Innenhof des Klosters Odilienberg

KW39-25 MS Edelweiss und der Odilienberg, Kwan Kao, Ausschlafen, Schlesi, Kraftpaule, #bcpf25 und Restwochenende

Last Updated on 28. September 2025 by Hubert Mayer

Der Montag war vor allem eins: nass! Es regnete ohne Unterlass. Das war sehr schade. Zwar konnten wir aufgrund der Tagesplanung schön ausschlafen (also mehr oder minder), aber auf dem Odilienberg war keine Aussicht zu genießen. Sehr schade, man soll dort schön über die Rheinebene auf den Schwarzwald schauen können.

Dafür war die Führung auf dem Odilienberg und in dem Kloster sehr interessant, hat mir gut gefallen.

Innenhof des Klosters Odilienberg
Innenhof des Klosters Odilienberg
Kapelle im Kloster Odilienberg
Kapelle im Kloster Odilienberg

Anschließend hielten wir noch für eine Stunde in Obernaj, was für ein reizendes Elsaßdörfchen!

Fachwerkhäuser in Obernaj
Fachwerkhäuser in Obernaj
Noch mehr Fachwerkhäuser in Obernaj
Noch mehr Fachwerkhäuser in Obernaj

Dann fuhren wir zurück zum Schiff und legten ab in Richtung Basel.

Hausboot in Strasbourg
Hausboot in Strasbourg

Das abendliche Galadinner war auch ganz nett, nur warum es zum Galadinner weniger Auswahl als an den anderen Tagen gab, das hat sich mir nicht so ganz erschlossen.

Eine der Vorspeisen des Galadinners
Eine der Vorspeisen des Galadinners
Hauptspeise des Galadinners
Hauptspeise des Galadinners
Nachtisch und zusätzlicher Käseteller beim Galadinners
Nachtisch und zusätzlicher Käseteller beim Galadinners

Allzu spät wurde es an dem Abend nicht, allzu gut habe ich trotzdem nicht geschlafen. Und der Wecker stand am Dienstag auf 06:30 Uhr, wir mussten noch packen, die Kabine sollte bis 9 Uhr geräumt sein, der Koffer aber schon um 8 Uhr draußen stehen.

Ein leckeres Frühstück gab es noch.

Käse-Schinken-Toasts als "Tagesspezialität" zum Frühstück
Käse-Schinken-Toasts als „Tagesspezialität“ zum Frühstück

Nachdem uns das Shuttle zum Bahnhof gebracht hatte, mussten wir dort eine gute Stunde Zeit totschlagen, bis unser ICE nach Karlsruhe fuhr. Der baute ein klein wenig Verspätung auf, sodass wir in Karlsruhe nur knapp 4 Minuten zum Umsteigen hatten. Da mussten wir heftig rennen und haben den Zug gerade noch so bekommen.

In Stuttgart brachte ich zunächst meinen Koffer nach Hause, bevor ich uns schnell noch Brot, Eier und Wurst für Mittwoch holte und dann zu Nic rollerte. Dort verdrückten wir eine Apfeltasche, endlich wieder Essen ;)

Abends kochte das Kwan Kao lecker für uns.

Leckeres Essen im Kwan Kao
Leckeres Essen im Kwan Kao

Und danach genossen wir die Ruhe auf der Couch. Sehr früh verzogen wir uns ins Bett, waren einfach durch. Und schliefen schön aus am Mittwoch. Das Asselwetter draußen reizte auch so gar nicht zum Aufstehen.

Nach dem Frühstück daher: Couch bis zum Nachmittag, zwischendrin zeigte sich ein Eichhörnchen. Das hob wenigstens kurz die Laune.

Am Nachmittag machte ich mich dann mit S-Bahn und Bus auf den Heimweg, abends war ich mit meinem Lieblingsadessi Dominik im Schlesinger verabredet. Das war erneut ein herrlich entspannter Abend mit ein paar Bierchen und anständigem Essen.

Linsen mit Spätzle im Schlesinger
Linsen mit Spätzle im Schlesinger

Der Wecker riss mich am Donnerstag unschön aus dem Schlaf. Viel zu lang verblieb ich im Bett, dann fiel mir ein, dass ich noch unter die Dusche springen muss vor dem Bürotag mit Spätdienst…

Im Büro angekommen, schaffte ich nicht einmal, alle Intranetbeiträge der letzten Tage zu lesen, bevor ich zum Frühstückskaffee mit meiner Lieblings-Kirsten verabredet war.

Bis zum Mittagessen las ich dann das Intranet leer und begann mit den Mails. Das Mittagessen selbst mit Taulant war wieder nett, das Gulasch aber etwas uninspiriert, da hätte ich doch besser die Kässpätzle genommen,

Gulasch mit Serviettenknödel im Betriebsrestaurant
Gulasch mit Serviettenknödel im Betriebsrestaurant

Bis kurz vor Feierabend war ich beschäftigt, die Mails nachzuarbeiten, der Telefondienst war recht entspannt und ich konnte währenddessen noch ein paar Postkorbfälle abarbeiten.

Nach dem schnellen Brote-Abendessen zu Hause lief ich ins Kraftpaule. Mit kurzem Zwischenstopp im Edeka, dank des DHL-Shops. Dort schickte ich die viel zu enge Jeans auf den Weg zurück.

Biere vom Zapf im Kraftpaule
Biere vom Zapf im Kraftpaule

Das Kraftpaule zeigte mir wieder beeindruckend, warum es mein drittes Wohnzimmer ist.

Stengel ruft durch den Raum zu mir „die 12??“. Ich so, nee, erst die 10. 2 Minuten später steht Ariane da: „Uuuund? Zurück von Schiff? Erzääähl“. Herrlich.

Mit dem SSB Flex fuhr ich nach drei Bieren wieder entspannt nach Hause und tippte hier weiter, bevor es ins Bett ging. Wecker für Freitagmorgen: 06:30 Uhr.

Mit dem Regionalexpress und dem Deutschlandticket fuhr ich nach Pforzheim zum Barcamp. Von Türe zu Türe knapp über eine Stunde, mit dem Auto wäre ich nicht viel schneller gewesen. Nur schade, dass es für diesen Tag keine Termine in der Impfstelle Pforzheim gab.

Die Erwartungen der Teilnehmer wurden am Morgen abgefragt (und erfüllt im Laufe des Tages):

Erwartungen der Teilnehmer des Barcamps Pforzheim
Erwartungen der Teilnehmer des Barcamps Pforzheim

Der Sessionplan füllte sich problemlos in kürzester Zeit:

Sessionplan am Freitag des Barcammps Pforzheim
Sessionplan am Freitag des Barcammps Pforzheim

Wir wurden auch lecker verwöhnt, morgens mit (Butter-) Brezeln, mittags mit Lasagne bzw. Nudeln mit Ratatouille für die Veganer. Am Nachmittag gab es noch den Rest der Brezeln und Kuchen.

Mittagessen Lasagne am Freitag des Barcamps Pforzheim
Mittagessen Lasagne am Freitag des Barcamps Pforzheim

Die Location, das EMMA, war toll, altes Gemäuer mit moderner Technik. Das war der Eingang:

Eingang des EMMA
Eingang des EMMA

Der MEX benötigte eine geschlagene Stunde nach Stuttgart und hielt dabei an jeder Milchkanne. In der Bierothek holte ich mir noch ein paar Bierchen für den Abend (bzw. mehr). Und schaute, auf der Couch angelangt, dann einen einigermaßen spannenden Film, bevor es ins Bett ging.

Am Samstag stand der Wecker auf 08:30 Uhr, und nach den ersten Kaffees im Bett ging ich eine Runde spazieren. Und wurde zunächst von einem Eichhörnchen angestarrt :)

Eichhörnchen auf dem Weg
Eichhörnchen auf dem Weg
Ausblick beim Spaziergang
Ausblick beim Spaziergang

Dann setzte ich mich noch ein paar Minuten an den Rechner, zog die Bilder für den Beitrag runter und reduzierte die Größe. Ich schaffte es gerade noch, die Bilder hier hochzuladen in die Mediathek und zu duschen, als Nic auch schon da war.

Nachdem wir unsere Aufgaben erledigt hatten, gab es eine etwas chaotische Heimfahrt, dank Baustellen und in Tunneln eher schlecht funktionierendem Google Maps.

Nach dem Einkaufen verbrachte ich den Rest des Tages auf der Couch, während Nic uns noch ein einfaches, aber leckeres Abendessen zauberte.

Kartoffeln, Spinat und Spiegeleier
Kartoffeln, Spinat und Spiegeleier

Auf der Couch las ich den Tag nach, schrieb meinen Beitrag zum Barcamp Pforzheim und bestellte das iPhone 17 Pro und die neuen AirPods Pro 3.

Heute Morgen waren wir recht zeitig wach, frühstückten ausnahmsweise mal (sonst ist es eher ein Spätstück). Dann machten wir es uns auf der Couch gemütlich. Erst las ich noch ein wenig, dann tippe ich den zweiten Teil meines Beitrags über die Reise mit der MS Edelweiss. Der Beitrag wird wieder länger und benötigt daher noch einige Tage/Wochen, so verplant, wie ich derzeit bin.

Nachmittags stand ich dann eine gute Stunde in der Küche, schälte und schnippelte Kürbis, Kartoffeln und Zwiebeln für den Kartoffel-Kürbis-Topf, den Nic daraufhin zubereitete. Ich schrieb derweil diesen Beitrag hier zu Ende und fügte die letzten Bilder ein.

Kartoffel-Kürbis-Topf
Kartoffel-Kürbis-Topf

Einen schönen Restsonntag wünsche ich Dir noch!

Diese Woche gelernt / empfehle ich euch gerne:
  • Die Markenfarbe sollte nie zur Interaktion genutzt werden (also die Buttons nicht in der Markenfarbe gestalten).
  • Es gibt einen Unterschied zwischen primären, sekundären und tertiären Buttons.
  • Merkhilfe für einen Prompt „Kobra“ – Kontext, Outputformat (Brief, Social Media Format, Tabelle,…), Beispiel, Rolle, Aufgabe
Anzeigen / Affiliatelinks*)

Dauerwerbung:

Meine „Empfehlungen“ für Konten, Kreditkarten, Shopping, Fortbewegung und mehr findest Du künftig hier, damit der Block hier etwas kleiner wird. Wenn Du auf der Suche bist, schau doch bitte dort mal vorbei, wenn etwas Passendes für Dich dabei ist, nutze gerne den Link, dann bekomme ich eine kleine (steuerpflichtige …) Provision. Danke!

Kennst Du mein Amazon Schaufenster, wo ich Dir empfehle, was ich auch selbst so gekauft habe?

Diese Woche gekauft:

Im Vorgriff auf das geplante neue iPhone: Auskang Powerbank USB C mit Kabel 0.68cm Ultra Slim <-- die habe ich bereits mit Lightning-Anschluss und quasi ständig in der Hosentasche, wenn ich länger unterwegs bin. Am Samstagabend dann das iPhone 17 Pro in Orange und die AirPods pro 3 Und eine Hülle: TORRAS Ultra Dünn 0,09cm für iPhone 17 Pro Hülle Transparent

Und was ist kommende Woche geplant?

Morgen erfassen wir die Adresssätze der Tombola des Sommerfestivals der Kulturen, danach werde ich wohl noch den Rest DHDL schauen. Übermorgen geht es weiter mit dem Forum, dann ist der Ehrenamtsstammtisch und ich freue mich über meine mit Käse überbackenen Maultaschen.

Am Mittwoch folgt ein KI Abend, Donnerstagnachmittag dann die Redaktionssitzung der VVB. Wobei die so früh ist, dass ich nicht wess, ob ich das schaffe. Am Abend ist dann auf alle Fälle das Pohjala Tasting im Kraftpaule.

Wieder ganz schön viel geplant…

Wissenswertes über mich auf Reisen

Ihr wollt schneller und „live“ bei meinen Reisen dabei sein?

Meist abends gibt es auf der Facebookseite des Reiseblogs dann eine kurze Zusammenfassung der Tage auf Reisen mit den Bildern vom Smartphone. Hier freue ich mich immer auf neue „Gefällt mir“ – und mir helft ihr damit auch! Meinen alten Fressaccount habe ich bei Instagram reaktiviert, nachdem mein Hauptaccount (grundlos) von Instagram gesperrt wurde. Aber dort gibt es vornehmlich nur Storys… Und das eine oder andere Bild soll es auch bei Pinterest von mir geben. Dorthin dürft ihr natürlich die Bilder auch gerne pinnen!

Hinweis: Alle Bilder sind, trotz dass sie noch recht groß sind, einigermaßen für das Web optimiert und damit spätestens auf einem Retinadisplay nicht mehr 100 % scharf. Das nehme ich bewusst in Kauf. Die Originale habe ich natürlich trotzdem – Falls ein Partner Bedarf haben sollte, können wir uns gerne austauschen, wie wir ins Geschäft kommen!

Wenn Du mir nun auch etwas Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!


Anzeigen:

Ich bin Fan von Amazon Prime. Meist keine Versandkosten, ordentliche Serien- und Filmauswahl (mein Netflixersatz) und Amazon Music als Ergänzung.

Hubert Mayer
Folge mir:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner