Ich mache es hier kurz. Versprochen. Eigentlich will ich auch nur darauf hinweisen, dass ich mich etwas vertieft mit dem Fair use Prinzip in den USA sowie dem Zitatrecht bei uns beschäftigt habe. Wenn ich mehr dazu lesen wollt, dann könnt ihr das gerne tun. Den entsprechenden Beitrag habe ich nämlich drüben bei
wieder beschäftigt.
Und der Artikel ist ganz ordentlich geworden. Ihr dachtet schon immer, in den Staaten sei alles wegen des Fair use Prinzips einfacher? Nein, nicht alles. Ihr dachtet immer, ihr könnt soviel zitieren, wie ihr wollt? Auch da liegt ihr wohl falsch.
Blogger; Fachreferent Grundsatz (Lebensversicherung), Kommunikationsteam Kulturwandel bei SDK
Versicherungsmensch, Blogger, Netzwerker. Auf dem Papier: Jurist LL.B (Fernuni Hagen) und Versicherungsbetriebswirt (DVA) - tatsächlich quasi in Dauerweiterbildung. Ehrenamtlich in Stuttgart engagiert, Onlinejunkie. Reiseblogger auf dem Travellerblog. Wer diesen Blog unterstützen möchte: Mein Amazon Wunschzettel ist lang
Versicherungsmensch, Blogger, Netzwerker. Auf dem Papier: Jurist LL.B (Fernuni Hagen) und Versicherungsbetriebswirt (DVA) - tatsächlich quasi in Dauerweiterbildung. Ehrenamtlich in Stuttgart engagiert, Onlinejunkie. Reiseblogger auf dem Travellerblog.
Wer diesen Blog unterstützen möchte: Mein Amazon Wunschzettel ist lang