Maultaschen mit Kartoffelsalat und Trollingersößle

KW12-25 VVB, Schlesinger, Fachaustausch Reiseblogger, Besen, Urlaubsplanung, Lesen und Wochenende

Last Updated on 23. März 2025 by Hubert Mayer

Der Montag im Homeoffice verlief recht entspannt, es gab eine kurze Unterbrechung der Netzverbindung, eine Störungsmeldung bei vodafone sorgte dafür, dass ein Techniker mittags kam. Der tauschte dann die Dose und das Kabel, nur um dann festzustellen, dass die vodafone Station andere Werte liefert als seine App für den Anschluss.

Nach Feierabend kümmerte ich mich noch um die Planung der Beiträge für die VVB, schaute die Satzung an für mögliche Anpassungen.

Abends ging es mit Stefan ins Schlesinger, nettes Plaudern war wieder angesagt, dazu zwei leckere Biere und ein tolles Cordon bleu!

Cordon bleu im Schlesinger
Cordon bleu im Schlesinger

Auf dem Rückweg kaufte ich noch schnell bei Edeka ein, machte mich dann auf die Couch und schaute noch zwei Folgen „Zero Day“, bevor es ins Bett ging!

Am Dienstag war Bürotag, erst ein Gespräch mit meinem Abteilungsleiter, später ein Workshop zur Telefonie nach der geplanten Fusion.

Das Mittagessen war etwas überschaubar, aber lecker!

Bifteki mit Tomatenreis und Tsatsiki, dazu Beilagensalat vom Büffet
Bifteki mit Tomatenreis und Tsatsiki, dazu Beilagensalat vom Büfett

Zurück zu Hause hatte ich gerade noch Zeit für die Geburtstagsgratulationen, bevor es erst zur VVB Vorstandssitzung, dann zum Fachaustausch unter Reiseblogger ging.

Und das waren die Themen:

  • Wie sind bei euch die Blogzahlen und wie geht ihr ggfs. mit dem Einbruch über Google um? Alternative Ideen für Lesergenerierung?
  • Gibt es schon Erkenntnisse, wie man sich auf Perplexity in die Suchergebnisse bringen kann?
  • Nutzt ihr ChatGPT fürs Bloggen (bzw. Alternativen)? Wie wird man produktiver (bin gefühlt zu langsam)?
  • Alternativen zu Instagram – Wer nutzt z. B. Pixelfed?
  • Alternativen zu Facebook? Habt Ihr schon was gefunden?
  • Wie war es auf der ITB?

Die ersten 2,5 Themen habe ich verpasst, da die Vorstandssitzung entsprechend lang dauerte. Trotzdem war es noch schön, zu den kleinen Runde dazustoßen.

Eine Folge Zero Day folgte noch, aber irgendwie verstehe ich nicht mal ansatzweise, worum es dabei nun eigentlich geht, ist sehr verwirrend.

Der Mittwoch stand wieder im Zeichen der (geplanten) Fusion, im Homeoffice durchforstete ich Briefe eines Outputsystems auf gewisse Begriffe, bei denen eine Anpassung erforderlich werden wird, wenn (und daran zweifeln wir nicht) die Fusion zustande kommt. Dazwischen befragte mich Benno noch zu meiner Meinung zu etwas und es gab schlechte Nachrichten was die Einführung des elektronischen Postkorbs anbelangt. Das Gute für mich daran: ich konnte frühzeitig Feierabend machen. Immer positiv denken! :)

Die Mittagspause verbrachte ich auf dem Balkon in der Sonne, nach Feierabend schaute ich das Video der Woche aus dem „PR ganz einfach“ Kurs an, schrieb meinen Bericht für die Beiratssitzung und las das gestrige Protokoll der Vorstandssitzung. Und leider wartete ich vergeblich auf DHL mit dem neuen Router von vodafone. Ankunftszeit hätte bis 15:55 Uhr sein sollen :(

Am frühen Abend machte ich mich dann auf den Weg nach Feuerbach, ab in den Ulmers Besen, mit Andre. Wieder ein gemütlicher Abend mit leckerem Essen!

Maultaschen mit Kartoffelsalat und Trollingersößle
Maultaschen mit Kartoffelsalat und Trollingersößle
Käsewürfel, wie immer mit Andre geteilt
Käsewürfel, wie immer mit Andre geteilt

Der Heimweg gestaltete sich mühselig. Erst fuhr ewig lange keine S-Bahn, dann endete diese auch noch am Hauptbahnhof oben, sodass mein Heimweg sich noch mal deutlich verlängerte :/

Der Donnerstag im Büro war unspannend, dafür konnte ich mich über meine Massage freuen und auch die ungeplante Gesellschaft beim Mittagessen von adesso war sehr nett.

Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck im Betriebsrestaurant
Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck im Betriebsrestaurant

Zurück zu Hause nutzte ich das restliche Tageslicht und dass es noch recht warm war, und las auf dem Balkon meinen Roman weiter, bevor ich lange nach einer Unterkunft als Alternative zu Nics Vorschlägen für Ostern suchte. Eine fand ich nur, doch die sagte ihr dann nicht zu und so buchten wir uns in der Nähe von Bamberg ein. Sieht toll aus, ist ein Brauhaus, ich bin sehr gespannt auf die Menüs, die es geben wird :)

Allzu alt wurde ich nicht und schlief auch recht schnell ein.

Der Freitag war sehr zäh, zumindest, was das Homeoffice anbelangte. Wenigstens schaffte ich es, zwei Schutzbedarfsfeststellungen für RPA-Lösungen fertigzustellen. Gegen 12 Uhr machte ich dann auch Feierabend, ich muss eh mit meinen Stunden aufpassen.

Zwischendrin meldete sich noch mein Käufer mit zwei möglichen Notarterminen im April, nun werde ich also am 07.04. in die Oberpfalz düsen. Mal sehen, ob ich vorher noch nach Tirschenreuth zum Haus fahre, aber vermutlich ja.

Den Mittag verbrachte ich auf dem Balkon, erst döste ich vor mich hin, so lange noch Sonne da war, dann las ich den Roman weiter. Am iMac begann ich, mich um die Bilder im Wanderbeitrag zu kümmern, das fiel auch irgendwie hinten runter die letzten Tage.

DHL ließ mich derweil wieder im Stich, wie auch schon am Mittwoch. Zwischen 12:45 und 14:15 Uhr war die Lieferung angekündigt, um 16:40 Uhr war es mir zu blöde, noch länger zu warten, und ich ging los. Nur um DHL eine Straße weiter zu sehen, umzudrehen und mein Paket in Empfang zu nehmen, bevor ich meinen Spaziergang dann fortsetzte.

Ausblick beim Spaziergang
Ausblick beim Spaziergang

Mein Spaziergang endete im Edeka mit 1,4 kg Maultaschen, davon 1 kg normale gute Bürgerware und rund 400 g „Luxus-“ Maultaschen, mit Käse gefüllt, die am Ablaufen waren. Für knapp 5 EUR wollte ich glatt mal probieren, regulär wären das gute 8 EUR gewesen.

Doch in der Küche stand an diesem Abend etwas anderes auf dem Plan, ich hatte Hackfleisch aufgetaut, das bestimmt auch schon ein halbes, dreiviertel Jahr eingefroren war. Und ab und an mache ich das dann und kaufe wieder nach.

Nudeln mit Hackfleisch in Rinderfonds mit Zwiebeln
Nudeln mit Hackfleisch in Rinderfonds mit Zwiebeln

Vollgefressen (250 g Nudeln und 250 g Hackfleisch war natürlich vollkommen übertrieben) legte ich mich eine Weile auf die Couch und hörte Podcasts, bevor ich noch einmal für eine halbe Stunde Bilder in den Wanderbericht einfügte. Um anschließend wieder auf die Couch zu wechseln und den TV anzumachen. Es wurde ein Film, der war unterhaltsam, aber auch nicht der Hammer, Rebel Ridge auf Netflix.

Am Samstagmorgen war ich auch wieder zeitig wach, ab 7 Uhr machte ich Kaffees und las die Nacht nach. Es kam auch nicht überraschend, was ich dann sah:

Arbeitgeberangebot bei der ersten RUnde der Tarifverhandlungen im Versicherungsgewerbe: gar keins
Arbeitgeberangebot bei der ersten Runde der Tarifverhandlungen im Versicherungsgewerbe: gar keins

Da war ich schon bereit gewesen, darauf zu wetten, dass es genau so kommt. Nächster Verhandlungstermin: 28.04. – vollkommen klar, dass es zu keiner Tariferhöhung kommen wird, bevor das Urlaubsgeld fällig wird.

Später setzte ich mich an den Rechner und bloggte endlich meinen Wanderbeitrag zu Ende, genauer: Fügte die Bilder fertig ein. „Wandern Stuttgart: 11 km vom Kräherwald über Bismarckturm und das grüne U bis zum Schlossplatz“ ist extrem bildlastig geworden… :)

Nach dem Teilen des Beitrags machte ich mich auf, eine Runde spazieren zu gehen. Und wurde wieder mal überrascht. Bestimmt 100x bin ich hier schon vorbeigekommen. An diesem Tag das erste mal wahrgenommen, dass da ja Palmen stehen.

Palmen im Stuttgarter Norden
Palmen im Stuttgarter Norden

Unterwegs genoss ich – wie immer mit Podcasts auf den Ohren – die tolle Aussicht und fand einen Roller, der mir sehr gefällt.

Aussicht beim Spaziergang
Aussicht beim Spaziergang
Was für ein herrlicher Roller
Was für ein herrlicher Roller

Zurück zu Hause klappte ich den Liegestuhl auf dem Balkon aus, verdrückte drei halbe Brote. Und las den Roman weiter, bis die Sonne weg war und mir ein paar Minuten später zu frisch wurde, denn es gab einen leichten kühlen Wind.

Da es eh höchste Zeit dafür war, rasierte ich mir wieder den Schädel und sprang unter die Dusche, bevor ich mich noch einmal an den Rechner setzte und mit der Steuererklärung anfing. Viel Zeit hatte ich nicht, bis Nic mich abholen kam.

Dort machten wir es uns erst auf der Couch mit Tee und einem Berliner bequem, dann musste ich kurz Kartoffeln schälen, nachdem Nic den Salat vorbereitet hatte. Während ich auf der Couch weiter las, bereitete sie ein leckeres Abendessen mit Rinder Entrecôte, Kartoffeln, Brokkoli und Salat zu.

Rinder Entrecôte mit Brokkoli und Kartoffeln
Rinder Entrecôte mit Brokkoli und Kartoffeln

Den Rest des Abends verbrachten wir mit Quatschen und ich mit dem Lesen des „LinkedIn Guide von der LinkedIn for Good-Crew„.

Heute waren wir einigermaßen zeitig wach, so dass das Frühstück nach den üblichen ersten beiden Kaffees im Bett fast noch ein Frühstück war und kein Spätstück ;)

Anschließend war ich gute zwei Stunden mit dem falstaff Magazin von September mit Schwerpunkt Indien beschäftigt, das ich von der ITB mitgebracht hatte. Und wieder habe ich Lust auf Reisen…

Der Rest des Nachmittags gehörte dem Roman, sonntags möchte ich nicht mehr arbeiten, nur mehr entspannen. Zumindest, solange ich nicht im Blogauftrag unmittelbar auf Reisen unterwegs bin. Unterbrochen wurde das Lesen allerdings durch Erdbeeren mit Sahne, später noch von einem süßen Teilchen:)

Erdbeeren mit Sahne
Erdbeeren mit Sahne
Zimtschnecke, dazu Tee
Zimtschnecke, dazu Tee

Und kurzzeitig wurde ich von Eichhörnchen ablenkt, gleich drei verschiedene waren am Nachmittag mal zu sehen.

Und ich hatte wieder „Spaß“ mit kleinanzeigen.de. Hatte den Trockner neu mit VB 349 EUR eingestellt mit dem Hinweis auf die 5-jährige Garantieverlängerung (Kauf 2023). Erste Frage, die kam: „Hat der noch Garantie?“.

Zweite Frage: „Ist der Preis fest, oder kann man handeln…?“

Da zweifel ich schon echt an der Menschheit… (Und sein „verhandeln“ war: „Was ist die Schmerzgrenze?“. ALTER!

Kurz nach 17:30 Uhr brachen wir auf, trafen uns mit Judy und Daniel und schlenderten ins Sanwald zum verabredeten Abendessen. Die Monatskarte war leider nichts für mich, Kutteln, Niere, Herz, …

Ich musste dann etwas übertreiben:

Gulaschsuppe mit Brot
Gulaschsuppe mit Brot
"Elefantenohr" - Schnitzel vom Iberico-Schwein
„Elefantenohr“ – Schnitzel vom Iberico-Schwein
Vanilleeis mit heißen Himbeeren
Vanilleeis mit heißen Himbeeren

Wir haben gut Umsatz gemacht. Dafür gab es dann einen Grappa aufs Haus:

Grappa aufs Haus
Grappa aufs Haus

Und so wurde es ein langer Abend, daher kommt der Wochenpost auch erst so spät. Aber es war wieder sehr schön mit den beiden!

Wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag!

Diese Woche gelernt / empfehle ich euch gerne:
  • „Sei eine professionelle Nervensäge“ – Insa Künkel im PR- ganz Einfach Kurs
  • Egal wie oft Du einen Weg gehst – Du entdeckst doch immer wieder Neues, wenn es an der Zeit dafür ist!
Anzeigen / Affiliatelinks*)

Dauerwerbung:

Meine „Empfehlungen“ für Konten, Kreditkarten, Shopping, Fortbewegung und mehr findest Du künftig hier, damit der Block hier etwas kleiner wird. Wenn Du auf der Suche bist, dann schau doch bitte dort mal vorbei, wenn etwas Passendes für Dich dabei ist, nutze gerne den Link, dann bekomme ich eine kleine (steuerpflichtige..) Provision. Danke!

Kennst Du mein Amazon Schaufenster, wo ich Dir empfehle, was ich auch selbst so gekauft habe?

Diese Woche gekauft:

Nichts

Und was ist kommende Woche geplant?

Am Montag habe ich erst Spätdienst, dann geht es ins Mercedes-Benz-Museum zum LinkedIn Local Stuttgart. Am Dienstag ist wieder unsere Mastermind aus der New Work goes Finance LinkedIn Gruppe.

Während der Mittwoch noch unverplant ist, folgt am Donnerstag die Redaktionskonferenz für das VVB Magazin und danach, wenn wir schnell genug fertig werden, „Vesper & Learn“ aus der „Lunch & Learn Community“.

Und am Freitag ist dann noch die (virtuelle) Beiratssitzung der VVB. Du siehst, wieder ein strammes Wochenprogramm, bis ich am Wochenende endlich wieder mein Herz sehe.

Wissenswertes über mich auf Reisen

Ihr wollt schneller und „live“ bei meinen Reisen dabei sein?

Meist abends gibt es auf der Facebookseite des Reiseblogs dann eine kurze Zusammenfassung der Tage auf Reisen mit den Bildern vom Smartphone. Hier freue ich mich immer auf neue „Gefällt mir“ – und mir helft ihr damit auch! Meinen alten Fressaccount habe ich bei Instagram reaktiviert, nachdem mein Hauptaccount (grundlos) von Instagram gesperrt wurde. Aber dort gibt es vornehmlich nur Storys… Und das eine oder andere Bild soll es auch bei Pinterest von mir geben. Dorthin dürft ihr natürlich die Bilder auch gerne pinnen!

Hinweis: Alle Bilder sind, trotz dass sie noch recht groß sind, einigermaßen für das Web optimiert und damit spätestens auf einem Retinadisplay nicht mehr 100 % scharf. Das nehme ich bewusst in Kauf. Die Originale habe ich natürlich trotzdem – Falls ein Partner Bedarf haben sollte, können wir uns gerne austauschen, wie wir ins Geschäft kommen!

Wenn Du mir nun auch etwas Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!


Anzeigen:

Ich bin Fan von Amazon Prime. Meist keine Versandkosten, ordentliche Serien- und Filmauswahl (mein Netflixersatz) und Amazon Music als Ergänzung.

Hubert Mayer
Folge mir:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner