Tasting Tray im Kraftpaule

KW15-25 Oberpfalz/Notar, After Work, Impact Hub, Kraftpaule, kein Blind Whisky Tasting, Bloggen

Last Updated on 13. April 2025 by Hubert Mayer

Und wieder war ich todmüde am Montagmorgen. Und das, wo am Ende des Tages 693 km auf dem Tacho stehen sollten.

Erst fuhr ich nach Tirschenreuth, verkaufte noch ein paar Bücher und auch der Trockner wurde abgeholt. Nach dem leckeren Mittagessen beim Landmetzger Witt, wo ich mich auch gleich mit Weißwürsten und Fleischkäsbrät eindeckte, schaute ich noch schnell auf dem Friedhof vorbei und fuhr weiter nach Oberviechtach.

Wurst, Frikadelle und Kartoffelsalat mit Speck
Wurst, Frikadelle und Kartoffelsalat mit Speck
Urnengrabplatte meiner Eltern
Urnengrabplatte meiner Eltern

Dort war ich deutlich zu früh und gönnte mir noch eine Donauwelle,

Donauwelle
Donauwelle

bevor der Notartermin stattfand, bei dem wir den sofortigen Übergang der Lasten und Nutzen vereinbarten.

Auch die Rückfahrt verlief störungsfrei, auch wenn viel Verkehr war. Aber ich war platt nach all den Kilometern.

Zurück zu Hause verfrachtete ich mich erst einmal auf die Couch, um den Roman zu weiterlesen.

Dann raffte ich mich zu einem Spaziergang

Sonnenuntergang über Stuttgart
Sonnenuntergang über Stuttgart

und einem kurzen Einkauf auf, plante nebenher ein Weißwurstfrühstück mit Judy und Daniel in zwei Wochen und kümmerte mich anschließend um die Information der Stadt, des Schornsteinfegers, des Gasversorgers, Landkreis und Gebäudeversicherung. Und fiel direkt tot ins Bett.

Am Dienstag war ich so platt, dass ich eine Pause benötigt habe und daher leider das Treffen mit der New Work goes Finance Community habe ausfallen lassen. Ich benötigte die Zeit für mich und las lange Roman und schaute abends dann FBI: International.

Das Einzige, was ich sonst noch machte, war direkt zum Feierabend ein großer Nachmittagsspaziergang.

Blick über den Stuttgarter Westen im Frühling mit Bahngleisen
Blick über den Stuttgarter Westen im Frühling mit Bahngleisen

Der Mittwoch war dann auch im Büro (na ja, eigentlich Homeoffice) wieder herausfordernd, abends war ich dann lange damit beschäftigt, für die VVB LinkedIn-Beiträge vorzubereiten für die Referentinnen und Referenten unserer Tagung anlässlich der Mitgliederversammlung in Leipzig.

Doch auch da machte ich am Nachmittag erst einmal einen schönen Spaziergang.

Mein Standardspaziergangsausblick über Stuttgart
Mein Standardspaziergangsausblick über Stuttgart

Auf der Couch entdeckte ich dann noch bei kleinanzeigen.de ein mit fehlendes Buch, da verhandelte ich eine Weile mit der Verkäuferin. Und kaufte es dann am Donnerstagmorgen mit etwas Risiko. Zahlung per Paypal „Freunde“. (Bislang ist es noch nicht bei mir angekommen, aber das wundert mich nicht, dazu gleich mehr.)

Ich fuhr mit der Bahn ins Büro und hatte ein Meeting nach dem anderen, erst zur Fusion, dann eine Abteilungsbesprechung, bei der auch unser Ressortvorstand Ralf mit dabei war. Dabei ging es um die Mitarbeitenden-Puls-Befragung und ebenfalls ein klein wenig die Fusion.

Die Carbonara am Mittag fand ich ein wenig langweilig.

Spaghetti Carbonara und Beilagensalat vom Buffet
Spaghetti Carbonara und Beilagensalat vom Buffet

Nach der Pause fand ich auf meinem Schreibtisch noch ein Stück leckeren Käsekuchen, den mir meine Kollegin hingestellt hatte :)

Käsekuchen von der Kollegin
Käsekuchen von der Kollegin

Nach Feierabend fand dann ein After-Work statt, die Kolleginnen und Kollegen der Stuttgarter waren auch eingeladen, da kamen aber leider recht wenige. Schade, denn es war ein herrlich entspannter Abend. Und es gab Chili – con Carne und sin Carne.

Chili con Carne mit Koriander
Chili con Carne mit Koriander

Ich bangte dann zum Ende ein wenig, ob ich vernünftig heimkommen werde, da es mal wieder eine Störung gab, das klappte dann aber doch erstaunlich gut.

Eine Folge FBI: International reichte es noch, dann fiel ich wieder direkt ins Bett.

Der Freitag startete etwas hektisch, ich hatte es irgendwie geschafft, den Wecker am Vortag abzustellen und war erst eine Stunde später wach. Aber gut, immerhin dann einigermaßen ausgeschlafen. Ich verzichtete auf die übliche Morgenroutine mit Nachlesen der Nacht, Podcast und Blink des Tages zu hören und startete direkt nach dem ersten Kaffee in den halben Arbeitstag.

Der verlief recht produktiv, nur die Arbeit wurde mehr statt weniger…

Mittags machte ich Feierabend, schaufelte schnell eine Fertigroulade in mich rein und erledigte noch ein paar Kleinigkeiten, die dringend waren.

Fertigroulade mit Kartoffelbrei und Rotkohl auf dem Balkon
Fertigroulade mit Kartoffelbrei und Rotkohl auf dem Balkon

Mit dem Bus fuhr ich zum Killesberg und spazierte eine knappe Stunde über den Höhenpark, den Wartberg, Leibfriedschen Garten und Rosensteinpark zum Impact Hub, wo ich mit Markus verabredet war. Das war spannend, er zeigte mir den Impact Hub und erzählte mir die spannende Geschichte und die Hintergründe dazu. Also sowohl zur Location in Stuttgart als auch zu den Imapct Hubs. Mega interessant.

Und die Location gefällt mir auch echt gut.

Saal im Impact Hub Stuttgart
Saal im Impact Hub Stuttgart

Ein alkoholfreies Bierchen tranken wir dann in der Sonne und verquatschten uns ziemlich.

Nachdem die DHL, und da nehme ich den Faden von oben wieder auf, mein Päckchen, das letzten Sonntag in eine Packstation gestellt worden war, bis zum Freitag nicht geschafft hat zuzustellen (es hängt seit Dienstagmittag 13:50 Uhr in Köln und wird „zur Weitersendung vorbereitet“), ging ich entspannt auf den Rückweg. Das Blind Whisky Tasting musste ja leider deswegen ausfallen, also hatte ich Zeit :/

Die nutzte ich für einen Abstecher zu den Quokkas,

Drei Quokkas in der Wilhelma Stuttgart
Drei Quokkas in der Wilhelma Stuttgart

lief dann weiter durch den Schlossgarten

Trauerweide im Unteren Schlossgarten Stuttgart
Trauerweide im Unteren Schlossgarten Stuttgart

bis zum Kraftpaule. Mit einem Zwischenstopp beim Dilgelay Döner, dort gibt es am Freitag und Samstag einen Steak-Döner. Was soll ich sagen? Das war mit Abstand der beste (Yufka-) Döner meines Lebens, da werde ich öfters hingehen, auch wenn 9,50 EUR eine Hausnummer sind.

Im Kraftpaule startete ich wieder mit einem Tasting-Tray

Tasting Tray im Kraftpaule
Tasting Tray im Kraftpaule

und quatschte viel mit Fabi und einem (mir neuen) Gast, Volker. Das war ein sehr netter Abend.

Zum Heimlaufen war ich dann zu faul und nahm ein SSB Flex. 3,72 EUR, das ist echt ein Schnäppchen für die Strecke! Und das sehr entspannt.

Eine Folge FBI: International schaute ich noch, schaffte sie gerade noch so, bevor ich wegdöste und schnell ins Bett wechselte.

Am Samstagmorgen war ich dann wieder vor dem Wecker wach, las den Vortag nach und holte auch den Blick des Tages noch nach, bevor ich mich noch eine Weile an den Rechner setzte und die dringendsten Dinge erledigte.

Schon war es an der Zeit, mich auf den Weg zu Nic zu machen und mit ihr dann weiter, Dinge zu erledigen.

Zurück in Stuttgart liefen wir ins Sanwald, futterten sehr lecker

Braumeister-Schnitzel im Sanwald
Braumeister-Schnitzel im Sanwald
Vanilleeis mit Sahne und heißen Himbeeren im Sanwald
Vanilleeis mit Sahne und heißen Himbeeren im Sanwald

und machten es uns danach auf der Couch bequem, wo ich endlich dazu kam, diesen Beitrag bis hierher zu schreiben. Anschließend spielte ich noch etwas mit notebooklm herum, in das ich den Koalitionsvertrag als Quelle geladen habe. Und stellte fest, der macht mich nicht glücklich.

Es wurde nicht allzu spät, bis ich ins Bett bin. Und die Nacht auf heute war leider nicht so besonders, ich war ziemlich oft wach, da könnte natürlich der Vollmond wieder mal seine Rolle gespielt haben.

Im Bett die üblichen zwei Kaffees geschlürft, dann gefrühstückt und meinen Rückblick auf das Agile Ruhr Camp fertiggestellt, der morgen früh um 6 Uhr dann online geht. Und gleich auch den LinkedIn Post dazu für morgen 7:45 Uhr vorbereitet und getimed.

Danach widmete ich mich dem Globetrotter-Magazin. Absolut top, was die da immer zusammentragen, sehr spannend!

Dazu gab es eine Dinkel-Apfeltasche vom Edeka und Tee, sehr lecker!

Dinkel-Apfeltasche vom Edeka und Tee
Dinkel-Apfeltasche vom Edeka und Tee

Obwohl ich sonntags eigentlich nicht mehr arbeiten möchte, bereitete ich einen weiteren LinkedIn-Post für die VVB vor und grübelte über mein künftiges Setting Zuhause nach. Heute habe ich ja einen iMac 27-Zoll und einen 34-Zoll-Monitor. Der iMac zickt aber immer mehr, hängt ewig.

Jetzt bin ich unschlüssig, ob ich a) einen größeren Monitor, zumindest aber b) den iMac durch ein MacBook Air (M4) 13-Zoll oder einen Mac Mini ersetzen soll. Irgendwie alles ein teurer Spaß, vor allem, wenn ich eigentlich gerne zumindest ein TB als Speicher hätte, mindestens aber 512 GB. Und dann wohl extern auslagern muss…

Hast Du da eine gute Idee? Die Lösung sollte dann wieder mindestens so 7-10 Jahre ausreichen…

Und was ich mit meinem BU-Blog machen soll, grübelte ich auch. Seit 2017 habe ich da nichts geschrieben, da kann ich ihn doch auch löschen, oder? Ich bezweifle, dass ich noch einmal beruflich da groß in die Fachlichkeit komme.

Jetzt gab es zum Abendessen noch Pasta mit Lachs-Sahne-Soße.

Linguine mit Lachs-Sahne-Soße und kleinem grünem Salat
Linguine mit Lachs-Sahne-Soße und kleinem grünem Salat

Und ich mache mich gleich auf den Weg nach Hause, das Wochenende ist dann leider quasi vorbei. Dafür die Aussichten gut – bis Ende Oktober vorzeitig dank der Lage von Ostern maximal 4-Tage-Wochen ahead!

Wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag!

Diese Woche gelernt / empfehle ich euch gerne:
  • Mein in 26 Jahren SDK gesammeltes und durch Weiterbildungen vertieftes Wissen ist gerade wohl unbezahlbar für die SDK…
  • Auf die DHL ist leider kein Verlass mehr
Anzeigen / Affiliatelinks*)

Dauerwerbung:

Meine „Empfehlungen“ für Konten, Kreditkarten, Shopping, Fortbewegung und mehr findest Du künftig hier, damit der Block hier etwas kleiner wird. Wenn Du auf der Suche bist, dann schau doch bitte dort mal vorbei, wenn etwas Passendes für Dich dabei ist, nutze gerne den Link, dann bekomme ich eine kleine (steuerpflichtige..) Provision. Danke!

Kennst Du mein Amazon Schaufenster, wo ich Dir empfehle, was ich auch selbst so gekauft habe?

Diese Woche gekauft:

Meine Lieferungen der Abos für Zahnbürstenköpfe, Wasserfilter und Tee kamen, dazu dann noch das gebrauchte Buch „Rache der Orphans“. Da hoffe ich, dass ich es auch wirklich erhalte.

Und einen Gutschein für zwei Nächte in a & o Hostels für schlappe 19 EUR, da konnte ich nicht „nein“ sagen.

Und was ist kommende Woche geplant?

Morgen bin ich vormittags wieder zur Kontrolle in der Augenklinik, hoffe, das dauert nicht so ewig und ich bekomme nicht wieder ein Kontrastmittel gespritzt.

Am Dienstagabend ist VVB Vorstandssitzung, für Mittwoch habe ich bei einem alten Bekannten angefragt, ob wir uns nicht mal wieder treffen wollen, allerdings bislang ohne Rückmeldung.

Donnerstag ist Bürotag inklusive Massage, die ist auch bitter notwendig.

Und am Freitag fahren wir in unseren Osterurlaub bis zu meinem Geburtstag, es geht in die Nähe von Bamberg in einen Brauereigasthof. Täglich ein Drei-Gänge-Menü (außer am letzten Abend, da ist die Pauschale vorbei und wir essen ala carte). Samstag geht es nach Bamberg zur Stadtführung und auch die Stadt weiter besichtigen, Nic war da noch nie. Und für Sonntag planen wir, wenn das Wetter mitspielt, eine kleine Brauereien-Wanderung.

Mal sehen, wie/ob ich es schaffe, den Wochenpost zu veröffentlichen…

Wissenswertes über mich auf Reisen

Ihr wollt schneller und „live“ bei meinen Reisen dabei sein?

Meist abends gibt es auf der Facebookseite des Reiseblogs dann eine kurze Zusammenfassung der Tage auf Reisen mit den Bildern vom Smartphone. Hier freue ich mich immer auf neue „Gefällt mir“ – und mir helft ihr damit auch! Meinen alten Fressaccount habe ich bei Instagram reaktiviert, nachdem mein Hauptaccount (grundlos) von Instagram gesperrt wurde. Aber dort gibt es vornehmlich nur Storys… Und das eine oder andere Bild soll es auch bei Pinterest von mir geben. Dorthin dürft ihr natürlich die Bilder auch gerne pinnen!

Hinweis: Alle Bilder sind, trotz dass sie noch recht groß sind, einigermaßen für das Web optimiert und damit spätestens auf einem Retinadisplay nicht mehr 100 % scharf. Das nehme ich bewusst in Kauf. Die Originale habe ich natürlich trotzdem – Falls ein Partner Bedarf haben sollte, können wir uns gerne austauschen, wie wir ins Geschäft kommen!

Wenn Du mir nun auch etwas Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!


Anzeigen:

Ich bin Fan von Amazon Prime. Meist keine Versandkosten, ordentliche Serien- und Filmauswahl (mein Netflixersatz) und Amazon Music als Ergänzung.

Hubert Mayer
Folge mir:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner