurück am Schreibtisch versuchte ich einen Schornsteinfeger zu erreichen, da ich einen Energieausweis für das Haus in Tirschenreuth noch benötige… Er meldete sich dann auch bald zurück, sodass das nun auch beauftragt ist. Das Haus verursacht momentan nur Kosten über Kosten – und wird wenig Ertrag bringen :(

Dann erledigte ich weitere Kleinigkeiten, bevor s gegen 20 Uhr endlich auf die Couch zu S.W.A.T. ging.

Am Mittwoch konnte ich mich wieder über die VVS ärgern, ich war mit der S-Bahn zur Arbeit unterwegs und es war wieder chaotisch. 50 statt 30 Minuten war ich auf dem Weg.

Von der Arbeit gibt es nicht viel zu erzählen, aber ich hatte ein schönes Mittagessen mit gutem Austausch zu ESG und der VVB mit Anja – und das Piccata Milanese war auch lecker.

Piccata Milanese mit Tomatenspaghetti im Betriebsrestaurant
Piccata Milanese mit Tomatenspaghetti im Betriebsrestaurant

Abends gab es zu Hause schnell eine „Du darfst“ Roulade, dann machte ich es mir auf der Couch gemütlich und las den Tag nach. Ein Telefonat verlief reichlich unerfreulich, was mich wieder sehr belastete. Später schaute ich dann S.W.A.T. weiter.

In der Nacht auf Donnerstag träumte ich wieder von irgendeinem Mist und war zu allem Überfluss auch noch vor dem Wecker um 05:20 Uhr wach. Gut, dafür dann die S-Bahn um 06:15 Uhr bekommen und dann einen langen unspektakulären Arbeitstag hinter mich gebracht.

Der war geprägt durch das Kontrollieren der Auszahlungen der Kollegen (ja, in dem Fall nur von den Herren), das war reichlich unspannend.

Beim Mittagessen konnte ich dafür einer Kollegin vom Konzept Barcamp vorschwärmen neben dem sehr leckeren Chili con Carne.

Chili con Carne mit Koriander im Betriebsrestaurant
Chili con Carne mit Koriander im Betriebsrestaurant

Nach dem Essen machte ich einen kurzen Spaziergang und hatte anschließend eine Confluenceschulung, die für unser „Projekt“ (geplante) Fusion mit der Stuttgarter angeboten wurde. Dabei nutzen wir eine andere Version von Confluence, die sieht etwas anders aus als unsere und hat sogar einen Vorteil: Man kann in Echtzeit an derselben Seite arbeiten. Sehr cool für Protokolle, finde ich.

Ansonsten vertiefte ich mich noch in den Nachhaltigkeitsbericht der Stuttgarter, um einigermaßen gut auf den ESG Workstream vorbereitet zu sein.

Nach der Arbeit war die S-Bahn erneut sehr pünktlich, heute also alles tipptopp, nach dem Gemaule gestern muss ich das ja fast loben (ja, nee, eigentlich nicht, eigentlich sollte ich Pünktlichkeit erwarten können als Basis…).

Dann folgte Tag 4, an dem die Brotschneidemaschine im Edeka nicht funktionierte. Also wieder nur ein Brötchen geholt und das mit Käse und Krustenbraten sowie eine Fertignudelsuppe als Abendessen verdrückt.

Dann auf die Couch, gönnte mir nach langer Zeit mal wieder ein großes Bier daheim. Und wenn ich groß sage, dann meine ich GROß, 0,75 l hat die Flasche. Und ja, war in meinem Alkoholbudget für Tag/Woche berücksichtigt und noch Luft nach oben :)

Der Plan für diesen Abend: Einfach mal die To-do-Liste Liste sein lassen und nix tun,. Nur dumm S.W.A.T. schauen. Das Einzige, was ich noch erledigte, war der Kauf eines Rollos. Testweise. Habe ich bei Judy und Daniel an Silvester gesehen, jetzt mich endlich mal drum gekümmert. Wenn der etwas taugt, bestelle ich noch 7 weitere für die anderen relevanten Fenster. Und so habe ich den Abend dann auch verbracht.

Freitag? Wieder vor dem Wecker wach, wieder schlecht geschlafen. Wieder wenig produktiv gewesen, dafür viele Besprechungen gemacht. Aber: Ich habe kurz ein Eichhörnchen gesehen. Blöderweise genau in dem Moment, in dem ich dran war, zu reden bei der Abteilungsbesprechung. Ich war leicht abgelenkt :)

Doch es gab auch gute Nachrichten, ich bin jetzt in einem Duolingo Familienaccount für schmales (Beteiligungs-) Geld zugebucht. Jetzt muss ich mich nur darum auch kümmern…

Mittags machte ich mir dann auch nur eine Dose Ravioli mit dem restlichen Schinkenspeck.

Feierabend machte ich zeitig, ich wollte noch im Hellen spazieren gehen, vom Killesberg über die Parklandschaft mit kurzem Abstecher ins Kraftpaule.

Ich liebe diese Spiegelungen ja sehr
Ich liebe diese Spiegelungen ja sehr
Schloss Rosenstein
Schloss Rosenstein

Zuvor stand aber noch die Abgabe der Steuererklärung von Papa an, vorgestern wurde die Witwerrente an das Finanzamt übermittelt. Das ging dann aber fix, musste ja nur schnell den Import in WISO zulassen, die dann kurz überprüfen und gut war.

Der Spaziergang tat gut, im Kraftpaule blieb ich dann länger als erwartet und es wurde doppelt teuer. Sowohl vor Ort als auch meine „Strafzahlung“, da ich mehr getrunken hatte, als ich für diesen Tag eingeplant hatte. Nicht zu viel, aber eben mehr als geplant.

Die 9 und die 11 waren sehr lecker!
Die 9 und die 11 waren sehr lecker!

Dafür war es ein sehr schöner Abend mit Thorsten und Gernot, viel gequatscht.

Daheim auf der Couch schaute ich dann noch zwei Folgen S.W.A.T., bevor es zeitig ins Bett ging.

Am Samstag stand der Wecker auf 05:30 Uhr, Samstagsarbeit im Büro war angesagt. Leider unter erschwerten Bedingungen, denn nicht alle Anwendungen standen vollumfänglich zur Verfügung.

Nach der Arbeit holte ich meine Sendung in der Klettpassage ab, gönnte mir eine Käskrainer und lief nach Hause, wo ich den Tag bis dahin auf der Couch nachlas und fast auf der Couch einpennte. Wäre doof gewesen, denn auf 17 Uhr war ich mit Nic im Italo Disco verabredet…

Lecker war es, wie immer. Wir teilten uns einen Teller Bruschetta und nahmen beide die Spaghetti aus dem Parmesanlaib, Nic wieder mit Trüffel, ich ohne. Auf den Nachtisch verzichteten wir, dafür gab es einen Beilagensalat noch dazu.

Bruschetta im Italo Disco
Bruschetta im Italo Disco
Beilagensalat im Italo Disco
Beilagensalat im Italo Disco
Spaghetti - Nella forma di Parmigiano im Italo Disco
Spaghetti – Nella forma di Parmigiano im Italo Disco

Der Rest des Abends wurde entspannt auf der Couch verbracht, wobei ich frühzeitig um kurz nach 22 Uhr ins Bett ging, mir fielen schon die ganze Zeit die Augen zu.

Heute wie üblich erst einmal zwei Kaffees im Bett und ich absolvierte dazu noch meine Lektion Niederländisch.

Der Tag war dann dem Buchen des Juniurlaubs gewidmet. Nach einigen Hin und Her habe ich dann Zugtickets Stuttgart – Münster, Münster – Norddeich-Mole und Norddeich-Mole – Stuttgart sowie die Fährverbindungen nach Juist und zurück gebucht. Eine Unterkunft in Norddeich-Mole ebenfalls, die Bestätigung der Unterkunft auf Juist trudelte auch ein und das Hotel in der Nähe von Münster bei unseren Freunden war schon gebucht.

Dazwischen gab es einen halben Apfelkrapfen und Tee.

Auf 17:30 Uhr hatten wir im Pinsa reserviert, für mich das erste Mal. Kenne die Location noch aus der Zeit, als das Achillon dort drin war. Das war dann auch recht lecker, an die Kalorien mag ich nicht denken.

Der hintere Bereich in der Pinsa Manufaktur
Der hintere Bereich in der Pinsa Manufaktur
Pinsa Sucuk
Pinsa Sucuk

Von dort aus lief ich nach Hause, mit einem kleinen Schlenker kurz bevor ich ankam, um auf meine Mindestanzahl von Schritten zu kommen. Und jetzt sitze ich auf der Couch und nach dem Veröffentlichen des Beitrages geht es mit S.W.A.T. weiter.

Wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag!

Diese Woche gelernt / empfehle ich euch gerne:
Anzeigen / Affiliatelinks*)

Dauerwerbung:

Meine „Empfehlungen“ für Konten, Kreditkarten, Shopping, Fortbewegung und mehr findest Du künftig hier, damit der Block hier etwas kleiner wird. Wenn Du auf der Suche bist, dann schau doch bitte dort mal vorbei, wenn etwas Passendes für Dich dabei ist, nutze gerne den Link, dann bekomme ich eine kleine (steuerpflichtige..) Provision. Danke!

Kennst Du mein Amazon Schaufenster, wo ich Dir empfehle, was ich auch selbst so gekauft habe?

Diese Woche gekauft:

Eine Hose

Ein Plissee ohne Bohren, Weiß 75×130 cm (BxH), Sichtschutz Faltrollo ohne Bohren

Und Lakrids Lakritze :)

Und was ist kommende Woche geplant?

Sechs Tage arbeiten, davon drei (mit Samstag) in Fellbach. Morgen wieder ein wenig für die VVB tun, ich muss wieder Beiträge vorplanen auf LinkedIn und Facebook. Nach dem Spätdienst, den ich morgen schon wieder habe.

Am Dienstag sollte eigentlich eine Mastermind starten zur Erstellung eines Leitfadens, wie man mit den Veränderungen in der Finanzbranche umgehen kann.

Am Donnerstag finde die Redaktionssitzung für das VVBmagazins statt, am Freitag ist dann Pl0gbar0711 Revival im Amadeus. Bin ja gespannt auf die ganzen alten Nasen.

Wissenswertes über mich auf Reisen

Ihr wollt schneller und „live“ bei meinen Reisen dabei sein?

Meist abends gibt es auf der Facebookseite des Reiseblogs dann eine kurze Zusammenfassung der Tage auf Reisen mit den Bildern vom Smartphone. Hier freue ich mich immer auf neue „Gefällt mir“ – und mir helft ihr damit auch! Meinen alten Fressaccount habe ich bei Instagram reaktiviert, nachdem mein Hauptaccount (grundlos) von Instagram gesperrt wurde. Aber dort gibt es vornehmlich nur Storys… Und das eine oder andere Bild soll es auch bei Pinterest von mir geben. Dorthin dürft ihr natürlich die Bilder auch gerne pinnen!

Hinweis: Alle Bilder sind, trotz dass sie noch recht groß sind, einigermaßen für das Web optimiert und damit spätestens auf einem Retinadisplay nicht mehr 100 % scharf. Das nehme ich bewusst in Kauf. Die Originale habe ich natürlich trotzdem – Falls ein Partner Bedarf haben sollte, können wir uns gerne austauschen, wie wir ins Geschäft kommen!

Wenn Du mir nun auch etwas Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!


Anzeigen:

Ich bin Fan von Amazon Prime. Meist keine Versandkosten, ordentliche Serien- und Filmauswahl (mein Netflixersatz) und Amazon Music als Ergänzung.

Hubert Mayer
Folge mir:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner